Default für Anmeldebildschirm festlegen
Einstellen, dass sich Standardmäßig an der Domain angemeldet wird.
Hallo,
in dem Netzwerk, dass ich betreue, melden sich die User zum größten Teil an einer Domain an. Ab und zu kommt es vor, dass sich jemand lokal anmeldet. In diesem Fall wählt man ja im Anmeldefenster: 'Anmelden an: <computername> (dieser Computer)'. Beim nächsten Hochfahren steht es dann wieder da. Nun kommt es vor, dass ungeübte User (und davon gibt es viele) überfordert sind, wenn sie sich an der Domain anmelden wollen und nicht wissen, dass sie diese unter "Anmelden an'. auswählen müssen.
Gibt es eine Möglichkeit (registry wäre schön) hier einen default-Wert zu setzen, also, dass nach jedem Hochfahren dort immer die Domain ausgewählt ist, egal wie die Wahl zuvor war?
Besten Dank
Hallo,
in dem Netzwerk, dass ich betreue, melden sich die User zum größten Teil an einer Domain an. Ab und zu kommt es vor, dass sich jemand lokal anmeldet. In diesem Fall wählt man ja im Anmeldefenster: 'Anmelden an: <computername> (dieser Computer)'. Beim nächsten Hochfahren steht es dann wieder da. Nun kommt es vor, dass ungeübte User (und davon gibt es viele) überfordert sind, wenn sie sich an der Domain anmelden wollen und nicht wissen, dass sie diese unter "Anmelden an'. auswählen müssen.
Gibt es eine Möglichkeit (registry wäre schön) hier einen default-Wert zu setzen, also, dass nach jedem Hochfahren dort immer die Domain ausgewählt ist, egal wie die Wahl zuvor war?
Besten Dank
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 139641
Url: https://administrator.de/forum/default-fuer-anmeldebildschirm-festlegen-139641.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 18:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
über diesen Regestry-Eintrag, kannst du die Domain und Benutzername einstellen. Allerdings werden die Werte bei der nächsten anemldung wieder überschrieben.
Du könntest das ganze ja als Batch-Fiel / REG-File in das Computer-Anmeldescript (nicht User-Anmeldescript) hängen.
Zum Editieren der REG-Einträge sind natürlich ADMIN-Rechte erforderlich.
mfg
andi
über diesen Regestry-Eintrag, kannst du die Domain und Benutzername einstellen. Allerdings werden die Werte bei der nächsten anemldung wieder überschrieben.
Du könntest das ganze ja als Batch-Fiel / REG-File in das Computer-Anmeldescript (nicht User-Anmeldescript) hängen.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon]
"DefaultUserName"=""
"AltDefaultUserName"=""
"DefaultDomainName"="DOMAIN"
"CachePrimaryDomain"="DOMAIN"
"AltDefaultDomainName"="DOMAIN"
Zum Editieren der REG-Einträge sind natürlich ADMIN-Rechte erforderlich.
mfg
andi
Gute Anlaufstellte für so was: www.gruppenrichtlinien.de
Dort unter HowTo / Anmeldeskripte schauen. Dort sind alle 4 Skript-Typen beschrieben.
Richtet man das Skript als An- oder Abmeldeskript ein läuft es immer im Userkontext, d.h. der User muss auch die entsprechenden Rechte haben, damit die Befehle im Skript ausgeführt werden können.
Start- oder Herunterfahren-Skripte werden im Kontext des SYSTEM-Account ausgeführt.
Bevor man so etwas implementiert, sollte man sich immer gut mit der Materie vertraut machen. Diese Aufgabe kann das Forum nicht übernehmen.
Dort unter HowTo / Anmeldeskripte schauen. Dort sind alle 4 Skript-Typen beschrieben.
Richtet man das Skript als An- oder Abmeldeskript ein läuft es immer im Userkontext, d.h. der User muss auch die entsprechenden Rechte haben, damit die Befehle im Skript ausgeführt werden können.
Start- oder Herunterfahren-Skripte werden im Kontext des SYSTEM-Account ausgeführt.
Bevor man so etwas implementiert, sollte man sich immer gut mit der Materie vertraut machen. Diese Aufgabe kann das Forum nicht übernehmen.