E-Studio Toshiba
Moin Admins,
Erstmal wünsch ich allen ein schönes Weihnachtsfest.
Nun zu meinem Problem.
Ich besitze einen Toshiba E-Studio 2050C Drucker.
Den habe ich von der Firma übernommen in der ich arbeite.
Seit nun 2 Jahren tat er seinen Dienst bis er auf einmal einen Code auswarf ( C970 )
ich habe dann mal mit Toshiba gesprochen und muss ehrlich sagen - das ist mir doch arg
teuer und ins blaue gerechnet . da wird Pauschal von 800€ - 2500€ für den Einsatz gesprochen
natürlich Plus die Ersatzteile.
Kann mir da einer weiterhelfen mit dem Fehlercode ?
Besten Dank schon einmal für Antworten.
Gruß Ralf
Erstmal wünsch ich allen ein schönes Weihnachtsfest.
Nun zu meinem Problem.
Ich besitze einen Toshiba E-Studio 2050C Drucker.
Den habe ich von der Firma übernommen in der ich arbeite.
Seit nun 2 Jahren tat er seinen Dienst bis er auf einmal einen Code auswarf ( C970 )
ich habe dann mal mit Toshiba gesprochen und muss ehrlich sagen - das ist mir doch arg
teuer und ins blaue gerechnet . da wird Pauschal von 800€ - 2500€ für den Einsatz gesprochen
natürlich Plus die Ersatzteile.
Kann mir da einer weiterhelfen mit dem Fehlercode ?
Besten Dank schon einmal für Antworten.
Gruß Ralf
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 529385
Url: https://administrator.de/forum/e-studio-toshiba-529385.html
Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 12:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Ich besitze einen Toshiba E-Studio 2050C Drucker.
Eine Scheißmaschine...Den habe ich von der Firma übernommen in der ich arbeite.
Den Fehler machst Du garantiert nicht nochmal.Der Fehler deutet auf den Ladetrafo hin, der die Hochspannungscoronen auflädt.
Es kann sein, dass die Isolierung durch ist oder der Trafo durchgeschlagen ist.
Kommt der Fehler in der Selbsttestphase oder erst, wenn die Maschine einen Druck startet?
Bevor Du jetzt weiterliest, ein Wort der Warnung:
Der nachfolgende Tipp ist nicht zwingend ungefährlich!!
Der Trafo arbeitet im kV-Bereich. Die Ströme sind tödlich!
Der Hochspannungskreis kann auch nach Abschaltung noch geladen sein!
Du kannst es probieren, indem Du ihn mit ISO-Schutzlack bearbeitest. Das schließt aber nur eine mögliche Fehlerquelle:
https://www.amazon.de/Teslanol-Schutzlack-Plastik-Spray-200ml-Orange-Sil ...