6741

Drucker richtig mappen

Hallo,

folgende Idee.

Der Printer Server bekommt eine Vari für die Batch.

set var = prtsrv

Mitglieder der Domäne werden Domäne lokale Gruppen eingeteilt.

Die Batch fragt mit einer if member ab, ob der User in der Gruppe ist, wenn ja dann werden mit "con2prt" die Drucker gemappt.

Erst alle löschen und dann auch den default Drucker mappen.

Diese Batch wird per GP an die Domäne "gehängt".

Sollte der Server ausfallen, kann man die Vari auf den neuen Druckerserver zeigen lassen. Die Drucker würden dann mit dem MS-Tool auf den neuen Server removed.

Meine Frage ich müsste ca 20 Gruppen mit "if-member" Abfragen, ist das zu viel?

Ich Verwalte ca. 100 User und ca 40 Drucker.

Benötigt jetzt ein User einen anderen Drucker so schreibe ich die Freigabe in seine Gruppenabfrage. Ebenso gibt es einen neuen Drucker hänge ich diesen auch in die Abfrage der Gruppe und schon hat der User den Drucker.

Ich möcht dies nicht über einzel Batches lösen.

Gruß
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 71640

Url: https://administrator.de/forum/drucker-richtig-mappen-71640.html

Ausgedruckt am: 29.05.2025 um 08:05 Uhr

markus0873
markus0873 23.10.2007 um 16:13:02 Uhr
Goto Top
Hi devil,

das Konzept sollte aufgehen.
Habe was ähnliches schonmal gescriptet, allerdings 'ne Kombi aus Batch und AutoIT.

20 Gruppen halte ich da noch nicht für ein Problem.

Viel Erfolg
und Gruß

Markus
6741
6741 23.10.2007 um 19:47:20 Uhr
Goto Top
hi Markus ...

danke werde es testen und das Ergebinss posten ...

gruß