DSL Anschluß 2er Router für internes Netzwerk neben externem Glasfaseranschluß
Moin,
ich habe mein Hausnetz von DSL auf Glasfaser-IP umstellen lassen und im Keller eine Fritzbox 7590 in Betrieb. Damit meine Kids in ihrem Dachzimmer WLAN haben steht dort an der PC-Dose eine alte Speedport 501 als Accesspoint (also eigenes WLAN, feste IP an die FB im Keller, klappt prima). Jetzt habe ich noch eine Speedport 701 und überlege deren Einsatz.
Zur Frage: der auf Glasfaser-IP umgestellte Router hat jetzt eine freien DSL-Anschluß. Nach extern konnte man DSL nicht einfach vernetzen, da am Splitter nur eine IP anliegt. Wie ist das jetzt für ein internes Netz? lassen sich die freien DSL-Anschlüße zu einem internen Netzwerk verbinden? Dazu müssten z. B. die Router neben der IP zu Glasfaserleitung eine weitere/separate IP zum DSL-Anschluß verarbeiten können. Hat da jemand Ideen für ein solches Bastelprojekt?
ich habe mein Hausnetz von DSL auf Glasfaser-IP umstellen lassen und im Keller eine Fritzbox 7590 in Betrieb. Damit meine Kids in ihrem Dachzimmer WLAN haben steht dort an der PC-Dose eine alte Speedport 501 als Accesspoint (also eigenes WLAN, feste IP an die FB im Keller, klappt prima). Jetzt habe ich noch eine Speedport 701 und überlege deren Einsatz.
Zur Frage: der auf Glasfaser-IP umgestellte Router hat jetzt eine freien DSL-Anschluß. Nach extern konnte man DSL nicht einfach vernetzen, da am Splitter nur eine IP anliegt. Wie ist das jetzt für ein internes Netz? lassen sich die freien DSL-Anschlüße zu einem internen Netzwerk verbinden? Dazu müssten z. B. die Router neben der IP zu Glasfaserleitung eine weitere/separate IP zum DSL-Anschluß verarbeiten können. Hat da jemand Ideen für ein solches Bastelprojekt?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 584997
Url: https://administrator.de/forum/dsl-anschluss-2er-router-fuer-internes-netzwerk-neben-externem-glasfaseranschluss-584997.html
Ausgedruckt am: 21.05.2025 um 20:05 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @berndel54:
Zur Frage: der auf Glasfaser-IP umgestellte Router hat jetzt eine freien DSL-Anschluß.
Zur Frage: der auf Glasfaser-IP umgestellte Router hat jetzt eine freien DSL-Anschluß.
Nein, der ist nicht frei. Du kannst entweder den WAN-Anschluß oder den DSL-Anschluß nutzen, aber nicht beide gleichzeitig. Du kannst natürlich versuchen, die Fritzbox mit anderer Firmware (z.B. freetz) zu flashen und damit dann herumexperimentieren. Oder Du nimmst gleich einen DUAL-WAN-Router statt der Fritte.
lks
Oder einen "richtigen" Router statt FB an den ONT anschliessen wenn man mehr will....
Grundlagen zu dem Thema wie immer auch hier:
Routing von 2 und mehr IP Netzen mit Windows, Linux und Router
Oder wenn du einen VLAN fähigen Switch hast:
VLAN Installation und Routing mit pfSense, Mikrotik, DD-WRT oder Cisco RV Routern
Wie man einen WLAN Router zu einem einfachen WLAN Accesspoint degradiert hier:
Kopplung von 2 Routern am DSL Port
Grundlagen zu dem Thema wie immer auch hier:
Routing von 2 und mehr IP Netzen mit Windows, Linux und Router
Oder wenn du einen VLAN fähigen Switch hast:
VLAN Installation und Routing mit pfSense, Mikrotik, DD-WRT oder Cisco RV Routern
Wie man einen WLAN Router zu einem einfachen WLAN Accesspoint degradiert hier:
Kopplung von 2 Routern am DSL Port

Hallo,
ich habe noch Spax-Schrauben. Hast Du einen Plan, wo ich die reindrehen kann?
Ernsthaft: Man muss nicht zwangsläufig alles verwenden nur weil es „da“ ist.
Gruß,
Jörg
ich habe noch Spax-Schrauben. Hast Du einen Plan, wo ich die reindrehen kann?
Ernsthaft: Man muss nicht zwangsläufig alles verwenden nur weil es „da“ ist.
Gruß,
Jörg