Datei mit openssh auf unix-Server hochladen
Hallo erst mal,
Ich soll von einem Win2003Server täglich automatisch Dateien auf einen unix-Server laden.
Dabei tauchen für mich als Neuling leider Probleme auf, bei denen mir "google" bisher nicht helfen konnte
Daher hoffe ich auf Hilfe aus diesem Forum.
Ich habe openssh installiert, die benötigten keys erzeugt und den öffentliche Schlüssel an den unix-Admin gegeben. Die Verbindung zum sftp-Server kann ich über Konsolenbefehl "sftp.exe -o .... " aufbauen, als prompt erscheint "sftp>".
So weit, so gut.
Versuche ich jetzt aber mit "put Dateipfad" die Datei hochzuladen, bekomme ich immer den Fehler "file not found", obwohl ich diesen korrekt mit d:\...\...\test.txt angebe.
Wahrscheinlich mache ich als Anfänger hier einen ganz banalen Gedankenfehler, aber ich komme leider nicht drauf......
Kann mir jemand mit Tipps weiterhelfen?
Ich danke schon mal im Voraus.
Die Nordleuchte
Ich soll von einem Win2003Server täglich automatisch Dateien auf einen unix-Server laden.
Dabei tauchen für mich als Neuling leider Probleme auf, bei denen mir "google" bisher nicht helfen konnte
Daher hoffe ich auf Hilfe aus diesem Forum.
Ich habe openssh installiert, die benötigten keys erzeugt und den öffentliche Schlüssel an den unix-Admin gegeben. Die Verbindung zum sftp-Server kann ich über Konsolenbefehl "sftp.exe -o .... " aufbauen, als prompt erscheint "sftp>".
So weit, so gut.
Versuche ich jetzt aber mit "put Dateipfad" die Datei hochzuladen, bekomme ich immer den Fehler "file not found", obwohl ich diesen korrekt mit d:\...\...\test.txt angebe.
Wahrscheinlich mache ich als Anfänger hier einen ganz banalen Gedankenfehler, aber ich komme leider nicht drauf......
Kann mir jemand mit Tipps weiterhelfen?
Ich danke schon mal im Voraus.
Die Nordleuchte
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 156609
Url: https://administrator.de/forum/datei-mit-openssh-auf-unix-server-hochladen-156609.html
Ausgedruckt am: 15.05.2025 um 23:05 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
nimm winscp, damit hatte ich noch nie probleme...
nimm winscp, damit hatte ich noch nie probleme...