DB-Mysql-Treiber
Hallo zusammen,
wenn ich versuche meine App zu starten, bekomme ich eine Fehlermeldung, dass der Mysql-Treiber nicht gefunden werden kann.
Kann mir Jemand helfen den Fehler zu beheben ?
Viele Grüße
Ami
wenn ich versuche meine App zu starten, bekomme ich eine Fehlermeldung, dass der Mysql-Treiber nicht gefunden werden kann.
Kann mir Jemand helfen den Fehler zu beheben ?
Viele Grüße
Ami
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 240922
Url: https://administrator.de/forum/db-mysql-treiber-240922.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 18:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi!
Dir ist aber schon klar, dass da noch einige wichtige Infos fehlen? Welche App? Eine Telefon App oder klassische Anwendung auf einem dem Rechner (PC). Welches Betriebssystem? Man kann hier nur ins Blaue raten....
Ich rate jetzt doch mal ins Blaue: Es fehlt der MySQL-Client (unter Windows ist das eine DLL z.B. libmysql.dll und unter Linux nennt sich das meist "libmysql(-client)" bei manchen Distros auch nur "mysql-client" bzw. bei "Mariadb" dann "mariadb-client(s)". Unter Windows muss die Client-Dll dann entweder im Anwendungsordner liegen, zentral Windows\System32 Ordner oder zumindest im Suchpfad. Unter Linux regelt das der Paketmanager üblicherweise von selbst, dort liegt der Client dann meist unter /lib oder /usr/lib usw.
Es gibt aber auch noch andere Möglichkeiten, z.B. könnte ein "ODBC", "JDBC"-Treiber oder anderer Connector (z.B. für .net) usw. fehlen, je nachdem mit welchem Development-Tool oder Programmiersprache diese ominöse App entwickelt wurde.
In einem Satz: Wir benötigen einfach mehr Infos von Dir ansonsten ist eine sinnvolle Hilfe aus der Ferne nicht möglich...
mrtux
Dir ist aber schon klar, dass da noch einige wichtige Infos fehlen? Welche App? Eine Telefon App oder klassische Anwendung auf einem dem Rechner (PC). Welches Betriebssystem? Man kann hier nur ins Blaue raten....
Ich rate jetzt doch mal ins Blaue: Es fehlt der MySQL-Client (unter Windows ist das eine DLL z.B. libmysql.dll und unter Linux nennt sich das meist "libmysql(-client)" bei manchen Distros auch nur "mysql-client" bzw. bei "Mariadb" dann "mariadb-client(s)". Unter Windows muss die Client-Dll dann entweder im Anwendungsordner liegen, zentral Windows\System32 Ordner oder zumindest im Suchpfad. Unter Linux regelt das der Paketmanager üblicherweise von selbst, dort liegt der Client dann meist unter /lib oder /usr/lib usw.
Es gibt aber auch noch andere Möglichkeiten, z.B. könnte ein "ODBC", "JDBC"-Treiber oder anderer Connector (z.B. für .net) usw. fehlen, je nachdem mit welchem Development-Tool oder Programmiersprache diese ominöse App entwickelt wurde.
In einem Satz: Wir benötigen einfach mehr Infos von Dir ansonsten ist eine sinnvolle Hilfe aus der Ferne nicht möglich...
mrtux