delage32 pfad mit leerzeichen
hallo,
habe folgendes problem:
ich will eine batchdatei schreiben, mit der ich durch delage32 bestimmte dateien löschen kann. das aufrufen des verzeichnisses, in dem delage32 liegt ist kein problem, da hierfür nur die cmd-befehle verwendet werden. damit meine ich, dass man leerzeichen durch " " ersetzen kann (C:\"Dokumente und Einstellungen"\...). sobald ich allerdings delage32 aufgerufen habe, kann ich auf keine ordner mehr zugreifen, die leerzeichen haben.
folgendes beispiel
c:\programme\delage32\delage32.exe c:\delage test\*.* 0 /recurse /created
natürlich könnte ich in diesem test-beispiel den namen zusammenschreiben, allerdings geht das mit dem richtigen ordner, indem sich die backups befinden nicht. änder ich den befehl in
c:\programme\delage32\delage32.exe c:\delagetest\*.* 0 /recurse /created
funktioniert alles ohne probleme.
wie lautet also das zeichen für ein leerzeichen im delage32?
thx
war
habe folgendes problem:
ich will eine batchdatei schreiben, mit der ich durch delage32 bestimmte dateien löschen kann. das aufrufen des verzeichnisses, in dem delage32 liegt ist kein problem, da hierfür nur die cmd-befehle verwendet werden. damit meine ich, dass man leerzeichen durch " " ersetzen kann (C:\"Dokumente und Einstellungen"\...). sobald ich allerdings delage32 aufgerufen habe, kann ich auf keine ordner mehr zugreifen, die leerzeichen haben.
folgendes beispiel
c:\programme\delage32\delage32.exe c:\delage test\*.* 0 /recurse /created
natürlich könnte ich in diesem test-beispiel den namen zusammenschreiben, allerdings geht das mit dem richtigen ordner, indem sich die backups befinden nicht. änder ich den befehl in
c:\programme\delage32\delage32.exe c:\delagetest\*.* 0 /recurse /created
funktioniert alles ohne probleme.
wie lautet also das zeichen für ein leerzeichen im delage32?
thx
war
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 95806
Url: https://administrator.de/forum/delage32-pfad-mit-leerzeichen-95806.html
Ausgedruckt am: 04.05.2025 um 00:05 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Wenn der Programmierer schlecht arbeitet, dann hat der Anwender wenig Chancen.
Die richtige Darstellung ist die, die bastla in seinem Posting schreibt.
Du könntest aber mal versuchen, delage32 mit dem alternativen 8.3 Namen für das Verzeichnis aufzurufen. Den bekommst Du mit dir /X raus, lautet im Normalfall aber die ersten 6 Zeichen +~1 also:
Die richtige Darstellung ist die, die bastla in seinem Posting schreibt.
Du könntest aber mal versuchen, delage32 mit dem alternativen 8.3 Namen für das Verzeichnis aufzurufen. Den bekommst Du mit dir /X raus, lautet im Normalfall aber die ersten 6 Zeichen +~1 also:
c:\programme\delage32\delage32.exe c:\delage~1\*.* 0 /recurse /created