Druckprobleme bei HP Color LaserJet 2600n
Hallo zusammen
Ich habe einen neuen Drucker bekommen.
Dieser gehörte vorhin einer Studentin, die sich damit jeweils ihre Vorlesungsskripts ausgedruckt hat. Er stand zwei Jahre ohne Benutzung in ihrem Büro, bevor ich ihn übernommen habe.
So weit so gut, leider habe ich keinerlei Erfahrungen im Bereich von Laserdruckern, und er zeigt einige Druckprobleme...
Und zwar:
1. Die Farbe ist stets super scharf und einwandfrei gedruckt, bei schwarzen Stellen (Text), druckt er allerdings gewisse Zeilen unscharf, während andere Stellen einwandfrei sind.
(siehe: http://abload.de/img/img_20160425_105809yqkj1.jpg)
2. Ausserdem schmiert er über fast alle Seiten (siehe http://abload.de/img/img_20160425_110128fvjt2.jpg).
Wie kann ich diese Probleme beheben?
Eine zweimalige Kalibrierung der Farbe habe ich über das Menü am Drucker bereits vorgenommen, eine Verbesserung war leider nur minimal zu beobachten.
Besten Dank für eure Mühe und einen guten Wochenstart
R. Stadelmann
Ich habe einen neuen Drucker bekommen.
Dieser gehörte vorhin einer Studentin, die sich damit jeweils ihre Vorlesungsskripts ausgedruckt hat. Er stand zwei Jahre ohne Benutzung in ihrem Büro, bevor ich ihn übernommen habe.
So weit so gut, leider habe ich keinerlei Erfahrungen im Bereich von Laserdruckern, und er zeigt einige Druckprobleme...
Und zwar:
1. Die Farbe ist stets super scharf und einwandfrei gedruckt, bei schwarzen Stellen (Text), druckt er allerdings gewisse Zeilen unscharf, während andere Stellen einwandfrei sind.
(siehe: http://abload.de/img/img_20160425_105809yqkj1.jpg)
2. Ausserdem schmiert er über fast alle Seiten (siehe http://abload.de/img/img_20160425_110128fvjt2.jpg).
Wie kann ich diese Probleme beheben?
Eine zweimalige Kalibrierung der Farbe habe ich über das Menü am Drucker bereits vorgenommen, eine Verbesserung war leider nur minimal zu beobachten.
Besten Dank für eure Mühe und einen guten Wochenstart
R. Stadelmann
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 302809
Url: https://administrator.de/forum/druckprobleme-bei-hp-color-laserjet-2600n-302809.html
Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 20:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar

Moin,
so wie das im Moment für mich aussieht, ist der Drucker beim Transport nicht besonders pfleglich behandelt worden. Ich vermute das da ordentlich Toner in dem Gerät herumfliegt. Eine Reinigung wird hier wohl nötig sein.
Darüber hinaus sieht es so aus, vorausgesetzt der schwarze Toner ist nicht leer, das die Fixiereinheit auf ist. Druck dir mal eine Diagnoseseite aus. Das sollte drauf stehen, wie viele Seiten die schon gedruckt hat.
Gruß
so wie das im Moment für mich aussieht, ist der Drucker beim Transport nicht besonders pfleglich behandelt worden. Ich vermute das da ordentlich Toner in dem Gerät herumfliegt. Eine Reinigung wird hier wohl nötig sein.
Darüber hinaus sieht es so aus, vorausgesetzt der schwarze Toner ist nicht leer, das die Fixiereinheit auf ist. Druck dir mal eine Diagnoseseite aus. Das sollte drauf stehen, wie viele Seiten die schon gedruckt hat.
Gruß

Bei einer Druckerreinigung - gerade bei Laserdruckern ist einiges zu beachten. Da gibt es diverse Teile, die man beschädigen kann. Druckluft oder auch Kompressor ist nicht der schlechteste Gedanke. Dabei ist zu beachten, das kein Kondenswasser entsteht. Darüber hinaus ist Toner echt ekelhaft, wenn man das Zeug in die Klamotten bekommt. Habe mir so schon diverse Hemden und Hosen versaut. Ein Staubsauger, den man sehr "schwach" einstellen kann, ist da schon besser. Am besten mit einem Schlauch als Fortsatz. Einen sauberen Pinsel wirst du auch benötigen. Du kannst erst einmal versuchen nur die Teile zu reinigen, an die man so herankommt, wenn man Toner und alle ohne Werkzeug entfernbaren Teile ausgebaut hat. Vielleicht recht das schon.
Hallo,
staub mal eben in allen Ritzen im Raum / Gebäude verteilen ist eins, das einatmen dessen aber schon etwas was als Selbstmord gewertet werden könnte. Tonerstaub kann Krebs auslösen, daher nie mit einem gebläse da dran gehen, eher schon ein Staubsauger, wobei ein entsprechender Filter und beutel für Feinststaub genutzt werden soll. Beim normalen Staubsauger wird der Toner halt hinten wieder ruasgeblasen....
Gruß,
Peter
Zitat von @127944:
Druckluft oder auch Kompressor ist nicht der schlechteste
aber eher der blödeste Gedanke. TonerDruckluft oder auch Kompressor ist nicht der schlechteste
Darüber hinaus ist Toner echt ekelhaft, wenn man das Zeug in die Klamotten bekommt. Habe mir so schon diverse Hemden und Hosen versaut.
Jepp, Toner fließt besser als Wasser....Gruß,
Peter