
33986
22.08.2006, aktualisiert um 13:19:13 Uhr
Digital Recorder für TV
Hallo Leute
Ich suche einen guten Digital-Recorder für meinen Fernseher... Mann sollte damit direkt mpeg aufnehmen und ausserdem programmieren wann er etwas aufnehmen soll.
Ich habe einen normalen CRT Fernseher von United mit integriertem DVD Player und mit Scart Anschluss usw. nichts spezielles halt. Fuktioniert das überhaupt mit so einem Fernseher und wenn ja welches Gerät würdet ihr mir empfehlen?
mfg
tbi
Ich suche einen guten Digital-Recorder für meinen Fernseher... Mann sollte damit direkt mpeg aufnehmen und ausserdem programmieren wann er etwas aufnehmen soll.
Ich habe einen normalen CRT Fernseher von United mit integriertem DVD Player und mit Scart Anschluss usw. nichts spezielles halt. Fuktioniert das überhaupt mit so einem Fernseher und wenn ja welches Gerät würdet ihr mir empfehlen?
mfg
tbi
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 38473
Url: https://administrator.de/forum/digital-recorder-fuer-tv-38473.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 16:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
mit dem Fernseher an sich hat das wenig zu tun. Viel wichtiger ist, wie Dein Fernseher
"versorgt" wird. Hast Du einen Kabelanschluss, SAT oder DVB-T?
Du benötigst für die erwähnten Funktionen entweder einen Rechner, am besten einen, der nur dafür zuständig ist (also Aufnahme und eventuell abspielen der Aufnahmen).
Dieser sollte nicht zu schwach bestückt sein (insbesondere wenn beides parallel betrieben wird).
Desweiteren muss dieser Rechner dann je anch System mit einer entsprechenden DVB Karte
ausgestattet sein (also DVB-S für SAT, DVB-C für Kabel oder DVB-T für dito).
Auf diesem Rechner sollte dann die entsprechende Software zur Aufnahme laufen,
also entweder eine Windows Media Center Software oder z.B. das Linux VDR Projekt.
Insbesondere bei SAT wäre noch zu klären, ob Du überhaupt digitales Fernsehen
empfangen kannst, sprich ein digitaler LNB installiert ist.
Beim Kabelfersehen muss man für die Privatsender (SAT1, RTL usw.) meist noch ein Zusatzpaket gegen eine eeinmalige Gebühr bestellen, man bekommt dann eine Keycard
zugesendet, die den Empfänger freischaltet.
Das einizige, was mit Deinem Fernseher nicht funktioniert ist HDTV Empfang, da er dafür
nicht ausgelegt ist.
Gruß
cykes
mit dem Fernseher an sich hat das wenig zu tun. Viel wichtiger ist, wie Dein Fernseher
"versorgt" wird. Hast Du einen Kabelanschluss, SAT oder DVB-T?
Du benötigst für die erwähnten Funktionen entweder einen Rechner, am besten einen, der nur dafür zuständig ist (also Aufnahme und eventuell abspielen der Aufnahmen).
Dieser sollte nicht zu schwach bestückt sein (insbesondere wenn beides parallel betrieben wird).
Desweiteren muss dieser Rechner dann je anch System mit einer entsprechenden DVB Karte
ausgestattet sein (also DVB-S für SAT, DVB-C für Kabel oder DVB-T für dito).
Auf diesem Rechner sollte dann die entsprechende Software zur Aufnahme laufen,
also entweder eine Windows Media Center Software oder z.B. das Linux VDR Projekt.
Insbesondere bei SAT wäre noch zu klären, ob Du überhaupt digitales Fernsehen
empfangen kannst, sprich ein digitaler LNB installiert ist.
Beim Kabelfersehen muss man für die Privatsender (SAT1, RTL usw.) meist noch ein Zusatzpaket gegen eine eeinmalige Gebühr bestellen, man bekommt dann eine Keycard
zugesendet, die den Empfänger freischaltet.
Das einizige, was mit Deinem Fernseher nicht funktioniert ist HDTV Empfang, da er dafür
nicht ausgelegt ist.
Gruß
cykes
Hi,
ich würde mir überlegen, im Moment noch einen DVD Rekorder zu kaufen,
da diese meist nur ein analoges Signal aufzeichnen (wie ein Videorekorder).
Ich wiess nicht, wie der Planungsstand in der Schweiz ist, aber ich denke auch dort
wird früher oder später auf rein digitales Kabel umgestellt und dann kann man
den nicht wirklich günstigen DVD Rekorder einmotten.
Sinnvoller wäre dann ein digitaler Festplattenreceiver, der aber momentan für Kabel
nicht wirklich günstig ist.
Gruß
cykes
ich würde mir überlegen, im Moment noch einen DVD Rekorder zu kaufen,
da diese meist nur ein analoges Signal aufzeichnen (wie ein Videorekorder).
Ich wiess nicht, wie der Planungsstand in der Schweiz ist, aber ich denke auch dort
wird früher oder später auf rein digitales Kabel umgestellt und dann kann man
den nicht wirklich günstigen DVD Rekorder einmotten.
Sinnvoller wäre dann ein digitaler Festplattenreceiver, der aber momentan für Kabel
nicht wirklich günstig ist.
Gruß
cykes