32415
Goto Top

copy-Befehl in der cmd schlägt fehl

Guten Morgen

Ich habe in meiner Domäne den Antivirenserver geändert. Dummerweise läuft hier Symantec Antivirus Corporate Edition. Damit ich nicht alle Rechner von Hand umstellen muss, kann ich auch eine Datei auf den Rechner kopieren, dann passiert das automatisch. Das wollte ich per Anmeldescript lösen. Hier die letzten Zeilen des Scripts:

rem ***************************************************************
rem ****Systemzeit synchronisieren*********************************

net time \\bdc /set /yes

rem ***************************************************************


rem ***************************************************************
rem ****Symantec auf den richtigen Server verweisen****************

copy /y \\149.3.3.16\VPHOME\GRC.DAT C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Symantec\Symantec AntiVirus Corporate Edition\7.5\


rem ***************************************************************


PAUSE

Das bekomme ich dann nach dem Anmelden zu sehen:

4d5b82c3094d9f0abd0f35d7f3b5461e-cmd

Laut Befehlszeilenreferenz ist der copy-Befehl aber richtig. Habe ich was übersehen? Kann mir einer einen Tipp geben?


MfG

Content-ID: 45767

Url: https://administrator.de/forum/copy-befehl-in-der-cmd-schlaegt-fehl-45767.html

Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 15:04 Uhr

saerdna
saerdna 01.12.2006 um 08:32:30 Uhr
Goto Top
Guten Morgen, kannst Du den alten Server Reaktivieren?
Wenn nicht findest Du den update server bei den clienten in der Registry den solltest Du dan per script ändern. Oder so..........
anding
anding 01.12.2006 um 08:33:04 Uhr
Goto Top
Tut mir leid, aber ich versteh nicht wirklich was du willst...?!?

[edit]
Die Clients finden ihren "Parent" Server nicht mehr? Wo sie die Patternfiles abholen??
[/edit]
saerdna
saerdna 01.12.2006 um 08:36:50 Uhr
Goto Top
Ich denke mal die Clienten haben ihren "Parent server" für die updates verloren...........
anding
anding 01.12.2006 um 08:41:36 Uhr
Goto Top
Ach so...:

Das wär dann der RegKey:

-->
Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\INTEL\LANDesk\VirusProtect6\CurrentVersion]
"Parent"="Server"
<--

Einfach nur den Key auf den Clients verteieln, neustarten, passt....
32415
32415 01.12.2006 um 09:28:16 Uhr
Goto Top
ich glaube ich hab den beitrag irgendwie zu früh veröffentlicht. jetzt sollte aber alles drinstehen
Biber
Biber 01.12.2006 um 09:35:30 Uhr
Goto Top
Und beim COPY-Befehl im Script fehlen die Anführungszeichen beim Ziel
"C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten....bla".

Die sind nötig, weil die Verzeichnisnamen Leerzeichen enthalten.
Und das verursacht den "Syntaxfehler".

Gruß
Biber
anding
anding 01.12.2006 um 09:39:57 Uhr
Goto Top
copy /y \\149.3.3.16\VPHOME\GRC.DAT C:\Dokumente und Einstellungen\All
Users\Anwendungsdaten\Symantec\Symantec
AntiVirus Corporate Edition\7.5\


Fehlen da nicht die Anführungszeichen?! ("C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Symantec\Symantec AntiVirus Corporate Edition\7.5 schon mal versucht?)


[edit]
Biber war schneller... face-big-smile
[/edit]
32415
32415 01.12.2006 um 09:48:01 Uhr
Goto Top
mist

den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen. Sowas dämliches. Hätt ich auch drauf kommen können.

Danke für eure Hilfe