Drucker an Hand von IP Adressen löschen und lokale Drucker bestehen lassen
Moin Zusammen,
ich muss ein Netz komplett umbauen - neue IP Adressen.
Die Drucker sind aktuell direkt über die IP Adresse angebunden und nicht über einen Druckserver. Des Weiteren sind vereinzelt noch lokale Drucker per USB angeschlossen.
Gibt es eine Möglichkeit nur die Drucker zu löschen, die eine IP Adresse haben und die lokalen Drucker bestehen zu lassen, ohne das an jedem Rechner mit lokalem Drucker von Hand zu machen?
Anschließend sollen die Drucker mit neuer IP über den Druckserver verteilt werden.
Grüße
x
ich muss ein Netz komplett umbauen - neue IP Adressen.
Die Drucker sind aktuell direkt über die IP Adresse angebunden und nicht über einen Druckserver. Des Weiteren sind vereinzelt noch lokale Drucker per USB angeschlossen.
Gibt es eine Möglichkeit nur die Drucker zu löschen, die eine IP Adresse haben und die lokalen Drucker bestehen zu lassen, ohne das an jedem Rechner mit lokalem Drucker von Hand zu machen?
Anschließend sollen die Drucker mit neuer IP über den Druckserver verteilt werden.
Grüße
x
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 386349
Url: https://administrator.de/forum/drucker-an-hand-von-ip-adressen-loeschen-und-lokale-drucker-bestehen-lassen-386349.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 17:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @sabines:
Die "alten" LAN Drucker sind dann ja über die "alte" IP ohnehin nicht mehr erreichbar.
Die "alten" LAN Drucker sind dann ja über die "alte" IP ohnehin nicht mehr erreichbar.
Du kennst LUser nicht: Die machen zig Support-Calls auf, daß sie nicht mehr drucken können, weil sie trotz Anweisung immer noch die "alten" Drucker nutzen.
Habe ich oft genug erlebt und deswegen werden "alte" Drucker sofort rückstandfrei gelöscht, wenn die User die nicht benutzen sollen/dürfen.
lks

$net = New-Object -Com Wscript.Network
gwmi win32_Printer -Filter "Network = True" | %{$net.RemovePrinterConnection($_.Name,$true)}