Datein über eine .BAT automatisch kopieren lassen
über eine BAT-Datei die Datei autmatisch kopieren lassen. Mein Problem ist jetzt das er die neue Datei immer wieder überschreibt.
hallo...
ich habe eine log-file die ich nach jedem neustart in ein bestimmtes Verzeichnis automatisch kopiert haben will. Nun habe ich eine BAT Datei erstellt mit dem folgendem Code:
copy C:\logfile.log D:\logfile_%DATE%_.log
So habe ich von jedem Tag eine logfile kopiert aber ich brauche an einem Tag mehrere und so überschreibt er sie am Tag. Kann mit jemand helfen?
Die Zeit ist mir eigentlich auch egal mein eigentliches Ziel ist es das ich bei jedem Start des BAT eine Datei bekomme ohne die vorige zu überschreiben...
Danke im vorraus..
hallo...
ich habe eine log-file die ich nach jedem neustart in ein bestimmtes Verzeichnis automatisch kopiert haben will. Nun habe ich eine BAT Datei erstellt mit dem folgendem Code:
copy C:\logfile.log D:\logfile_%DATE%_.log
So habe ich von jedem Tag eine logfile kopiert aber ich brauche an einem Tag mehrere und so überschreibt er sie am Tag. Kann mit jemand helfen?
Die Zeit ist mir eigentlich auch egal mein eigentliches Ziel ist es das ich bei jedem Start des BAT eine Datei bekomme ohne die vorige zu überschreiben...
Danke im vorraus..
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 9472
Url: https://administrator.de/forum/datein-ueber-eine-bat-automatisch-kopieren-lassen-9472.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 20:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar

Hi!
Nimm die Uhrzeit noch hinzu, aber Du musst hier Teilstrings verwenden:
copy C:\logfile.log D:\logfile_%DATE%_%Time:~0,2%.%Time:~3,2%.log
Das schreibt zusätzlich zum datum als Dateinamen noch die Uhrzeit in der Form 15.20 (Punkte in Dateinamen sind ja schließlich erlaubt).
Wenn die Datei so oft kopiert wird, dass Minutenunterscheidungen im dateinamen nicht ausreichen, nimm halt noch die Sekunden hinzu. Jetzt sollte keine Datei mehr aufgrund gleichen Namens überschrieben werden!
TIM
copy C:\logfile.log D:\logfile_%DATE%_.log
Nimm die Uhrzeit noch hinzu, aber Du musst hier Teilstrings verwenden:
copy C:\logfile.log D:\logfile_%DATE%_%Time:~0,2%.%Time:~3,2%.log
Das schreibt zusätzlich zum datum als Dateinamen noch die Uhrzeit in der Form 15.20 (Punkte in Dateinamen sind ja schließlich erlaubt).
Wenn die Datei so oft kopiert wird, dass Minutenunterscheidungen im dateinamen nicht ausreichen, nimm halt noch die Sekunden hinzu. Jetzt sollte keine Datei mehr aufgrund gleichen Namens überschrieben werden!
TIM
Hi,
hab den Beitrag leider bisher nicht gesehen, deswegen Antwort "ein bißchen" später. Versuch mal, den Pfad/ Pfadnamen mit Gänsefüßchen zu maskieren, so daß Spaces kein Problem mehr sind.
copy "C:\logfile.log" "D:\logfile_%DATE%_%Time:~0,2%.%Time:~3,2%.log"
(bei dem ersten Parameter mußt Du eigentlich keine setzen, aber ich hab mir das mittlerweile angewöhnt und es ist immer besser, weil so weniger Fehler auftreten).
Grüße,
Arne
hab den Beitrag leider bisher nicht gesehen, deswegen Antwort "ein bißchen" später. Versuch mal, den Pfad/ Pfadnamen mit Gänsefüßchen zu maskieren, so daß Spaces kein Problem mehr sind.
copy "C:\logfile.log" "D:\logfile_%DATE%_%Time:~0,2%.%Time:~3,2%.log"
(bei dem ersten Parameter mußt Du eigentlich keine setzen, aber ich hab mir das mittlerweile angewöhnt und es ist immer besser, weil so weniger Fehler auftreten).
Grüße,
Arne