Domänen User lokal am Client per Script anlegen
Ich arbeite mit Windows 2003 Server auf habe darauf mehrere Clientcomputer laufen.
Man kann doch problemlos mit den Befehl
net user USER1 userpw1 /add /active:yes /comment:"Comment User1" /expires:never /passwordchg:no /passwordreq:yes
per Script neue User anlegen - leider sind diese User dann immer nur lokal für die einzelen Workstation und nicht als Domänenuser angelegt. Die Erweiterung des "net user" Befehls um /DOMAIN legt den User wieder direkt am Server an und nicht wie von mir gewünscht auf der lokalen Maschine!!
HILFE!
Man kann doch problemlos mit den Befehl
net user USER1 userpw1 /add /active:yes /comment:"Comment User1" /expires:never /passwordchg:no /passwordreq:yes
per Script neue User anlegen - leider sind diese User dann immer nur lokal für die einzelen Workstation und nicht als Domänenuser angelegt. Die Erweiterung des "net user" Befehls um /DOMAIN legt den User wieder direkt am Server an und nicht wie von mir gewünscht auf der lokalen Maschine!!
HILFE!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 37965
Url: https://administrator.de/forum/domaenen-user-lokal-am-client-per-script-anlegen-37965.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 16:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar

Jo. Willste die User nun LOKAL auf den Clients anlegen, oder willst du DOMÄNEN User anlegen auf dem Server - das ist hier die Frage.
Oder willst du auf den Clients ein Script laufen lassen, das dann auf dem DC User anlegt?
Oder willst du auf den Usern Scripte laufen lassen, die neue DCs anlegen?
Oder auf den Scripten DCs anlegen, die neue User anlegen?
Hat jemand meine Pillen gesehen???
Oder willst du auf den Clients ein Script laufen lassen, das dann auf dem DC User anlegt?
Oder willst du auf den Usern Scripte laufen lassen, die neue DCs anlegen?
Oder auf den Scripten DCs anlegen, die neue User anlegen?
Hat jemand meine Pillen gesehen???
Hallo prinzeugen
Versuche es mal mit
net localgroup Administrators "Deine_Domain\usergroup" /add
So kannst Du Deine User, welche lokale Adminrechte benötigen in der Gruppe 'Usergroup' zusammenfassen und der Gruppe selbst die lokalen Adminrechte einräumen. Vorteil, ein neuer User muss nur der Gruppe und nicht jeder Arbeitsstation hinzugefügt werden.
Gruss
Roland
Versuche es mal mit
net localgroup Administrators "Deine_Domain\usergroup" /add
So kannst Du Deine User, welche lokale Adminrechte benötigen in der Gruppe 'Usergroup' zusammenfassen und der Gruppe selbst die lokalen Adminrechte einräumen. Vorteil, ein neuer User muss nur der Gruppe und nicht jeder Arbeitsstation hinzugefügt werden.
Gruss
Roland