
104658
06.03.2014
Druckeigenschaften RDS umgeleitete Drucker
Hallo liebe Community,
ich habe leider mal wieder ein kleines Problem.
Folgende Konstellation:
- Windows Server 2012 (RDS)
- Windows 7 Clients
Auf dem 2012er Server werden ein paar Anwendungen über Remote-App bereitgestellt.
Das funktioniert auch soweit problemlos.
Stand jetzt sind auf dem 2012er Server keine Drucker installiert. Es war eigentlich angedacht, dass die lokalen Drucker umgeleitet werden.
Dabei tritt folgender Hinweis auf, wenn man die Druckeinstellungen bearbeiten möchte:
Lässt sich dieser Hinweis irgendwie abschalten? Ich meine das ist alles korrekt was dort steht, aber für den Anwender nervig, wenn er nur kurz auf A3 umschalten möchte und dann das Fenster hinter dem anderen versteckt wird.
Vielen Dank im Voraus.
ich habe leider mal wieder ein kleines Problem.
Folgende Konstellation:
- Windows Server 2012 (RDS)
- Windows 7 Clients
Auf dem 2012er Server werden ein paar Anwendungen über Remote-App bereitgestellt.
Das funktioniert auch soweit problemlos.
Stand jetzt sind auf dem 2012er Server keine Drucker installiert. Es war eigentlich angedacht, dass die lokalen Drucker umgeleitet werden.
Dabei tritt folgender Hinweis auf, wenn man die Druckeinstellungen bearbeiten möchte:
Lässt sich dieser Hinweis irgendwie abschalten? Ich meine das ist alles korrekt was dort steht, aber für den Anwender nervig, wenn er nur kurz auf A3 umschalten möchte und dann das Fenster hinter dem anderen versteckt wird.
Vielen Dank im Voraus.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 231844
Url: https://administrator.de/forum/druckeigenschaften-rds-umgeleitete-drucker-231844.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 04:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
leider kenne ich die Meldung nicht, weil ich generell die Druckerfunktionalität von Microsoft für rds nicht verwende, und kann die Frage, ob sich diese Meldung unterdrücken läßt, nicht beantworten.
Die Nachteile des Druckermappings unter rds sind ja hinlänglich bekannt:
Nicht alle Drucker funktionieren.
Der Druckvorgang ist besonders bei kleiner Bandbreite zu langsam.
Nicht alle Druckervoreinstellungen und Geräteoptionen werden übernommen.
Easyprint 'glänzt' mit lahmen Druckmenüs.
Ohne Easyprint und mit entsprechenden Druckertreibern auf dem TS kann es zu Spoolerinstabilitäten kommen.
usw.
Bei meinen Kunden habe ich überall Slimprinter im Einsatz. Hier stimmt die Geschwindigkeit und das Abbilden der
lokalen druckereigenschaften.
Vielleicht ja einfach mal testen (ohne Anmeldung downloadbar!). Bei Server 2012 unbedingt die Installationshinweise in den FAQ beachten!
Natürlich gibt es noch mehr Produkte wie Thinprint, Tricerat Screwdrivers usw.
Gruß Crazy
leider kenne ich die Meldung nicht, weil ich generell die Druckerfunktionalität von Microsoft für rds nicht verwende, und kann die Frage, ob sich diese Meldung unterdrücken läßt, nicht beantworten.
Die Nachteile des Druckermappings unter rds sind ja hinlänglich bekannt:
Nicht alle Drucker funktionieren.
Der Druckvorgang ist besonders bei kleiner Bandbreite zu langsam.
Nicht alle Druckervoreinstellungen und Geräteoptionen werden übernommen.
Easyprint 'glänzt' mit lahmen Druckmenüs.
Ohne Easyprint und mit entsprechenden Druckertreibern auf dem TS kann es zu Spoolerinstabilitäten kommen.
usw.
Bei meinen Kunden habe ich überall Slimprinter im Einsatz. Hier stimmt die Geschwindigkeit und das Abbilden der
lokalen druckereigenschaften.
Vielleicht ja einfach mal testen (ohne Anmeldung downloadbar!). Bei Server 2012 unbedingt die Installationshinweise in den FAQ beachten!
Natürlich gibt es noch mehr Produkte wie Thinprint, Tricerat Screwdrivers usw.
Gruß Crazy