Dell PowerEdge 6300 unter Windows 2000 mit Raid (Hänger)
System: PowerEdge 6300 mit 4 CPU's und Raidsystem mit 6 Platten a 8 GB.
Unter Windows 2003 gibt es keinerlei Probleme. Wenn ich Windows 2000 (Professional, Server oder Advanced Server) aufspiele bleibt das System bereits bei der Installation hängen. Dies ist nicht immer die gleiche Stelle. Hierbei ist es egal ob mit Raid 5 oder Raid 0.
Ich habe auch mal das Windows 2000 auf einer zusätzlichen SCSI-Platte installiert, es bleibt zwar nicht mehr an der Installation hängen, jedoch wenn man einen Windows Update macht und er dazu eine Raid-Platte als Zwischenspeicher beim Download benutzt habe ich den gleichen Hänger.
Hier die Frage: Liegt es am Raid-System bzw. benötige ich einen eigenen Treiber für das Raid-System ? Wenn ja, wo bekomme ich diesen her ?
Vielen Dank für eine Antwort
Unter Windows 2003 gibt es keinerlei Probleme. Wenn ich Windows 2000 (Professional, Server oder Advanced Server) aufspiele bleibt das System bereits bei der Installation hängen. Dies ist nicht immer die gleiche Stelle. Hierbei ist es egal ob mit Raid 5 oder Raid 0.
Ich habe auch mal das Windows 2000 auf einer zusätzlichen SCSI-Platte installiert, es bleibt zwar nicht mehr an der Installation hängen, jedoch wenn man einen Windows Update macht und er dazu eine Raid-Platte als Zwischenspeicher beim Download benutzt habe ich den gleichen Hänger.
Hier die Frage: Liegt es am Raid-System bzw. benötige ich einen eigenen Treiber für das Raid-System ? Wenn ja, wo bekomme ich diesen her ?
Vielen Dank für eine Antwort
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 53965
Url: https://administrator.de/forum/dell-poweredge-6300-unter-windows-2000-mit-raid-haenger-53965.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 14:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Selbstverständlich müssen für Raidcontroller Treiber installiert werden. Das Raid-Level spielt dabei keine Rolle. Es geht nur darum, dass das System den Controller erkennt - sonst stehen dir keine Festplatten zur Verfügung.
Je neuer das Betriebssystem ist, desto mehr Controller sind dem System schon "von Hause aus" bekannt. Deswegen brauchst du bei den 2003 Server Installationen keinen Zusatztreiber.
Die benötigten Treiber liefert der Hersteller grundsätzlich mit.
Sofern du nichts finden kannst, musst du dich direkt an den Hersteller wenden
bzw. dessen Webseite
Mit der genauen Gerätekennung finden sich alle notwendigen Treiber zum Download.
Greetz, Fugu
Je neuer das Betriebssystem ist, desto mehr Controller sind dem System schon "von Hause aus" bekannt. Deswegen brauchst du bei den 2003 Server Installationen keinen Zusatztreiber.
Die benötigten Treiber liefert der Hersteller grundsätzlich mit.
Sofern du nichts finden kannst, musst du dich direkt an den Hersteller wenden
bzw. dessen Webseite
Mit der genauen Gerätekennung finden sich alle notwendigen Treiber zum Download.
Greetz, Fugu
Was bedeutet "gearbeitet hat"?
Also wenn der Controller vom OS nicht erkannt wird, kommt die Meldung, dass eine Installation nicht möglich ist, weil keine Platten angeschlossen!
Wenn du aber Partitionen erstellen/sehen kannst und auch das Kopieren der Daten startet, dann ist was anderes faul... Dann könnte es z. B. sein, dass der W2K-Server mit deiner Hardware einfach nicht kompatibel ist.
Fugu
Also wenn der Controller vom OS nicht erkannt wird, kommt die Meldung, dass eine Installation nicht möglich ist, weil keine Platten angeschlossen!
Wenn du aber Partitionen erstellen/sehen kannst und auch das Kopieren der Daten startet, dann ist was anderes faul... Dann könnte es z. B. sein, dass der W2K-Server mit deiner Hardware einfach nicht kompatibel ist.
Fugu