Computernamen anhand des OS festlegen per Batch
Hallo Zusammen,
ich bin neu hier und habe ein Problem bei dem Google mir als Anfänger nicht weiterhelfen konnte.
Endergenbis:
Nach dem ausführen einer Batchdatei, soll das OS mit Arch. ausgelesen und der Computername somit vergeben werden.
Zb. Wenn der Computer auf dem die Batchdatei aufgerufen wird, ein Win7 32bit ist, soll der ComputerName: PC1-Win7-32 lauten
wird die gleiche Batchdatei auf einen anderen Computer mit Win7 64bit aufgerufen, soll der ComputerName: PC1-Win7-64bit lauten
Ich habe bereits versucht das OS und die Arch. aus der Reg. auszulesen "reg query "HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion"
und im QuellText den Computernamen fest ohne Variablen zu vergeben also:
REG add "HKLM\SYSTEM\ControlSet001\Control\ComputerName\ComputerName" /v ComputerName /t REG_SZ /d PC1-Win7-32 /f
Hat jemand eine Idee wie ich das (als Blutiger Anfänger) anstellen kann
VG
Janni
ich bin neu hier und habe ein Problem bei dem Google mir als Anfänger nicht weiterhelfen konnte.
Endergenbis:
Nach dem ausführen einer Batchdatei, soll das OS mit Arch. ausgelesen und der Computername somit vergeben werden.
Zb. Wenn der Computer auf dem die Batchdatei aufgerufen wird, ein Win7 32bit ist, soll der ComputerName: PC1-Win7-32 lauten
wird die gleiche Batchdatei auf einen anderen Computer mit Win7 64bit aufgerufen, soll der ComputerName: PC1-Win7-64bit lauten
Ich habe bereits versucht das OS und die Arch. aus der Reg. auszulesen "reg query "HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion"
und im QuellText den Computernamen fest ohne Variablen zu vergeben also:
REG add "HKLM\SYSTEM\ControlSet001\Control\ComputerName\ComputerName" /v ComputerName /t REG_SZ /d PC1-Win7-32 /f
Hat jemand eine Idee wie ich das (als Blutiger Anfänger) anstellen kann
VG
Janni
8 Antworten
- LÖSUNG MrCount schreibt am 15.04.2016 um 14:38:19 Uhr
- LÖSUNG MrCount schreibt am 15.04.2016 um 14:45:17 Uhr
- LÖSUNG 127944 schreibt am 15.04.2016 um 14:46:57 Uhr
- LÖSUNG MrCount schreibt am 15.04.2016 um 14:48:44 Uhr
- LÖSUNG MrCount schreibt am 15.04.2016 um 14:49:38 Uhr
- LÖSUNG Janni2007 schreibt am 15.04.2016 um 15:06:47 Uhr
- LÖSUNG 114757 schreibt am 15.04.2016 um 20:23:38 Uhr
- LÖSUNG Janni2007 schreibt am 15.04.2016 um 15:06:47 Uhr
- LÖSUNG 127944 schreibt am 15.04.2016 um 14:46:57 Uhr
- LÖSUNG MrCount schreibt am 15.04.2016 um 14:45:17 Uhr
- LÖSUNG 127944 schreibt am 15.04.2016 um 14:43:17 Uhr
LÖSUNG 15.04.2016 um 14:38 Uhr
Hi,
also, ob es ein 32 oder 64 bit Windows ist, kannst du z.B. so herausfinden:
Den Namen dann entsprechend zu setzen würde so gehen:
also, ob es ein 32 oder 64 bit Windows ist, kannst du z.B. so herausfinden:
set "xbit=32"
if exist %windir%\SysWOW64 set "xbit=64"
Den Namen dann entsprechend zu setzen würde so gehen:
REG add "HKLM\SYSTEM\ControlSet001\Control\ComputerName\ComputerName" /v ComputerName /t REG_SZ /d PC1-Win7-%xbit% /f
LÖSUNG 15.04.2016 um 14:43 Uhr
Den Namen würde ich eher in der Art setzen:
wmic computersystem where name="Alter_Name" call rename name="Neuer_name"
LÖSUNG 15.04.2016 um 14:45 Uhr
Die Änderung wird aber erst nach einem Neustart übernommen.
LÖSUNG 15.04.2016, aktualisiert um 14:48 Uhr
So wie immer halt 
Zitat von @MrCount:
Ist nur eine Vermutung - aber würde das in einer Domäne nicht fürchterlich in die Hose gehen?REG add "HKLM\SYSTEM\ControlSet001\Control\ComputerName\ComputerName" /v ComputerName /t REG_SZ /d PC1-Win7-%xbit% /f
LÖSUNG 15.04.2016 um 14:48 Uhr
So wie immer halt 
Ja, aber "als blutiger Anfänger" denkt man da vielleicht nicht dran...
LÖSUNG 15.04.2016 um 14:49 Uhr
Ist nur eine Vermutung - aber würde das in einer Domäne nicht fürchterlich in die Hose gehen?
Er hat nix von einer Domäne gesagt... LÖSUNG 15.04.2016 um 15:06 Uhr
Hallo Zusammem,
vielen Dank für eure Antowrten.
Die Rechner befinden sich nicht in einer Domöne. Die Rechner sind all in einer Normalen Arbeitsgruppe.
REG add "HKLM\SYSTEM\ControlSet001\Control\ComputerName\ComputerName" /v ComputerName /t REG_SZ /d PC1-Win7-%xbit% /f*
soweit habe ich es verstanden.
Danke dafür.
wie sieht es aus wenn ich das noch win8.1 oder win10 als OS habe?
wie verhällt sich die Abfrage dann ?
Danke euch schonmal
VG
Janni (derblutigeanfänger)
vielen Dank für eure Antowrten.
Die Rechner befinden sich nicht in einer Domöne. Die Rechner sind all in einer Normalen Arbeitsgruppe.
- set "xbit=32"
REG add "HKLM\SYSTEM\ControlSet001\Control\ComputerName\ComputerName" /v ComputerName /t REG_SZ /d PC1-Win7-%xbit% /f*
soweit habe ich es verstanden.
wie sieht es aus wenn ich das noch win8.1 oder win10 als OS habe?
wie verhällt sich die Abfrage dann ?
Danke euch schonmal
VG
Janni (derblutigeanfänger)
LÖSUNG 15.04.2016, aktualisiert um 20:54 Uhr
Zitat von @Janni2007:
wie sieht es aus wenn ich das noch win8.1 oder win10 als OS habe?
wie verhällt sich die Abfrage dann ?
So kannst du die OS unterscheidenwie sieht es aus wenn ich das noch win8.1 oder win10 als OS habe?
wie verhällt sich die Abfrage dann ?
@echo off & setlocal ENABLEDELAYEDEXPANSION
for /f "tokens=2,3 skip=2 delims=," %%a in ('wmic os get Version^,ProductType /format^:csv 2^>nul') DO set "OSTYPE=%%a" & set "OSVERSION=%%b"
if "%OSTYPE%" == "1" (
if "%OSVERSION:~0,3%" == "5.0" set "MYOS=WIN2000"
if "%OSVERSION:~0,3%" == "5.1" set "MYOS=WINXP"
if "%OSVERSION:~0,3%" == "5.2" set "MYOS=WINXP64"
if "%OSVERSION:~0,3%" == "6.0" set "MYOS=VISTA"
if "%OSVERSION:~0,3%" == "6.1" set "MYOS=WIN7"
if "%OSVERSION:~0,3%" == "6.2" set "MYOS=WIN8"
if "%OSVERSION:~0,3%" == "6.3" set "MYOS=WIN81"
if "%OSVERSION:~0,4%" == "10.0" set "MYOS=WIN10"
) else (
if "%OSVERSION:~0,3%" == "5.2" set "MYOS=SERVER2003"
if "%OSVERSION:~0,3%" == "6.0" set "MYOS=SERVER2008R2"
if "%OSVERSION:~0,3%" == "6.1" set "MYOS=SERVER2008R2"
if "%OSVERSION:~0,3%" == "6.2" set "MYOS=SERVER2012"
if "%OSVERSION:~0,3%" == "6.3" set "MYOS=SERVER2012R2"
if "%OSVERSION:~0,4%" == "10.0" set "MYOS=SERVER2016"
)
echo %MYOS%
https://msdn.microsoft.com/de-de/library/windows/desktop/ms724832%28v=vs ...
Gruß jodel32