Drucken im Netzwerk nicht mehr möglich
Guten Morgen,
wir haben zzt. ein kleines Problem bei 2 Firmen mit 3 btz. 10? Clients.
Das Problem ist, dass nach einem Windows Update (lt. Kundenaussage wurde wohl eins durchgeführt) das Drucken nicht mehr möglich ist.
Die Drucker sind im Netzwerk, lassen sich anpingen, und der Zugriff per Weboberfläche ist gegeben.
Wir sind sämtliche möglichkeiten durchgegangen:
- Win Firewall deaktiviert/angepasst
- McAfee deaktiviert/angepasst
- Neuen Drucker beim Kunden aufgestellt (Welcher in unserem Netz einwandfrei funktioniert)
- Druckerwarteschleife neu gestartet
- Drucker neu Installiert
Die Druckaufträge werden anscheinend nicht zum Drucker geleitet wir erhalten lediglich die Fehlermeldung 'Fehler - Wird gedruckt'.
Wenn die Drucker lokal angeschlossen werden ist das Drucken ohne weiteres möglich.
Ich meine vielleicht sehe ich grade vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr, aber:
1) Die Drucker sind Online und funktionsfähig
2) Lokales Drucken möglich
3) Anpingen ist möglich
4) Testseite über Weboberfläche ausdrucken auch möglich
Aber wir können zum verrecken keinen Druckauftrag vom Client direkt zum Drucker geben.
Die Clients sind XP-Rechner
Danke schonmal für eure Hilfe !
wir haben zzt. ein kleines Problem bei 2 Firmen mit 3 btz. 10? Clients.
Das Problem ist, dass nach einem Windows Update (lt. Kundenaussage wurde wohl eins durchgeführt) das Drucken nicht mehr möglich ist.
Die Drucker sind im Netzwerk, lassen sich anpingen, und der Zugriff per Weboberfläche ist gegeben.
Wir sind sämtliche möglichkeiten durchgegangen:
- Win Firewall deaktiviert/angepasst
- McAfee deaktiviert/angepasst
- Neuen Drucker beim Kunden aufgestellt (Welcher in unserem Netz einwandfrei funktioniert)
- Druckerwarteschleife neu gestartet
- Drucker neu Installiert
Die Druckaufträge werden anscheinend nicht zum Drucker geleitet wir erhalten lediglich die Fehlermeldung 'Fehler - Wird gedruckt'.
Wenn die Drucker lokal angeschlossen werden ist das Drucken ohne weiteres möglich.
Ich meine vielleicht sehe ich grade vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr, aber:
1) Die Drucker sind Online und funktionsfähig
2) Lokales Drucken möglich
3) Anpingen ist möglich
4) Testseite über Weboberfläche ausdrucken auch möglich
Aber wir können zum verrecken keinen Druckauftrag vom Client direkt zum Drucker geben.
Die Clients sind XP-Rechner
Danke schonmal für eure Hilfe !
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 151432
Url: https://administrator.de/forum/drucken-im-netzwerk-nicht-mehr-moeglich-151432.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 05:04 Uhr
20 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
wenn du dir sicher bist, dass es am Update liegt, setzte den PC über die Wiederhserstellung zurück, auf das Datum bevor das Update installiert wurde.
Noch einmal zu Verständnis?
Die Drucker sind lokal angeschlossen, sind aber im Netz, über Freigabe ?
Gruß Donuk
wenn du dir sicher bist, dass es am Update liegt, setzte den PC über die Wiederhserstellung zurück, auf das Datum bevor das Update installiert wurde.
Noch einmal zu Verständnis?
Die Drucker sind lokal angeschlossen, sind aber im Netz, über Freigabe ?
Gruß Donuk
Moin,
MannoMann, "lokal" angeschlossener Drucker mit eigener IP-Adresse. Darauf muß man aufgrund des bisherigen Postens erstmal kommen.
Damit haben sich dann meine Nachfragen nach den Benutzern und deren Berechtigungen erledigt.
Was mich dann allerdings stutzen läßt, ist, wie Du auf einem per Netzwerkkabel angeschlossenem Drucker "lokal" einen Ausdruck hinbekommst, den Du remote nicht bewerkstelligen kannst. Stichwort "Lokales Drucken möglich". Denn sowohl "lokaler" Benutzer als auch "remoter" Benutzer greifen über das Netzwerk auf den Drucker zu.
MannoMann, "lokal" angeschlossener Drucker mit eigener IP-Adresse. Darauf muß man aufgrund des bisherigen Postens erstmal kommen.
Damit haben sich dann meine Nachfragen nach den Benutzern und deren Berechtigungen erledigt.
Was mich dann allerdings stutzen läßt, ist, wie Du auf einem per Netzwerkkabel angeschlossenem Drucker "lokal" einen Ausdruck hinbekommst, den Du remote nicht bewerkstelligen kannst. Stichwort "Lokales Drucken möglich". Denn sowohl "lokaler" Benutzer als auch "remoter" Benutzer greifen über das Netzwerk auf den Drucker zu.
Moin,
aber damit vergleichst Du doch Äpfel mit Birnen, wenn Du sagst: Lokales Drucken ist möglich, aber übers Netz funktioniert es nicht. Einmal per USB angeschlossen, einmal über Netzwerkkabel ist nicht das gleiche und bringt notgedrungen auch andere Ergebnisse.
Was funktioniert denn nun nicht? Für mich ergeben sich da folgende Möglichkeiten:
1) Benutzer A sitzt an Rechner A und hat Drucker A über den lokalen TCP/IP-Port von Rechner A angeschlossen. Kann Benutzer A auf Drucker A drucken?
2) Benutzer B sitzt an Rechner B und hat Drucker A über den lokalen TCP/IP-Port von Rechner B angeschlossen. Kann Benutzer B auf Drucker A drucken?
3) Benutzer C sitzt an Rechner C und hat Drucker A als im Netz freigegebenen Drucker von Rechner A "angeschlossen". Kann Benutzer C auf Drucker A drucken?
Gruß J
chem
aber damit vergleichst Du doch Äpfel mit Birnen, wenn Du sagst: Lokales Drucken ist möglich, aber übers Netz funktioniert es nicht. Einmal per USB angeschlossen, einmal über Netzwerkkabel ist nicht das gleiche und bringt notgedrungen auch andere Ergebnisse.
Was funktioniert denn nun nicht? Für mich ergeben sich da folgende Möglichkeiten:
1) Benutzer A sitzt an Rechner A und hat Drucker A über den lokalen TCP/IP-Port von Rechner A angeschlossen. Kann Benutzer A auf Drucker A drucken?
2) Benutzer B sitzt an Rechner B und hat Drucker A über den lokalen TCP/IP-Port von Rechner B angeschlossen. Kann Benutzer B auf Drucker A drucken?
3) Benutzer C sitzt an Rechner C und hat Drucker A als im Netz freigegebenen Drucker von Rechner A "angeschlossen". Kann Benutzer C auf Drucker A drucken?
Gruß J

Hallo thommy87,
was macht dein Druckerproblem?
was macht dein Druckerproblem?

Hallo,
es ist fast nicht zu glauben, du hast das Problem mit allen Druckern?
Hast du einmal versucht den Drucker auf ein unabhängies Notebook zu installieren und das Notebook nur über IP in das Netz zu hängen (ohne Domänen Anmeldung).
Wenn das funktionieren sollte, liegt es schon mal nicht am Netz oder Drucker.
Sollte das nicht funktionieren, ändere bitte die IP des Druckers auf eine andere (freie) und teste es erneut.
Wenn das auch nicht funktioniert, versuche ein Factory Default Reset am Drucker, bei einigen Geräten funktioniert es, bei Brother und Dell bin ich mir nicht sicher.
Gruß
Donuk
Nachtrag: Kannst du den Drucker einmal direkt am Notebook über Crossover anschließen?
Nachtrag2: Ist vielleicht in letzter Zeit der Router getauscht worden?
es ist fast nicht zu glauben, du hast das Problem mit allen Druckern?
Hast du einmal versucht den Drucker auf ein unabhängies Notebook zu installieren und das Notebook nur über IP in das Netz zu hängen (ohne Domänen Anmeldung).
Wenn das funktionieren sollte, liegt es schon mal nicht am Netz oder Drucker.
Sollte das nicht funktionieren, ändere bitte die IP des Druckers auf eine andere (freie) und teste es erneut.
Wenn das auch nicht funktioniert, versuche ein Factory Default Reset am Drucker, bei einigen Geräten funktioniert es, bei Brother und Dell bin ich mir nicht sicher.
Gruß
Donuk
Nachtrag: Kannst du den Drucker einmal direkt am Notebook über Crossover anschließen?
Nachtrag2: Ist vielleicht in letzter Zeit der Router getauscht worden?

Hallo thommy87,
viel Glück nächste Woche.
Ich freue mich schon auf eure Lösung.
Gruß
Donuk
viel Glück nächste Woche.
Ich freue mich schon auf eure Lösung.
Gruß
Donuk