E-Mail Verwaltungsprogramm topit oder ken/Zwei E-Mail Adressen für einen User
Hallo erstmal an alle. Soll für ein kleines Unternehmen (7Clients) das Netzwerk aktualisieren. Momentan wird ein NT Server eingesetzt, der aber seinen Namen nicht verdient hat, da er nur als Fileablage (ohne Sicherung, ohne gar nichts) misbraucht wird, was aber bisher völlig gelant hat.
Hardware und Sicherungsvariante ist noch offen, sicher ist dass ich einen Small Business Server aufsetze. Bisher verfügt die Firma über einen Arcor DSL Anschluss + Arcor Router.
Folgendes wir vom Kunden gewünscht:
1. 2 Domainnames (welcher ISP?)/ Geschäftsführer möchte 2 E-Mail Adresse also: Cheffe@abc.de und Cheffe@def.de(da Firma in zwei verschiedenen Segmenten tätig ist) und den zentralen Zugriff auf diese.
2. Welches E-Mail Verwaltungsprogramm würdet Ihr einsetzen tobit, ken,exchange o.ä.
3. Weche Sicherheitsmßnahmen würde Ihr miteibauen bzw. sind ausreichend (Proxy, Firewall u.s.w.
4. Internet für jeden soll am Arbeitsplatz verfügbar sein
Ich habe freien Spielraum, trozdem soll ich schon auf eine Kostengünstige Lösung achten. Die Stabilität und Sicherheit des System steht im Vordergrund. Ihr solltet auch wissen, dass ich nach der Einführung nur auf Abruf bei der Firma vorbeischaue, also wäre es ganz gut wenn alles sehr pflegeleicht gehalten wird.
Vielleicht könnt Ihr mir ein paar Tips geben, wäre Euch sehr dankbar.
Ach nochwas, vielleicht könnt Ihr mir sagen was IT Firmen für solche Mini Projekte an Geld verlangen.
Hardware und Sicherungsvariante ist noch offen, sicher ist dass ich einen Small Business Server aufsetze. Bisher verfügt die Firma über einen Arcor DSL Anschluss + Arcor Router.
Folgendes wir vom Kunden gewünscht:
1. 2 Domainnames (welcher ISP?)/ Geschäftsführer möchte 2 E-Mail Adresse also: Cheffe@abc.de und Cheffe@def.de(da Firma in zwei verschiedenen Segmenten tätig ist) und den zentralen Zugriff auf diese.
2. Welches E-Mail Verwaltungsprogramm würdet Ihr einsetzen tobit, ken,exchange o.ä.
3. Weche Sicherheitsmßnahmen würde Ihr miteibauen bzw. sind ausreichend (Proxy, Firewall u.s.w.
4. Internet für jeden soll am Arbeitsplatz verfügbar sein
Ich habe freien Spielraum, trozdem soll ich schon auf eine Kostengünstige Lösung achten. Die Stabilität und Sicherheit des System steht im Vordergrund. Ihr solltet auch wissen, dass ich nach der Einführung nur auf Abruf bei der Firma vorbeischaue, also wäre es ganz gut wenn alles sehr pflegeleicht gehalten wird.
Vielleicht könnt Ihr mir ein paar Tips geben, wäre Euch sehr dankbar.
Ach nochwas, vielleicht könnt Ihr mir sagen was IT Firmen für solche Mini Projekte an Geld verlangen.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 4000
Url: https://administrator.de/forum/e-mail-verwaltungsprogramm-topit-oder-ken-zwei-e-mail-adressen-fuer-einen-user-4000.html
Ausgedruckt am: 10.05.2025 um 02:05 Uhr
1 Kommentar
Also ich persönlich kann dir Tobit sehr empfehlen . Es hat alles und noch mehr was auch Outlook von Microsoft hat . Ebenso ist die Verwaltung und Einrichtung innerhalb eines Netzwerkes mit Hilfe der Assistenten des Tools ziemlich einfach . Man muss slebst nur noch sehr wenige ÄÖnderungen nachträglich durchführen .
Tobit hat auch neue Lizenzmodelle , frag am besten mal beim Hersteller an .
Viele Grüße
Timo
Tobit hat auch neue Lizenzmodelle , frag am besten mal beim Hersteller an .
Viele Grüße
Timo