mjagger

DNS-Weiterleitung von Win2012 nach Linux.keine Rückwärtsauflösung

Hallo,

ich leite DNS-Anfragen von Win2012 nach Linux weiter.
Dabei klappt nur die Vorwärtsauflösung und eben das umgekehrte nicht.

Nehme ich den Linux-Server(Debian), als DNS, so löst dieser die Namen und IPs, korrekt auf.

Die Server (Win und Linux) befinden sich in unterschiedlichen Domänen.

Hat einer eine Idee, was ich da falsch gemacht habe ?

Danke.

Gruß
mjagger
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 262009

Url: https://administrator.de/forum/dns-weiterleitung-von-win2012-nach-linux-keine-rueckwaertsaufloesung-262009.html

Ausgedruckt am: 23.05.2025 um 04:05 Uhr

114757
114757 02.02.2015 aktualisiert um 11:36:17 Uhr
Goto Top
Moin,
vergessen eine Reverse-Lookupzone auf dem Windows-Server zu erstellen inkl. Update aller Pointer ?
https://technet.microsoft.com/de-de/library/cc753997.aspx

Gruß jodel32
mjagger
mjagger 02.02.2015 um 12:28:21 Uhr
Goto Top
Hi,

Danke erstmal, für deine Antwort.
ja, Reverse-Lookupzone ist eingetragen.

Kann es sein das es ein Problem des selben IP-Subnetzes ist ?
Sprich der Linux-DNS und der Win-DNS - Server liegen um gleichen Subnet.

Auch wenn ich den Linux-DNS in der Reverse-LookupZone als "NS" eintrage, geht es nicht.

Gruß
mjagger