Der Benutzer ist keiner vertrauenswürdigen SQL Server-Verbindung zugeordnet
Hallo Zusammen,
folgendes Problem:
Kann per ODBC (sowohl mit SQL-Server als auch mit Native Client - Treiber) keine Verbindung zum SQL Express 2005 herstellen. Anmeldung erfolgt über Windows-Authentifizierung.
Sowohl Client als auch Server laufen auf WIn XP pro.
Bekomme immer die Fehlermeldung: "Der Benutzer ist keiner vertrauenswürdigen SQL Server-Verbindung zugeordnet".
Habe den ganzen Spass schon mehrmals bei diversen Kunden zum laufen gebracht, doch bei dem einen ist irgendwie der Wurm drin.
Der Nutzer(client), welcher auf den SQL-Server zugreifen darf ist schon mit allen erdenklichen Rechten im SQL-Server angelegt worden...keine Chance!!!
Der SQL-Server läuft und kann auch über den lokalen Admin(Admin des Servers) über ODBC angesprochen werden. Nur der Cleint will nicht.
Hat jemand ne Idee an welcher Stelle man noch drehen kann?
Achso, keine Domäine und Firewall wurde natürlich auch schon deaktiviert...
HILFE!!!
folgendes Problem:
Kann per ODBC (sowohl mit SQL-Server als auch mit Native Client - Treiber) keine Verbindung zum SQL Express 2005 herstellen. Anmeldung erfolgt über Windows-Authentifizierung.
Sowohl Client als auch Server laufen auf WIn XP pro.
Bekomme immer die Fehlermeldung: "Der Benutzer ist keiner vertrauenswürdigen SQL Server-Verbindung zugeordnet".
Habe den ganzen Spass schon mehrmals bei diversen Kunden zum laufen gebracht, doch bei dem einen ist irgendwie der Wurm drin.
Der Nutzer(client), welcher auf den SQL-Server zugreifen darf ist schon mit allen erdenklichen Rechten im SQL-Server angelegt worden...keine Chance!!!
Der SQL-Server läuft und kann auch über den lokalen Admin(Admin des Servers) über ODBC angesprochen werden. Nur der Cleint will nicht.
Hat jemand ne Idee an welcher Stelle man noch drehen kann?
Achso, keine Domäine und Firewall wurde natürlich auch schon deaktiviert...
HILFE!!!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 85372
Url: https://administrator.de/forum/der-benutzer-ist-keiner-vertrauenswuerdigen-sql-server-verbindung-zugeordnet-85372.html
Ausgedruckt am: 28.04.2025 um 18:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Ausgangssituation ist:
2 XP Büchsen und Windows-Auth.
Sind denn beide Maschinen in der gleichen Arbeitsgruppe?
Sind auf beiden Maschinen die gleichen Benutzer angelegt?
Ist der SQL-Server eingestellt, dass man ihn übers Netzwerk erreichen kann?
Sprich das TCP/IP Protokoll freigeschaltet.
Wo kann es noch Probleme geben?
Der MSDTC kann Dir noch einen Strich durch die Rechnung machen.
Hier gibt es zum einen die Sicherheitseinstellungen, wo man den anonymen Zugriff erlauben kann und bei der COM+ Sicherheit, kann man die Stufe auch noch auf Anoymous umstellen.
Aber fang zuerst mal mit der Arbeitgruppe, gleiche User und der Kontrolle der Verbindungen an.
Gruss
Ausgangssituation ist:
2 XP Büchsen und Windows-Auth.
Sind denn beide Maschinen in der gleichen Arbeitsgruppe?
Sind auf beiden Maschinen die gleichen Benutzer angelegt?
Ist der SQL-Server eingestellt, dass man ihn übers Netzwerk erreichen kann?
Sprich das TCP/IP Protokoll freigeschaltet.
Wo kann es noch Probleme geben?
Der MSDTC kann Dir noch einen Strich durch die Rechnung machen.
Hier gibt es zum einen die Sicherheitseinstellungen, wo man den anonymen Zugriff erlauben kann und bei der COM+ Sicherheit, kann man die Stufe auch noch auf Anoymous umstellen.
Aber fang zuerst mal mit der Arbeitgruppe, gleiche User und der Kontrolle der Verbindungen an.
Gruss