DNS Namen in neuer Domäne
Hallo,
das ist mein erster Beitrag bzw. Frage in diesem Forum.
Ich will eine bestehende PeertoPeer Netzwerkstruktur in ein AD überführen. Ich bin leider nicht so firm in dieser Materie, weiß mir aber über das Inet oder Bücher zu helfen. Mein Problem ist aber ein Verständnisproblem, ich habe das DNS Konzept noch nicht verstanden und habe auf meine Frage im Inet keine Antwort gefunden. Soweit so gut.
Das Problem:
Beim Einrichten des PDC wird ein DNS Namen verlangt (z.B. beispiel.microsoft.com). Welchen Namen kann ich verwenden ohne später damit Probleme zu bekommen? Ich habe eine INternetadresse z.B. www.xy.de bei 1&1, kann ich dann als DNS Namen privat.xy.de verwenden? Kann ich diese Namen dann verbinden, um einen Webshop zu betreiben?
Verzeiht mir meine Unwissenheit, wahrscheinlich veranlasst meine Fragestellung bei den Wissenden schon ein Schmunzeln.
Danke schon mal.
Gruß
Hans-J. Fritz
das ist mein erster Beitrag bzw. Frage in diesem Forum.
Ich will eine bestehende PeertoPeer Netzwerkstruktur in ein AD überführen. Ich bin leider nicht so firm in dieser Materie, weiß mir aber über das Inet oder Bücher zu helfen. Mein Problem ist aber ein Verständnisproblem, ich habe das DNS Konzept noch nicht verstanden und habe auf meine Frage im Inet keine Antwort gefunden. Soweit so gut.
Das Problem:
Beim Einrichten des PDC wird ein DNS Namen verlangt (z.B. beispiel.microsoft.com). Welchen Namen kann ich verwenden ohne später damit Probleme zu bekommen? Ich habe eine INternetadresse z.B. www.xy.de bei 1&1, kann ich dann als DNS Namen privat.xy.de verwenden? Kann ich diese Namen dann verbinden, um einen Webshop zu betreiben?
Verzeiht mir meine Unwissenheit, wahrscheinlich veranlasst meine Fragestellung bei den Wissenden schon ein Schmunzeln.
Danke schon mal.
Gruß
Hans-J. Fritz
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 75786
Url: https://administrator.de/forum/dns-namen-in-neuer-domaene-75786.html
Ausgedruckt am: 25.05.2025 um 15:05 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hintergrund:
Wenn Du Deine AD Domain genauso nennst wie die Domain Deiner (extern gehosteten) Mail und Web-Domain, dann musst Du im AD-DNS z.B. alle Einträge für www.domain.tld 1:1 abbilden, sonst kommen deine internen User nicht mehr auf deine externe Website. Gleiches dann natürlich für alle anderen Subdomains, die beim Hoster liegen.
Slainte
Wenn Du Deine AD Domain genauso nennst wie die Domain Deiner (extern gehosteten) Mail und Web-Domain, dann musst Du im AD-DNS z.B. alle Einträge für www.domain.tld 1:1 abbilden, sonst kommen deine internen User nicht mehr auf deine externe Website. Gleiches dann natürlich für alle anderen Subdomains, die beim Hoster liegen.
Slainte