Durchsuchen von allen Domänen-Rechnern
Hallo erstmal!
Ich hätte folgende Frage: Kann man in einer Windows-Domäne mehrere bzw alle Rechner nach einer spezifischen Datei durchsuchen?
Mir wurde diese wunderbare Aufgabe vom GF übertragen, da ein Mitarbeiter ein nicht ganz so öffentliches Dokument auf ein öffentliches Laufwerk gestellt hat...
Es besteht also die Möglichkeit, dass andere User sich dieses Dokument von diesem Laufwerk gezogen haben.
Jetzt muss das Gröbste verhindert werden...gibt es hierfür schon Lösungen oder Erfahrungsberichte?
Vielen Dank schon mal für eure Unterstützung!
Ich hätte folgende Frage: Kann man in einer Windows-Domäne mehrere bzw alle Rechner nach einer spezifischen Datei durchsuchen?
Mir wurde diese wunderbare Aufgabe vom GF übertragen, da ein Mitarbeiter ein nicht ganz so öffentliches Dokument auf ein öffentliches Laufwerk gestellt hat...
Es besteht also die Möglichkeit, dass andere User sich dieses Dokument von diesem Laufwerk gezogen haben.
Jetzt muss das Gröbste verhindert werden...gibt es hierfür schon Lösungen oder Erfahrungsberichte?
Vielen Dank schon mal für eure Unterstützung!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 180892
Url: https://administrator.de/forum/durchsuchen-von-allen-domaenen-rechnern-180892.html
Ausgedruckt am: 15.05.2025 um 09:05 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
uiiuiuuiuiuiuu
da müssen aber schon die Kündigungsschreiben aufgesetzt gewesen sein, wenn man nach sowas gucken will.
Fakt ist:
Möglich, bestimmt sogar mit einem netten Script, das sich mit domänenadminrechten an allen online-PC´s anmeldet, AAAAAAAAAAABER:
Ob das rechtens ist, solltest du erst klären (wenn vorhanden mit dem BR)
Ich würde das trotz GF nicht einfach so machen wollen...
Gruß
Carsten
da müssen aber schon die Kündigungsschreiben aufgesetzt gewesen sein, wenn man nach sowas gucken will.
Fakt ist:
Möglich, bestimmt sogar mit einem netten Script, das sich mit domänenadminrechten an allen online-PC´s anmeldet, AAAAAAAAAAABER:
Ob das rechtens ist, solltest du erst klären (wenn vorhanden mit dem BR)
Ich würde das trotz GF nicht einfach so machen wollen...
Gruß
Carsten
Moin,
und bissel Futter für die Argumentation mit dem GF - Öffnen vom Netzlaufwerk - und Abspeichern unter (anderen Namen) läßt jedes Simpelscript ins Leere laufen, mit gewisser krimineller Energie kann man jedes andere Merkmal der Datei verfälschen - und falls man den USB-Stick in der Tasche hat, auf dem gespeichert wurde - no Chance...
Gruß
24
und bissel Futter für die Argumentation mit dem GF - Öffnen vom Netzlaufwerk - und Abspeichern unter (anderen Namen) läßt jedes Simpelscript ins Leere laufen, mit gewisser krimineller Energie kann man jedes andere Merkmal der Datei verfälschen - und falls man den USB-Stick in der Tasche hat, auf dem gespeichert wurde - no Chance...
Gruß
24