Drucker: Mehrere Schächte nacheinander automatisiert ansteuern
Hallo Zusammen,
Ich soll Belege, wie z.B. Rechnungen in 4-facher Ausführung Drucken, jede Version soll auf einem anderen Papier gedruckt werden (Briefpapier, unterschiedliche Farben).
Dazu wurde ein Drucker mit 4 Schächten besorgt.
Kennt jemand ein Tool für solche Zwecke?
Oder gibt es da vielleicht sogar Standard-Einstellmöglichkeiten an manchen Druckern?
MfG Jan
Ich soll Belege, wie z.B. Rechnungen in 4-facher Ausführung Drucken, jede Version soll auf einem anderen Papier gedruckt werden (Briefpapier, unterschiedliche Farben).
Dazu wurde ein Drucker mit 4 Schächten besorgt.
Kennt jemand ein Tool für solche Zwecke?
Oder gibt es da vielleicht sogar Standard-Einstellmöglichkeiten an manchen Druckern?
MfG Jan
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 301674
Url: https://administrator.de/forum/drucker-mehrere-schaechte-nacheinander-automatisiert-ansteuern-301674.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 21:04 Uhr
15 Kommentare
Neuester Kommentar

Moin
als schnelle Lösung:
Man könnte sich 4 Kopien des Druckers anlegen jeweils mit einem anderen Fach als Standard und dann das Dokument jeweils an die 4 Drucker schicken.
Kommt drauf an was das Rechnungsprogramm für Möglichkeiten hat.
Oder man nutzt Software ähnlich wie diese hier:
http://www.prnwatch.com/articles/fast-printing-on-multiple-printers/
Gruß jodel32
als schnelle Lösung:
Man könnte sich 4 Kopien des Druckers anlegen jeweils mit einem anderen Fach als Standard und dann das Dokument jeweils an die 4 Drucker schicken.
Kommt drauf an was das Rechnungsprogramm für Möglichkeiten hat.
Oder man nutzt Software ähnlich wie diese hier:
http://www.prnwatch.com/articles/fast-printing-on-multiple-printers/
Gruß jodel32
Moin,
da musst Du mal mit der Software reden, die die Rechnungen erstellt
! Wenn die das nicht kann ... allerdings wissen wir ja nicht, was Ihr da einsetzt.
Ohne third-party-Spielzeug wird es vermutlich nicht funktionieren. Eventuell hat ja Dein uns nicht bekannter Druckerhersteller eine entsprechende Management-Software im portfolio ...
LG, Thomas
da musst Du mal mit der Software reden, die die Rechnungen erstellt
Oder gibt es da vielleicht sogar Standard-Einstellmöglichkeiten an manchen Druckern?
Nein. Drucker sind doof. Vermutlich auch Dein uns unbekanntes Modell.Ohne third-party-Spielzeug wird es vermutlich nicht funktionieren. Eventuell hat ja Dein uns nicht bekannter Druckerhersteller eine entsprechende Management-Software im portfolio ...
LG, Thomas
Hallo,
aus welchen Programm druckst du denn?
Normal ist das Standart in jeden Drucker Treiber.
Wenn dort die extra Schächte bekannt sind.
Zum Prüfen -- Eigenschaften Geräteoptionen
Dann auf Eigenschaften-- Einrichten .. dort quelle von automatisch auf das gewünschte Fach
auswählen.
man könnte für jede Papierart einen Treiber anlegen und auch dazu benennen.
Ausser du hast wawi programm dort sollte es einstellungen geben
aus welchen Programm druckst du denn?
Normal ist das Standart in jeden Drucker Treiber.
Wenn dort die extra Schächte bekannt sind.
Zum Prüfen -- Eigenschaften Geräteoptionen
Dann auf Eigenschaften-- Einrichten .. dort quelle von automatisch auf das gewünschte Fach
auswählen.
man könnte für jede Papierart einen Treiber anlegen und auch dazu benennen.
Ausser du hast wawi programm dort sollte es einstellungen geben
@keine ahnung
Das geht auch, wenn es ein Programm dazu gibt das dies unterstützt.
Aber da meine Kristalkugel in Reparatur ist, habe ich mal alle Möglichkeiten gezeigt.
Wir haben dazu einen Formular Manager, dort sind Rechnungen Mahnungen ect hinterlegt , je nach Formular wird entprechendes Fach vom Programm gewählt.
Aber ohne genaue Angaben .. wie du ja geschrieben hast ist es Rätsel .. evtl löst TE das noch
robert
Das geht auch, wenn es ein Programm dazu gibt das dies unterstützt.
Aber da meine Kristalkugel in Reparatur ist, habe ich mal alle Möglichkeiten gezeigt.
Wir haben dazu einen Formular Manager, dort sind Rechnungen Mahnungen ect hinterlegt , je nach Formular wird entprechendes Fach vom Programm gewählt.
Aber ohne genaue Angaben .. wie du ja geschrieben hast ist es Rätsel .. evtl löst TE das noch
robert
Ahoi ...
So eine richtig praktische Lösung aus einem anderen Jahrhundert war ein Nadeldrucker der die entsprechenden Mehrausfertigungern einfach auf farbiges Papier durchgeschrieben hat
VG
Nachtrag: Papiersätze bekommt man noch > fds24
So eine richtig praktische Lösung aus einem anderen Jahrhundert war ein Nadeldrucker der die entsprechenden Mehrausfertigungern einfach auf farbiges Papier durchgeschrieben hat
VG
Nachtrag: Papiersätze bekommt man noch > fds24
Hallo,
wenn's die Beleg erstellende Software nicht kann dann läuft das unter Output Management bzw. teilweise auch unter Dokumentenmanagement.
Hab da vor kurzem mal was von der Firma Accantum gesehen was das könnte und noch einigermaßen im preislichen Rahmen war.
Besorg aber nicht einfach schnell mal nen Drucker (auch wenn's sicher egal ist) sondern stimme das mit dem entsprechenden Softwarehersteller ab.
Oft vertreiben die Firmen die Drucker verkaufen auch entsprechende Software dazu.
wenn's die Beleg erstellende Software nicht kann dann läuft das unter Output Management bzw. teilweise auch unter Dokumentenmanagement.
Hab da vor kurzem mal was von der Firma Accantum gesehen was das könnte und noch einigermaßen im preislichen Rahmen war.
Besorg aber nicht einfach schnell mal nen Drucker (auch wenn's sicher egal ist) sondern stimme das mit dem entsprechenden Softwarehersteller ab.
Oft vertreiben die Firmen die Drucker verkaufen auch entsprechende Software dazu.
Hi
ich kann dir die Software Documento sehr empfehlen.
Wir setzen diese hier in der Stadtverwaltung im Steueramt ein, die bedrucken wie wild Rechnungen, Formulare, Begleitbriefe usw.
von verschiedenen Druckern mit genau festgelegter Fachansteuerung.
http://www.printcom.ch/index.php/documento.html
Gruss
Tom
ich kann dir die Software Documento sehr empfehlen.
Wir setzen diese hier in der Stadtverwaltung im Steueramt ein, die bedrucken wie wild Rechnungen, Formulare, Begleitbriefe usw.
von verschiedenen Druckern mit genau festgelegter Fachansteuerung.
http://www.printcom.ch/index.php/documento.html
Gruss
Tom