91863
Goto Top

Eigene Cloud im eigenen RZ bilden mit was ? Laptop, Ipda, Android und Blackberry möchten die für Files benutzen

Hallo Zusammen,

hat jemand eine Idee zu Private Cloud im eigenen RZ !
Problemstellung:

Mitarbeiter nehmen per Laptop , Ipad, Android , Blackberry Daten mit. Benutzt werden vor allem Tools wie Dropbox.
Daten liegen somit unkontrolliert auf einer der unzähligen Cloud`s im Internet. Neben Dropbox gibt es viele grosse Anbieter wie Microsoft Skydrive, Apple ICloud, Google Cloud und unzählige kleine. Das Sicherheitsrisiko ist somit nicht kalkulierbar. Es handelt sich jedoch meist um sehr sensitive Daten.
Risiken sind vor allem , neben dem Verlust , das Daten von unbefugten gelesen werden können bzw. Datendiebstahl.

Sollzustand wäre :
1. Eigene Wolke Lösungen wie eigene HardwareBox , Synology, Marktgängige Lösungen
2. Sicherheit Kopierte Dateien sollen per Gruppen oder andere Sicherheitsbestimmungen
Eine Auswahl besitzen. Schreibgeschützt ja /nein.
3. Bedienung Einfache Bedienung der Mitarbeiter
4. Mobil Ist der Mitarbeiter unterwegs, soll er die Möglichkeit haben Files zu holen oder auch zurück zu synchronisieren.


Hat wer ne Idee , wie man das verwirklichen kann. Microsoft schlagt Hyper V mit SCCM vor.
Vielleicht gibt es noch andere Ansätze.

Gruss
Ralf

Content-ID: 184423

Url: https://administrator.de/forum/eigene-cloud-im-eigenen-rz-bilden-mit-was-laptop-ipda-android-und-blackberry-moechten-die-fuer-files-benutzen-184423.html

Ausgedruckt am: 16.02.2025 um 18:02 Uhr

catachan
catachan 03.05.2012 um 14:38:29 Uhr
Goto Top
Hi

Sieh dir mal owncloud an. Gibt davona uch eine kommerzielle Version mit Support unter www.owncloud.com.
Ist fast so wie Dropbox, allerdings gibt es für die mobilen Geräte noch keinen CLient, aber Zugriff über Webdav ist möglich.

Die Client SW selbst macht allerdings im Moment (zumindest unter Linux) noch nicht so einen guten Eindruck wie der von Dropbox.

Grundsätzlich hast du aber immer ein Security-Problem wenn du sensitive Daten auf Mobilen Geräten rumschlepst.
Diese sollten dann zustätzlich verschlüsselt und die Funktion zum RemoteLöschen haben (z.B über Exchange)

LG

Edited
CadelPigott
CadelPigott 03.05.2012 um 17:06:57 Uhr
Goto Top
Hallo Ralf,

als Alternative zu Dropbox kann ich dir TeamDrive empfehlen.
Der Vorteil ist, dass du den CloudStorage in der Firma halten kannst.
Als Server reicht eine Kiste in der DMZ mit WebDAV oder mit TeamDriveServer.

Gruß
Cadel
91863
91863 03.05.2012 um 17:07:09 Uhr
Goto Top
ja das Owncloud sieht gut aus, auf den ersten Blick. Lauft laut Grafik ü ber Lokal Storage etc.. und auch mobilen Geräten neben Laptops.
Sicher was zum evaluieren ! Mal schauen, ob es Features bietet wie Schreibgeschutzt auschekcenn.

Eventuell kann man auch was mit Sharepoint aufbauen.

Danke und Gruss
Ralf
catachan
catachan 03.05.2012 um 17:18:51 Uhr
Goto Top
Soweit ich weiß hat auch VMware ein ähnliches Produkt wie Dropbox in Planung

http://www.informationweek.com/news/storage/virtualization/231601571

LG
91863
91863 03.05.2012 um 17:36:53 Uhr
Goto Top
Hallo,

ja danke. Habe nun vieles mal zum testen eevaluieren,
Denke Ownlcloud ist ganz gut, aber mehr Freeware.
Das Teamdrive kommt da mit Security mehr hin.

Gruss
Ralf