Drucker wird nur über vollqualifizierte adresse angebunden
Hallo zusammen
vorab die Umgebung:
1 x Server: Windows 2003 SBS mit 10 CAL
8 x Clients: Windows XP Pro
4 x Drucker HP LJ 4250 (Netzwerkdrucker) je 4 Schächte
Pro Schacht wird ein Separater Drucker (Druckerkopie) auf dem Server angelegt
Druckerzuweisung über con2prt im logonscript
jeder Client kriegt alle Drucker zugewiesen (Fragt mich bloß nicht wieso ich so viele drucker brauche, ich brauche sie wirklich!)
Bis vor kurzem bekam ich das Problem auf einem Arbeitsplatz. bei meisten Druckern meldet der con2prt:
Failed to connect to Windows NT printer: \\server\freigabe.
Please check to see that the printer exists.
Wenn mann allerdiengs con2prt /c \\server.domain.local\freigabe schreibt (der komplette pfad mit domain) wirden alle drucker zugewiesen.
(das problem ist der drucker heißt dann Druckername an "Server.domain.local" und nicht "Druckername an Server", das bring das eingesetzte software durcheinander.)
Ich habe das bereits mit "rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /in /n /q \\SERVER\FREIGABE" probiert, das ergebnis war ganz erstaunlich.
die drucker die ohne hin funktionierten wurden als "druckername an server" angebunden. Die Problemdrucker wurden als "Druckername" angebunden. zu dem namensproblem kommt noch das problem, dass die druckereinstellungen von Drucker "Druckername" nicht von dem server über standartwerte übergeben werden.
mfg
Denis
vorab die Umgebung:
1 x Server: Windows 2003 SBS mit 10 CAL
8 x Clients: Windows XP Pro
4 x Drucker HP LJ 4250 (Netzwerkdrucker) je 4 Schächte
Pro Schacht wird ein Separater Drucker (Druckerkopie) auf dem Server angelegt
Druckerzuweisung über con2prt im logonscript
jeder Client kriegt alle Drucker zugewiesen (Fragt mich bloß nicht wieso ich so viele drucker brauche, ich brauche sie wirklich!)
Bis vor kurzem bekam ich das Problem auf einem Arbeitsplatz. bei meisten Druckern meldet der con2prt:
Failed to connect to Windows NT printer: \\server\freigabe.
Please check to see that the printer exists.
Wenn mann allerdiengs con2prt /c \\server.domain.local\freigabe schreibt (der komplette pfad mit domain) wirden alle drucker zugewiesen.
(das problem ist der drucker heißt dann Druckername an "Server.domain.local" und nicht "Druckername an Server", das bring das eingesetzte software durcheinander.)
Ich habe das bereits mit "rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /in /n /q \\SERVER\FREIGABE" probiert, das ergebnis war ganz erstaunlich.
die drucker die ohne hin funktionierten wurden als "druckername an server" angebunden. Die Problemdrucker wurden als "Druckername" angebunden. zu dem namensproblem kommt noch das problem, dass die druckereinstellungen von Drucker "Druckername" nicht von dem server über standartwerte übergeben werden.
mfg
Denis
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 101023
Url: https://administrator.de/forum/drucker-wird-nur-ueber-vollqualifizierte-adresse-angebunden-101023.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 02:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar