Druckerumleitung lässt sich nicht umgehen
Hallo Leute,
ich steh mal wieder vor einem Problem und schaffe es nicht eine Lösung herbei zu Zaubern.
Wir setzten hier einen Server 2012r2 als DC ein.
Der Druckserver ist ebenfalls ein Windows Server 2012r2
Terminalserver ist auch ein 2012r2
Problem ist, dass sich Handscanner in eine Terminalserver Sitzung einloggen und direkt eine App gestartet bekommen - funktioniert auch.
Nur müssen aus dieser App heraus Druckaufträge abgesetzt werden.
Starte ich den Druck erscheint die Fehlermeldung:
Umleiten auf \\printserver\drucker ist fehlgeschlagen.
Der Drucker druckt zwar nach dem erscheinen der Meldung aber dies tut er wann er will. Bedeutet soviel wie: mal kommt der Druck sofort mal dauert es ca. 5 Minuten.
Ich habe die Druckerumleitung per GPO deaktiviert und die Drucker schon auf dem Temrinalserver installiert - verhalten unverändert.
Treiber der Zebra Drucker ausgetauscht, Firmware aktualisiert, den Usern höhere Rechte verteilt - verhalten unverändert.
Als AV setzten wir Kaspersky in aktueller Version ein. Auch das deaktivieren brachte nix, ebenso wenig wie die Deinstallation der ganzen Software.
das einzige was ich im Eventlog gefunden habe ist das event 1077 ( siehe Anhang)
Sehr ärgerlich ist eben das dies als Arbeitserleichterung gedacht war, jetzt aber einen Mehraufwand für mich darstellt ;)
Liebe Grüße: Philipp
ich steh mal wieder vor einem Problem und schaffe es nicht eine Lösung herbei zu Zaubern.
Wir setzten hier einen Server 2012r2 als DC ein.
Der Druckserver ist ebenfalls ein Windows Server 2012r2
Terminalserver ist auch ein 2012r2
Problem ist, dass sich Handscanner in eine Terminalserver Sitzung einloggen und direkt eine App gestartet bekommen - funktioniert auch.
Nur müssen aus dieser App heraus Druckaufträge abgesetzt werden.
Starte ich den Druck erscheint die Fehlermeldung:
Umleiten auf \\printserver\drucker ist fehlgeschlagen.
Der Drucker druckt zwar nach dem erscheinen der Meldung aber dies tut er wann er will. Bedeutet soviel wie: mal kommt der Druck sofort mal dauert es ca. 5 Minuten.
Ich habe die Druckerumleitung per GPO deaktiviert und die Drucker schon auf dem Temrinalserver installiert - verhalten unverändert.
Treiber der Zebra Drucker ausgetauscht, Firmware aktualisiert, den Usern höhere Rechte verteilt - verhalten unverändert.
Als AV setzten wir Kaspersky in aktueller Version ein. Auch das deaktivieren brachte nix, ebenso wenig wie die Deinstallation der ganzen Software.
das einzige was ich im Eventlog gefunden habe ist das event 1077 ( siehe Anhang)
Sehr ärgerlich ist eben das dies als Arbeitserleichterung gedacht war, jetzt aber einen Mehraufwand für mich darstellt ;)
Liebe Grüße: Philipp
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 351160
Url: https://administrator.de/forum/druckerumleitung-laesst-sich-nicht-umgehen-351160.html
Ausgedruckt am: 01.05.2025 um 10:05 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Ist schon lange her, dass ich damit zu tun hatte.
Ich nehme aber aus Deiner Beschreibung an, dass es ein Treiberproblem ist oder die Art, wie der Treiber den Drucker anquatscht.
Was ist denn, wenn Du den Drucker lokal auf dem TS installierst?
Und aus meiner Sicht wichtig:
Installation nur, wie Windows das möchte, also nicht einen vom Hersteller vorgegebenen Installer benutzen.
Vielleicht spuckt Windows da etwas in die Suppe.