Deaktivieren der Adressleiste in Mozilla Firefox
Hallo zusammen,
ich habe gerade das Gefühl ich seh den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Via GPO lass den Firefox Version 78 eine definierte Seite laden. Was auch alles eine keine Probleme macht.
Jedoch möchte ich das der Firefox keine Menüleiste anzeigt ähnlich dem Kioskmode.
Folgende Punkte müssen erfüllt werden :
- User darf Website nicht ändern
- User darf Browser nicht beenden
- Taskleiste muss sichtbar sein
- Keine Navigationsleisten etc sichtbar
Weiß jmd wie ich das ohne AddOn realisieren kann. In den Properties des FF habe ich auch keine entsprechnde Anpassungen/ Settings finden können.
Würde mich über eine Antwort/ Info freuen.
VG
Peter
ich habe gerade das Gefühl ich seh den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Via GPO lass den Firefox Version 78 eine definierte Seite laden. Was auch alles eine keine Probleme macht.
Jedoch möchte ich das der Firefox keine Menüleiste anzeigt ähnlich dem Kioskmode.
Folgende Punkte müssen erfüllt werden :
- User darf Website nicht ändern
- User darf Browser nicht beenden
- Taskleiste muss sichtbar sein
- Keine Navigationsleisten etc sichtbar
Weiß jmd wie ich das ohne AddOn realisieren kann. In den Properties des FF habe ich auch keine entsprechnde Anpassungen/ Settings finden können.
Würde mich über eine Antwort/ Info freuen.
VG
Peter
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 594197
Url: https://administrator.de/forum/deaktivieren-der-adressleiste-in-mozilla-firefox-594197.html
Ausgedruckt am: 13.02.2025 um 05:02 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Du startest Firefox mit dem Startparameter
Der Kiosk-Modus macht all das, was du als Anforderung aufgezählt hast: https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-unternehmens-kiosk-modus
Lediglich den Teil mit der sichtbaren Taskleiste (resp. dem nicht aktivierten Vollbildmodus) müsstest du entsprechend konfigurieren, da habe ich jetzt aber auf die schnelle keinen Schalter gefunden.
-kiosk "https://dieurldieaufgerufenwerdensoll.tld"
Lediglich den Teil mit der sichtbaren Taskleiste (resp. dem nicht aktivierten Vollbildmodus) müsstest du entsprechend konfigurieren, da habe ich jetzt aber auf die schnelle keinen Schalter gefunden.