Die angegebene Domäne ist nicht vorhanden, oder es konnte keine Verbindung hergestellt werden.
Hallo,
in meiner W2k3 Umgebung erkennt ein nicht virtueller Terminalserver die Domäne nicht. Entferne ich ihn aus der Domäne, kann ich Ihn wieder hinzufügen, aber nach einen Neustart steht im Ereignisprotokoll, dass die Domäne nicht vorhanden sei. Die DNS Einträge lokal und im DNS des DC sind simultan mit denen von funktionierender Terminalserver. Hier ein paar Fehlerprotokolle.
Gruppenrichtlinienverwaltungskonsole Ergebnisssatz:
Gruppenrichtlinieninfrastruktur ist aufgrund des unten aufgeführten Fehlers fehlgeschlagen.
Die angegebene Domäne ist nicht vorhanden, oder es konnte keine Verbindung hergestellt werden.
Hinweis: Aufgrund einer allgemeinen Schutzverletzung wurde keine der Richtlinien der anderen Gruppenrichtlinienkomponenten verarbeitet. Daher sind keine Statusinformationen für die anderen Komponenten verfügbar.
Es sind möglicherweise weitere Informationen aufgezeichnet worden. Suchen Sie über die Registerkarte "Richtlinienereignisse" in der Konsole oder im Anwendungsereignisprotokoll nach Ereignissen zwischen 18.01.2011 07:00:56 und 18.01.2011 07:00:57.
Das EventLog dazu:
Quelle: Userenv
Kennung: 1053
Beschreibung: Der Benutzer oder der Computername kann nicht ermittelt werden. (Die angegebene Domäne ist nicht vorhanden, oder es konnte keine Verbindung hergestellt werden. ). Die Verarbeitung der Gruppenrichtlinie wurde abgebrochen.
Netdiag:
Computer Name: C08
DNS Host Name: C08.domain.intern
System info : Microsoft Windows Server 2003 R2 (Build 3790)
Processor : x86 Family 6 Model 23 Stepping 10, GenuineIntel
List of installed hotfixes :
KB2079403
...
Q147222
Netcard queries test . . . . . . . : Passed
GetStats failed for 'Parallelanschluss (direkt)'. [ERROR_NOT_SUPPORTED]
[WARNING] The net card 'WAN-Miniport (PPTP)' may not be working because it has not received any packets.
[WARNING] The net card 'WAN-Miniport (PPPOE)' may not be working because it has not received any packets.
[WARNING] The net card 'WAN-Miniport (IP)' may not be working because it has not received any packets.
GetStats failed for 'WAN-Miniport (L2TP)'. [ERROR_NOT_SUPPORTED]
Per interface results:
Adapter : LAN-Verbindung 3
Netcard queries test . . . : Passed
Host Name. . . . . . . . . : C08
IP Address . . . . . . . . : 192.168.1.16
Subnet Mask. . . . . . . . : 255.255.255.0
Default Gateway. . . . . . : 192.168.1.6
Dns Servers. . . . . . . . : 192.168.1.33
AutoConfiguration results. . . . . . : Passed
Default gateway test . . . : Passed
NetBT name test. . . . . . : Passed
[WARNING] At least one of the <00> 'WorkStation Service', <03> 'Messenger Service', <20> 'WINS' names is missing.
WINS service test. . . . . : Skipped
There are no WINS servers configured for this interface.
Global results:
Domain membership test . . . . . . : Passed
NetBT transports test. . . . . . . : Passed
List of NetBt transports currently configured:
NetBT_Tcpip_{E978542D-1171-427A-B3A6-E901895A9CBD}
1 NetBt transport currently configured.
Autonet address test . . . . . . . : Passed
IP loopback ping test. . . . . . . : Passed
Default gateway test . . . . . . . : Passed
NetBT name test. . . . . . . . . . : Passed
[WARNING] You don't have a single interface with the <00> 'WorkStation Service', <03> 'Messenger Service', <20> 'WINS' names defined.
Winsock test . . . . . . . . . . . : Passed
DNS test . . . . . . . . . . . . . : Passed
Redir and Browser test . . . . . . : Passed
List of NetBt transports currently bound to the Redir
NetBT_Tcpip_{E978542D-1171-427A-B3A6-E901895A9CBD}
The redir is bound to 1 NetBt transport.
List of NetBt transports currently bound to the browser
NetBT_Tcpip_{E978542D-1171-427A-B3A6-E901895A9CBD}
The browser is bound to 1 NetBt transport.
DC discovery test. . . . . . . . . : Passed
DC list test . . . . . . . . . . . : Passed
Trust relationship test. . . . . . : Passed
Secure channel for domain 'domain' is to '\\DB02.domain.intern'.
Kerberos test. . . . . . . . . . . : Passed
LDAP test. . . . . . . . . . . . . : Passed
Bindings test. . . . . . . . . . . : Passed
WAN configuration test . . . . . . : Skipped
No active remote access connections.
Modem diagnostics test . . . . . . : Passed
IP Security test . . . . . . . . . : Skipped
Note: run "netsh ipsec dynamic show /?" for more detailed information
The command completed successfully
Welche Tests um die Funktionstüchtigkeit hinsichtlich Domänverbindung kann ich noch verwenden, um den Problem auf die Spur zu kommen? Was könnte das Problem sein und wie könnte ich es lösen?
Vielen Dank, Mexx
in meiner W2k3 Umgebung erkennt ein nicht virtueller Terminalserver die Domäne nicht. Entferne ich ihn aus der Domäne, kann ich Ihn wieder hinzufügen, aber nach einen Neustart steht im Ereignisprotokoll, dass die Domäne nicht vorhanden sei. Die DNS Einträge lokal und im DNS des DC sind simultan mit denen von funktionierender Terminalserver. Hier ein paar Fehlerprotokolle.
Gruppenrichtlinienverwaltungskonsole Ergebnisssatz:
Gruppenrichtlinieninfrastruktur ist aufgrund des unten aufgeführten Fehlers fehlgeschlagen.
Die angegebene Domäne ist nicht vorhanden, oder es konnte keine Verbindung hergestellt werden.
Hinweis: Aufgrund einer allgemeinen Schutzverletzung wurde keine der Richtlinien der anderen Gruppenrichtlinienkomponenten verarbeitet. Daher sind keine Statusinformationen für die anderen Komponenten verfügbar.
Es sind möglicherweise weitere Informationen aufgezeichnet worden. Suchen Sie über die Registerkarte "Richtlinienereignisse" in der Konsole oder im Anwendungsereignisprotokoll nach Ereignissen zwischen 18.01.2011 07:00:56 und 18.01.2011 07:00:57.
Das EventLog dazu:
Quelle: Userenv
Kennung: 1053
Beschreibung: Der Benutzer oder der Computername kann nicht ermittelt werden. (Die angegebene Domäne ist nicht vorhanden, oder es konnte keine Verbindung hergestellt werden. ). Die Verarbeitung der Gruppenrichtlinie wurde abgebrochen.
Netdiag:
Computer Name: C08
DNS Host Name: C08.domain.intern
System info : Microsoft Windows Server 2003 R2 (Build 3790)
Processor : x86 Family 6 Model 23 Stepping 10, GenuineIntel
List of installed hotfixes :
KB2079403
...
Q147222
Netcard queries test . . . . . . . : Passed
GetStats failed for 'Parallelanschluss (direkt)'. [ERROR_NOT_SUPPORTED]
[WARNING] The net card 'WAN-Miniport (PPTP)' may not be working because it has not received any packets.
[WARNING] The net card 'WAN-Miniport (PPPOE)' may not be working because it has not received any packets.
[WARNING] The net card 'WAN-Miniport (IP)' may not be working because it has not received any packets.
GetStats failed for 'WAN-Miniport (L2TP)'. [ERROR_NOT_SUPPORTED]
Per interface results:
Adapter : LAN-Verbindung 3
Netcard queries test . . . : Passed
Host Name. . . . . . . . . : C08
IP Address . . . . . . . . : 192.168.1.16
Subnet Mask. . . . . . . . : 255.255.255.0
Default Gateway. . . . . . : 192.168.1.6
Dns Servers. . . . . . . . : 192.168.1.33
AutoConfiguration results. . . . . . : Passed
Default gateway test . . . : Passed
NetBT name test. . . . . . : Passed
[WARNING] At least one of the <00> 'WorkStation Service', <03> 'Messenger Service', <20> 'WINS' names is missing.
WINS service test. . . . . : Skipped
There are no WINS servers configured for this interface.
Global results:
Domain membership test . . . . . . : Passed
NetBT transports test. . . . . . . : Passed
List of NetBt transports currently configured:
NetBT_Tcpip_{E978542D-1171-427A-B3A6-E901895A9CBD}
1 NetBt transport currently configured.
Autonet address test . . . . . . . : Passed
IP loopback ping test. . . . . . . : Passed
Default gateway test . . . . . . . : Passed
NetBT name test. . . . . . . . . . : Passed
[WARNING] You don't have a single interface with the <00> 'WorkStation Service', <03> 'Messenger Service', <20> 'WINS' names defined.
Winsock test . . . . . . . . . . . : Passed
DNS test . . . . . . . . . . . . . : Passed
Redir and Browser test . . . . . . : Passed
List of NetBt transports currently bound to the Redir
NetBT_Tcpip_{E978542D-1171-427A-B3A6-E901895A9CBD}
The redir is bound to 1 NetBt transport.
List of NetBt transports currently bound to the browser
NetBT_Tcpip_{E978542D-1171-427A-B3A6-E901895A9CBD}
The browser is bound to 1 NetBt transport.
DC discovery test. . . . . . . . . : Passed
DC list test . . . . . . . . . . . : Passed
Trust relationship test. . . . . . : Passed
Secure channel for domain 'domain' is to '\\DB02.domain.intern'.
Kerberos test. . . . . . . . . . . : Passed
LDAP test. . . . . . . . . . . . . : Passed
Bindings test. . . . . . . . . . . : Passed
WAN configuration test . . . . . . : Skipped
No active remote access connections.
Modem diagnostics test . . . . . . : Passed
IP Security test . . . . . . . . . : Skipped
Note: run "netsh ipsec dynamic show /?" for more detailed information
The command completed successfully
Welche Tests um die Funktionstüchtigkeit hinsichtlich Domänverbindung kann ich noch verwenden, um den Problem auf die Spur zu kommen? Was könnte das Problem sein und wie könnte ich es lösen?
Vielen Dank, Mexx
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 158849
Url: https://administrator.de/forum/die-angegebene-domaene-ist-nicht-vorhanden-oder-es-konnte-keine-verbindung-hergestellt-werden-158849.html
Ausgedruckt am: 23.05.2025 um 15:05 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi Mexx,
Allgemein: Domainverbindung kann man über den Befehl netdom testen.
Aber es scheint, was nicht so klar hervor kommt, das du reine W2K3 Server hast, also keine W2k3 R2 Server.
Dann würde ich mal den befehl adprep machen, der ist auf der "W2K3 R2 CD" drauf, damit dein DC auf den neuen Servertyp aktualisiert bzw. vorbereitet wird.
Ist so ähnlich, trifft aber den Fall:
http://www.tek-tips.com/viewthread.cfm?qid=1280533&page=2
und hier die Befehle
ADPREP /FORESTPREP
und
ADPREP/DOMAINPREP
MFG
holli
Allgemein: Domainverbindung kann man über den Befehl netdom testen.
Aber es scheint, was nicht so klar hervor kommt, das du reine W2K3 Server hast, also keine W2k3 R2 Server.
Dann würde ich mal den befehl adprep machen, der ist auf der "W2K3 R2 CD" drauf, damit dein DC auf den neuen Servertyp aktualisiert bzw. vorbereitet wird.
Ist so ähnlich, trifft aber den Fall:
http://www.tek-tips.com/viewthread.cfm?qid=1280533&page=2
und hier die Befehle
ADPREP /FORESTPREP
und
ADPREP/DOMAINPREP
MFG
holli
@holli.zimmi
Moin...

Was für Mitgliedsserver in einer Domäne rumschwirren, ist dem DC schnurzegal. adprep ist hier unnötig und wirkungslos. Du benötigst es bei neuen DCs.
Moin...
Dann würde ich mal den befehl adprep machen, der ist auf der "W2K3 R2 CD" drauf, damit dein DC auf den neuen Servertyp aktualisiert bzw. vorbereitet wird
Das ist ja mal eine Theorie Was für Mitgliedsserver in einer Domäne rumschwirren, ist dem DC schnurzegal. adprep ist hier unnötig und wirkungslos. Du benötigst es bei neuen DCs.
Zitat von @mexx:
Oben genannte Vorschläge blieben erfolglos, ABER wenn ich die IP Adresse des DNS/DC in den WINS des Clients eintrage,
funktioniert alles.
Dann hätten wir ja schon mal einen temporären Workaround (wozu natürlich ein vorhandener WINS-Server benötigt wird).Oben genannte Vorschläge blieben erfolglos, ABER wenn ich die IP Adresse des DNS/DC in den WINS des Clients eintrage,
funktioniert alles.
Das weißt auf ein DNS Problem hin. Es löst mein Problem zum teil, aber ein DNS Problem scheint noch
zu existieren. Weiß jemand, worin das liegen könnte?
Überprüfe die Einstellungen der Netzwerkkarte(n). Manchmal ist ein Fehler in den Einstellungen vorhanden.zu existieren. Weiß jemand, worin das liegen könnte?
Ist der 192.168.1.33 dein einziger DNS-Server?
Hat der Server mehrere Netzwerkkarten, dann deaktiviere die nicht benötigten.
Setz den TCP/IP-Stack zurück.
Und die anderen Einstellungen?
Einfach mal alle neu eingeben und schauen.
Einfach mal alle neu eingeben und schauen.
Der DNS Server hat tatsächlich zwei Adapter. Das liegt an seinen DHCP Dienst, der einen anderen IP Bereich verteilt.
Dafür benötigt man ein DHCP Relay, was nur per zweiten Adapter geht. Dieser Adapter wird jedoch nicht im DNS
registriert. Er taucht nirgendwo auf. Auch nicht in den DNS der anderen Standorte.
Ich meinte nicht den DNS-Server, sondern deinen Problem-TS. Hat der zufällig 2 Netzwerkadapter?Dafür benötigt man ein DHCP Relay, was nur per zweiten Adapter geht. Dieser Adapter wird jedoch nicht im DNS
registriert. Er taucht nirgendwo auf. Auch nicht in den DNS der anderen Standorte.
Wie setzte ich den TCP/IP-Stack zurück?
Das will ich mal für dich googlen.