Drucker am Client anschließen aber am Server installieren
Wer kann mir bei folgendem Problem helfen?
Ich möchte verschiedene Drucker an den Clients anschließen (USB und LPT gemischt) diese auf den Clients aber nicht installieren sondern auf dem Druckerserver. Wie muss ich den Port auf dem Druckerserver definieren, dass er die Drucker am Client findet? Bei Thinclients habe ich das schon mehrfach gemacht (LPR-Port) und funktioniert auch sehr gut (der LPR-Port wird auf dem TC konfigurierte und auf dem Server angegeben). Wie kann ich bei einem "normalen" Client den Port definieren/konfigurieren?
Client XP Pro SP 2 oder 3 (je nach dem)
Server 2003
Drucker HP, verschiedene Modelle tlw. mit USB tlw. parallel angeschlossen (die Lösung sollte unbedingt mit einem USB-Anschluss funktionieren, der parallel angeschlossenen Drucker können evtl. auf USB umgestellt werden).
Danke für eure Tipps.
Joni
Ich möchte verschiedene Drucker an den Clients anschließen (USB und LPT gemischt) diese auf den Clients aber nicht installieren sondern auf dem Druckerserver. Wie muss ich den Port auf dem Druckerserver definieren, dass er die Drucker am Client findet? Bei Thinclients habe ich das schon mehrfach gemacht (LPR-Port) und funktioniert auch sehr gut (der LPR-Port wird auf dem TC konfigurierte und auf dem Server angegeben). Wie kann ich bei einem "normalen" Client den Port definieren/konfigurieren?
Client XP Pro SP 2 oder 3 (je nach dem)
Server 2003
Drucker HP, verschiedene Modelle tlw. mit USB tlw. parallel angeschlossen (die Lösung sollte unbedingt mit einem USB-Anschluss funktionieren, der parallel angeschlossenen Drucker können evtl. auf USB umgestellt werden).
Danke für eure Tipps.
Joni
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 114096
Url: https://administrator.de/forum/drucker-am-client-anschliessen-aber-am-server-installieren-114096.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 13:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Du musst am Client den Drucker einrichten als ganz normalen Drucker, dann diesen Drucker freigeben und anschließend auf dem Server verbinden - Doppelklick reicht aus. Dann gibst Du auf dem Server den Drucker frei - fertig.
Diese Variante ist aber sehr fehleranfällig und grundsätzlich nicht zu empfehlen. Es gibt inzwischen genug Printserver für USB und LPT und die sind auch inzwischen preiswert. Damit bist Du unabhängig davon, wie der Client eingeschaltet ist.
CU
Diese Variante ist aber sehr fehleranfällig und grundsätzlich nicht zu empfehlen. Es gibt inzwischen genug Printserver für USB und LPT und die sind auch inzwischen preiswert. Damit bist Du unabhängig davon, wie der Client eingeschaltet ist.
CU