Drucker und Scanner
Ich habe Probleme mit dem öffnen des Gehäuses meines Druckers!
Ich habe einen PIXMA MG6150 wo ich immer die Patronen wechsle bzw. nachfülle. Nun ist mir ein Chip von einer Patrone abgefallen und ins Gehäuse gefallen. Leider komme ich an der Stelle nicht ran, wo der Chip sich befindet. Er ist genau in den Spalt zwischen der Druckkopfschiene gefallen. Nun wollte ich das Gerät öffnen aber finde hier keinnerlei Schrauben um dieses zu tätigen. Nun denke ich mal das das Gerät mit Clipse verbunden sind jedoch habe ich keinen Plan wie ich dieses bewerkstelligen soll das Gerät zu öffnen ohne es zu beschädigen.
Sicherlich ist es einfacher nur eine neue Patrone einzusetzen aber ich möchte den Chip schon wieder aus dem Gehäuse raus haben, bevor irgendwas anderes noch passiert.
Hat jemand von euch eine Idee wie ich das Gehäuse ohne grossen Aufwand öffnen könnte???
Vielen Dank im Voraus
Gruss Stoby
Ich habe einen PIXMA MG6150 wo ich immer die Patronen wechsle bzw. nachfülle. Nun ist mir ein Chip von einer Patrone abgefallen und ins Gehäuse gefallen. Leider komme ich an der Stelle nicht ran, wo der Chip sich befindet. Er ist genau in den Spalt zwischen der Druckkopfschiene gefallen. Nun wollte ich das Gerät öffnen aber finde hier keinnerlei Schrauben um dieses zu tätigen. Nun denke ich mal das das Gerät mit Clipse verbunden sind jedoch habe ich keinen Plan wie ich dieses bewerkstelligen soll das Gerät zu öffnen ohne es zu beschädigen.
Sicherlich ist es einfacher nur eine neue Patrone einzusetzen aber ich möchte den Chip schon wieder aus dem Gehäuse raus haben, bevor irgendwas anderes noch passiert.
Hat jemand von euch eine Idee wie ich das Gehäuse ohne grossen Aufwand öffnen könnte???
Vielen Dank im Voraus
Gruss Stoby
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 191221
Url: https://administrator.de/forum/drucker-und-scanner-191221.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 04:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo stobydarkpower,
20 € nehmen ab zu Conrad Technikhaus und eine Dose Druckluft und eine Paket Pinzetten holen.
Und dann mal los Herr Dr. Chip, vielleicht bekommst Du das mit der Druckluft dort wieder heraus "gepustet"
oder mit einer sehr dünnen und feinen Pinzette wie man sie in Elektronikgeschäften käuflich erstehen kann.
Aber im allgemeinen ist es nicht erwünscht das man den Drucker als Kunde ganz auf bekommt!!!!
Denn im Inneren des Druckers dort wo die Tintenpatronen mit dem Schlitten in die Ruhestellung fahren, befindet sich ein kleines "Schwämmchen" und dort kommt die überflüssige Tinte hinein, ist der Schwamm voll und nimmt nichts mehr auf, zeigt der Drucker an er müsse erneuert werden!!!! Das ist schlecht für dich aber für Canon gut (Machen alle Drucker Hersteller so). Nun wenn Du jetzt den Drucker so einfach öffnen könntest, würdest Du wie viele andere Kunden auch sicher gerne das "Schwämmchen" unter dem Wasserhahn säubern und trocknen und dann hält Dein Drucker ja ewig und deswegen ist das nicht so schön mit dem öffnen und man hat sich da bestimmt auch seitens des Herstellers Gedanken gemacht, dies zu erschweren.
Gruß
Dobby
20 € nehmen ab zu Conrad Technikhaus und eine Dose Druckluft und eine Paket Pinzetten holen.
Und dann mal los Herr Dr. Chip, vielleicht bekommst Du das mit der Druckluft dort wieder heraus "gepustet"
oder mit einer sehr dünnen und feinen Pinzette wie man sie in Elektronikgeschäften käuflich erstehen kann.
Aber im allgemeinen ist es nicht erwünscht das man den Drucker als Kunde ganz auf bekommt!!!!
Denn im Inneren des Druckers dort wo die Tintenpatronen mit dem Schlitten in die Ruhestellung fahren, befindet sich ein kleines "Schwämmchen" und dort kommt die überflüssige Tinte hinein, ist der Schwamm voll und nimmt nichts mehr auf, zeigt der Drucker an er müsse erneuert werden!!!! Das ist schlecht für dich aber für Canon gut (Machen alle Drucker Hersteller so). Nun wenn Du jetzt den Drucker so einfach öffnen könntest, würdest Du wie viele andere Kunden auch sicher gerne das "Schwämmchen" unter dem Wasserhahn säubern und trocknen und dann hält Dein Drucker ja ewig und deswegen ist das nicht so schön mit dem öffnen und man hat sich da bestimmt auch seitens des Herstellers Gedanken gemacht, dies zu erschweren.
Gruß
Dobby