anditheke

DES 3526 - DES 3550

Hallo
Meine Aufgabe besteht darin ein Raum ( soll mal Schulungsraum werden) in ein Bestehendes Netzt einzubinden.

Also. Es sollen 2 Switche verbunden werden. Der DES-3550 steht im Serverraum, soll mit dem Server und mit dem Internet verbunden werden. In den neuen Raum kommt der DES-3520. Auf dem 2 VLans erstellt werden sollen. Wichtig: jedes VLan soll seine eigende LWL Leitung nutzen. Beide VLANS sollen vollen Datenzugriff (Server) und Internetzugriff haben.
Leider bin ich des Englisch nicht sehr mächtig und finde keine Anleitung auf Deutsch.
Ich hoffe hier kann mir jemand helfen.
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 112891

Url: https://administrator.de/forum/des-3526-des-3550-112891.html

Ausgedruckt am: 28.04.2025 um 10:04 Uhr

brammer
brammer 31.03.2009, aktualisiert am 18.10.2012 um 18:37:56 Uhr
Goto Top
Hallo,

Ich weiß zwar nicht wieso du jedes VLAN über eine eigene LWL Verbindung laufen lassen willst aber machbar ist das ohne Probleme.
Der LWL Port muß nur im selben VLAN sein und natürlich auch auf dem 2. Switch sollte das passende VLAN existieren.
Das Routing musst du auf dem Server oder Router oder einem vorhandenen Layer 3 Switch machen

Vielleicht hilft dir ja dieser Thread mit den Kommentaren von "aqui"
Problem mit VLANs zwischen D-Link DES-3550 und DGS-3048

Mit deutschen Anleitungen wird es allerdings schwierig. Die Standardsprache im Netzwerkbereich ist nun mal Englisch
Doku 3550:
ftp://ftp.dlink.de/des/des-3550/documentation/DES-3550_man_de_UsersGuide-for-R2-2nd.pdf


brammer
AndiTheke
AndiTheke 02.04.2009 um 09:43:55 Uhr
Goto Top
So habe jetzt 2 Vlans auf dem DES 3526 eingerichtet. Dieser ist per LWL mit dem DES 3550 Verbunden.
Wie bekomme ich es jetzt hin das die beiden VLans ins Internet kommen (Zuleitung per Kupferkabl am 3550)
???