DL585 G2 startet nicht mehr, LED 2 blinkt rot
Hallo Zusammen,
ich hatte bis gestern einen funktionierenden HP DL585 G2 als ESXi laufen. Seit ich heute versucht habe die 4 CPU (Opteron 8218HE) gegen 4x Opteron 8435 zu tauschen, will er einfach nicht mehr bis zum BIOS laufen. Selbst nach Rückbau auf die Originalen CPU, bleibt es beim selben Fehlerbild:
Er lässt mitten im Selbstcheck die "Internal system health LED" rot blinken und piept dazu im Takt. In diversen Foren spricht man von Fehlercodes, aber wo soll ich diesen ablesen? die LED blinkt konstant. Es gibt leider kein Bild am Monitor, so dass ich quasi blind bin.
Er scheint parallel den Selbstcheck fortzuführen, denn die Festplatten-LEDs leuchten und flackern als wenn sie eine nach der anderen geprüft werden. Irgendwann geht der Server dann einfach aus, schaltet sich selbst wieder ein (piept nicht mehr) und macht einen kurzen Startversuch, geht aber erneut aus und diese Reboot-Schleife schient endlos. Alles ohne Monitorsignal...
Kennt sich jemand mit diesem Dinosaurier aus oder kann von neueren Modellen Rückschlüsse auf diesen ziehen? Sind mir die VRMs durchgebrannt oder wie kann ich das Fehlerhafte Teil finden OHNE eine Hardwareschlacht zu inszenieren?
vielen Dank im Voraus für Eure Ideen
ich hatte bis gestern einen funktionierenden HP DL585 G2 als ESXi laufen. Seit ich heute versucht habe die 4 CPU (Opteron 8218HE) gegen 4x Opteron 8435 zu tauschen, will er einfach nicht mehr bis zum BIOS laufen. Selbst nach Rückbau auf die Originalen CPU, bleibt es beim selben Fehlerbild:
Er lässt mitten im Selbstcheck die "Internal system health LED" rot blinken und piept dazu im Takt. In diversen Foren spricht man von Fehlercodes, aber wo soll ich diesen ablesen? die LED blinkt konstant. Es gibt leider kein Bild am Monitor, so dass ich quasi blind bin.
Er scheint parallel den Selbstcheck fortzuführen, denn die Festplatten-LEDs leuchten und flackern als wenn sie eine nach der anderen geprüft werden. Irgendwann geht der Server dann einfach aus, schaltet sich selbst wieder ein (piept nicht mehr) und macht einen kurzen Startversuch, geht aber erneut aus und diese Reboot-Schleife schient endlos. Alles ohne Monitorsignal...
Kennt sich jemand mit diesem Dinosaurier aus oder kann von neueren Modellen Rückschlüsse auf diesen ziehen? Sind mir die VRMs durchgebrannt oder wie kann ich das Fehlerhafte Teil finden OHNE eine Hardwareschlacht zu inszenieren?
vielen Dank im Voraus für Eure Ideen
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 307375
Url: https://administrator.de/forum/dl585-g2-startet-nicht-mehr-led-2-blinkt-rot-307375.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 04:04 Uhr
17 Kommentare
Neuester Kommentar
Hier kannst du die beispielsweise "ablesen"
Keine Ahnung was deine Kiste für ein Bios hat.
Keine Ahnung was deine Kiste für ein Bios hat.

Moin,
hast du dabei vielleicht irgendwelche Pins auf dem Board zerstört?
Ansonsten kann es bei Servern welche schon ewig durchlaufen auch zu Problemen kommen wenn diese ausgeschalten werden und z.B. die Kondensatoren beschädigt sind.
Warum schraubst du auch noch an dem alten Ding rum? Den sollte man höchstens in Rente schicken...
Aktuell ist G9!
VG
Val
hast du dabei vielleicht irgendwelche Pins auf dem Board zerstört?
Ansonsten kann es bei Servern welche schon ewig durchlaufen auch zu Problemen kommen wenn diese ausgeschalten werden und z.B. die Kondensatoren beschädigt sind.
Warum schraubst du auch noch an dem alten Ding rum? Den sollte man höchstens in Rente schicken...
Aktuell ist G9!
VG
Val
... mit einer sehr alten Java Version und dem IE max v9 oder im Kompatibilitätsmodus laufen lassen ...
.
Wir haben hier auch noch ein paar so alte Schätzchen, ich hoffe für den TO das es kein produktives System ist.
Ansonsten: http://h10032.www1.hp.com/ctg/Manual/c00778937 evtl. im Gehäuse nach weitere LEDs schauen, der scheint intern ein paar mehr zu haben.
Wir haben hier auch noch ein paar so alte Schätzchen, ich hoffe für den TO das es kein produktives System ist.
Ansonsten: http://h10032.www1.hp.com/ctg/Manual/c00778937 evtl. im Gehäuse nach weitere LEDs schauen, der scheint intern ein paar mehr zu haben.
Moin,
!
LG, Thomas
Ich sehe im Moment 3 Chancen, welche ich am Montag versuche zu beleuchten:
pass aber auf, dass Du Dir die Augen nicht verblitzt Es ist kein Produktivsystem, aber ein Testsystem welches nach und nach zu einem Produktivsystem mutiert
Der Oppa im Pflegeheim muss jetzt nicht täglich arbeiten, über kurz oder lang soll er aber schon regelmässig neue smartphones entwerfen ...LG, Thomas
Angenommen meine Informationen stimmen, müsste die 42 auf Fehler mit dem Arbeitsspeicher hinweisen.
Da blieben 3 Möglichkeiten:
- die Riegel sitzen nicht richtig
- du verwendest defekte Riegel
- die Solts / das Board ist im Eimer
Theoretisch könnte auch noch die Spannungsversorgung vom Netzteil zu Gering sein - dabei sollte er aber eigentlich einen anderen Fehler anzeigen.
Einfach mal den RAM komplett ausbauen und 2 Riegel wieder sauber einstecken.
Wenn das nicht klappt 2 andere Riegel testen.
Gruß Krämer
Da blieben 3 Möglichkeiten:
- die Riegel sitzen nicht richtig
- du verwendest defekte Riegel
- die Solts / das Board ist im Eimer
Theoretisch könnte auch noch die Spannungsversorgung vom Netzteil zu Gering sein - dabei sollte er aber eigentlich einen anderen Fehler anzeigen.
Einfach mal den RAM komplett ausbauen und 2 Riegel wieder sauber einstecken.
Wenn das nicht klappt 2 andere Riegel testen.
Gruß Krämer
Moin,
LG, Thomas
- die Riegel sitzen nicht richtig
- du verwendest defekte Riegel
8 am Stück?- du verwendest defekte Riegel
Einfach mal den RAM komplett ausbauen und 2 Riegel wieder sauber einstecken.
Aber Handbuch ziehen --> die Bestückung erfolgt dann nicht beliebig (ist zumindest bei den neueren Modellen so)! Auch wenn ich nur 2 RAM-Riegel je CPU stecke, kommt dieses Fehlerbild
Wenn die Teile korrekt positioniert sind, wird es wohl das Bord partiell zerschossen haben ...LG, Thomas
Zitat von @keine-ahnung:
Moin,
Es muss / braucht nur einer defekt sein / nicht richtig sitzen...Moin,
- die Riegel sitzen nicht richtig
- du verwendest defekte Riegel
8 am Stück?- du verwendest defekte Riegel
Krämer
Es muss / braucht nur einer defekt sein / nicht richtig sitzen...
keine-ahnung ... LG, Thomas