Druckerfreigabe unter Vista Business x64
Hallo zusammen,
ich habe ein kleines Problem in meinem Netzwerk zu Hause.
Und zwar habe ich an einem Desktop PC mit Windows Vista Business x64 einen Drucker (Brother DCP-110C) installiert und nun sollen die beiden Notebooks (XP Home) über das Wlan an diesem Drucker drucken können. Wenn ich jetzt den freigegebenen Drucker auf den Notebooks einrichten will, sagt er mir, dass er keine passenden Treiber findet. Logisch, da ja Vista und außerdem auch noch x64, kann ja nicht passen.
Nun gibt es unter Vista die Möglichkeit bei den Freigabe-Einstellungen einen weiteren Treiber zu installieren, entweder für Ithanium oder für einen x86-Prozessor. Nun wollte ich den x86er Treiber noch zusätzlich installieren, also von der HP des Herstellers den 32bit Treiber geladen und Vista gezeigt wo der liegt. Nun will Vista aber noch eine Pfad zur ntprint.inf haben, diese Datei gibt es zwar zb auf der WinXP-CD, aber nicht unter Vista und die von der WinXP will er nicht haben. Und hier komm ich nun nicht weiter, da ich keine Ahnung habe von wo er diese Datei haben will. Falls einer von euch da ne Ahnung hat, wäre das echt gut...
Gruß
Sascha
ich habe ein kleines Problem in meinem Netzwerk zu Hause.
Und zwar habe ich an einem Desktop PC mit Windows Vista Business x64 einen Drucker (Brother DCP-110C) installiert und nun sollen die beiden Notebooks (XP Home) über das Wlan an diesem Drucker drucken können. Wenn ich jetzt den freigegebenen Drucker auf den Notebooks einrichten will, sagt er mir, dass er keine passenden Treiber findet. Logisch, da ja Vista und außerdem auch noch x64, kann ja nicht passen.
Nun gibt es unter Vista die Möglichkeit bei den Freigabe-Einstellungen einen weiteren Treiber zu installieren, entweder für Ithanium oder für einen x86-Prozessor. Nun wollte ich den x86er Treiber noch zusätzlich installieren, also von der HP des Herstellers den 32bit Treiber geladen und Vista gezeigt wo der liegt. Nun will Vista aber noch eine Pfad zur ntprint.inf haben, diese Datei gibt es zwar zb auf der WinXP-CD, aber nicht unter Vista und die von der WinXP will er nicht haben. Und hier komm ich nun nicht weiter, da ich keine Ahnung habe von wo er diese Datei haben will. Falls einer von euch da ne Ahnung hat, wäre das echt gut...
Gruß
Sascha
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 60824
Url: https://administrator.de/forum/druckerfreigabe-unter-vista-business-x64-60824.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 17:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Nun, ich habe noch von keinem Hersteller einen vernünftigen Druckertreiber gesehen. Die meisten Druckertreiber sind ja Installations-EXEs, da ist es schwierig mit den inf Dateien.
Workaround:
Was funktioniert ist folgender Weg:
Installiere den Drucker lokal auf dem Notebook (egal was er als Anschluss da nimmt) mit dem XP Treiber.
Dann weiter beim Drucker unter Eigenschaften -> Anschlüsse auf [Hinzufügen]
Dort als Anschlußtyp Local Port auswählen und auf [Neuer Anschluß] gehen.
Als Anschlußname gibts Du \\servername\Freigabename an (so wie es halt freigegeben wurde, ein net view \\servername hilft beim Nachschauen).
Dann nach [OK], dann solltest Du drucken können.
Workaround:
Was funktioniert ist folgender Weg:
Installiere den Drucker lokal auf dem Notebook (egal was er als Anschluss da nimmt) mit dem XP Treiber.
Dann weiter beim Drucker unter Eigenschaften -> Anschlüsse auf [Hinzufügen]
Dort als Anschlußtyp Local Port auswählen und auf [Neuer Anschluß] gehen.
Als Anschlußname gibts Du \\servername\Freigabename an (so wie es halt freigegeben wurde, ein net view \\servername hilft beim Nachschauen).
Dann nach [OK], dann solltest Du drucken können.
Nö, dann fällt mir erstmal nichts mehr ein.
Außer vielleicht, beim Hersteller mal zu schauen, obs spezielle Netzwerk oder Business Treiber gibt. Bei HP gibts bei manchen Geräten nämlich spezielle Treiber, die dann weniger bunt sind (also eine bedienbare Oberfläche haben), dafür sich besser für Client Server Betrieb eignen.
Außer vielleicht, beim Hersteller mal zu schauen, obs spezielle Netzwerk oder Business Treiber gibt. Bei HP gibts bei manchen Geräten nämlich spezielle Treiber, die dann weniger bunt sind (also eine bedienbare Oberfläche haben), dafür sich besser für Client Server Betrieb eignen.