
131361
03.01.2019
Dateien kopieren mit ropocopy unter Windows Server 2016
Hallo zusammen,
habe eine Batch-Datei welche via robocopy eine Datei kopieren soll:
Das klappt soweit ganz gut.
Allerdings stoße ich jetzt auf ein Problem:
Ich möchte die Batch gerne via Aufgabenplanung ausführen lassen.
Habe dies nach folgender Anleitung umgsetzt:
https://www.lexo.ch/blog/2012/04/starten-eines-cmd-bat-skripts-in-der-wi ...
Problem ist: Der Task wird ausgeführt (auch erfolgreich), allerdings sieht man davon nichts und die Datei wird nicht kopiert.
Lasse ich den Punkt "Unabhängig von der Benutzeranmeldung ausführen" weg und wähle stattdessen "Nur ausführen, wenn der Benutzer angemeldet ist" aus, sehe ich wie die Batchdatei ausgeführt wird, robocopy startet und die Datei kopiert wird.
Hat jemand eine Idee woran das liegt ?
habe eine Batch-Datei welche via robocopy eine Datei kopieren soll:
@echo off
robocopy "X:\Quelle" "Y:\Ziel" /MIR /E
Das klappt soweit ganz gut.
Allerdings stoße ich jetzt auf ein Problem:
Ich möchte die Batch gerne via Aufgabenplanung ausführen lassen.
Habe dies nach folgender Anleitung umgsetzt:
https://www.lexo.ch/blog/2012/04/starten-eines-cmd-bat-skripts-in-der-wi ...
Problem ist: Der Task wird ausgeführt (auch erfolgreich), allerdings sieht man davon nichts und die Datei wird nicht kopiert.
Lasse ich den Punkt "Unabhängig von der Benutzeranmeldung ausführen" weg und wähle stattdessen "Nur ausführen, wenn der Benutzer angemeldet ist" aus, sehe ich wie die Batchdatei ausgeführt wird, robocopy startet und die Datei kopiert wird.
Hat jemand eine Idee woran das liegt ?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 397071
Url: https://administrator.de/forum/dateien-kopieren-mit-ropocopy-unter-windows-server-2016-397071.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 09:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar