nordleuchte

Datei mit openssh auf unix-Server hochladen

Hallo erst mal,

Ich soll von einem Win2003Server täglich automatisch Dateien auf einen unix-Server laden.
Dabei tauchen für mich als Neuling leider Probleme auf, bei denen mir "google" bisher nicht helfen konnte

Daher hoffe ich auf Hilfe aus diesem Forum.
Ich habe openssh installiert, die benötigten keys erzeugt und den öffentliche Schlüssel an den unix-Admin gegeben. Die Verbindung zum sftp-Server kann ich über Konsolenbefehl "sftp.exe -o .... " aufbauen, als prompt erscheint "sftp>".
So weit, so gut.
Versuche ich jetzt aber mit "put Dateipfad" die Datei hochzuladen, bekomme ich immer den Fehler "file not found", obwohl ich diesen korrekt mit d:\...\...\test.txt angebe.
Wahrscheinlich mache ich als Anfänger hier einen ganz banalen Gedankenfehler, aber ich komme leider nicht drauf......

Kann mir jemand mit Tipps weiterhelfen?

Ich danke schon mal im Voraus.

Die Nordleuchte
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 156609

Url: https://administrator.de/forum/datei-mit-openssh-auf-unix-server-hochladen-156609.html

Ausgedruckt am: 15.05.2025 um 23:05 Uhr

45877
45877 08.12.2010 um 18:02:26 Uhr
Goto Top
Hallo,


nimm winscp, damit hatte ich noch nie probleme...
nxclass
nxclass 08.12.2010 um 19:56:33 Uhr
Goto Top
ich kenne auch nur WinSCP - aber mein Tip ist: den / zu benutzen statt den \ in der Pfadangabe sowie 'Datei namen' mit Leerzeichen in ' ' einschließen
Nordleuchte
Nordleuchte 10.12.2010 um 15:23:48 Uhr
Goto Top
Danke, der backslash war das Problem.
Mit dem slash klappt es.