
69313
26.06.2009, aktualisiert um 12:18:43 Uhr
Einbinden der Clients in die Domäne
Ich möchte über den Reiter Netzwerkkennung, mit dem Assistenten für die Netzwerkanmeldung, meine XP Clients an eine Server-2003 Domäne anmelden und gleichzeitig Computername, Benutzer und Passwort übertragen.
In einer älteren Ausgabe der c't habe ich mal von einer "automatischen Client- basierten Methode der Anmeldung" gelesen (finde den Artikel leider nicht mehr).
Die Aufnahme der Clients kann grundsätzlich auf zwei Wegen erfolgen, man bereitet die auf dem Domänen- Controller einzurichtenden Computer und Benutzerkonten vor, oder man läßt alternativ das Client-System, Computer und Benutzerinformationen einrichten bzw. übertragen.
Funktioniert wenn Name und Passwort des Domänenadmins bekannt sind.
Das ist mir mit dem Assistenten bisher nicht gelungen, Computername der Clients wird übertragen, Benutzernamen sowie deren Passwörter jedoch nicht.
Meine Frage an die Domänenadmins: Ist das überhaupt möglich ?? Einer Samba- Domäne z.B. kann Windows keine Benutzer hinzufügen.
Gruß .. Godewind
In einer älteren Ausgabe der c't habe ich mal von einer "automatischen Client- basierten Methode der Anmeldung" gelesen (finde den Artikel leider nicht mehr).
Die Aufnahme der Clients kann grundsätzlich auf zwei Wegen erfolgen, man bereitet die auf dem Domänen- Controller einzurichtenden Computer und Benutzerkonten vor, oder man läßt alternativ das Client-System, Computer und Benutzerinformationen einrichten bzw. übertragen.
Funktioniert wenn Name und Passwort des Domänenadmins bekannt sind.
Das ist mir mit dem Assistenten bisher nicht gelungen, Computername der Clients wird übertragen, Benutzernamen sowie deren Passwörter jedoch nicht.
Meine Frage an die Domänenadmins: Ist das überhaupt möglich ?? Einer Samba- Domäne z.B. kann Windows keine Benutzer hinzufügen.
Gruß .. Godewind
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 119138
Url: https://administrator.de/forum/einbinden-der-clients-in-die-domaene-119138.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 21:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin Moin
Mal sehen ob ich dich richtig verstanden habe:
Du möchtest mit den Assistenten der Netzwerkkennung nicht nur den Computer in der Domäne bekannt machen sondern auch 1 (oder mehrere) Lokale Benutzerkonten in der Domäne anlegen?
Das geht so nicht.
Die Frage des Assis bezieht sich eher auf die andere Richtung, d.h. du könntest einen (bereits existierenden) Domänenbenutzer angeben und dieser würde in eine der lokalen Gruppen geschoben werden (z.B. Administratoren oder Hauptbenutzer).
Oder um es kurz zu machen:
BTW:
Gruß L.
Mal sehen ob ich dich richtig verstanden habe:
Du möchtest mit den Assistenten der Netzwerkkennung nicht nur den Computer in der Domäne bekannt machen sondern auch 1 (oder mehrere) Lokale Benutzerkonten in der Domäne anlegen?
Das geht so nicht.
Die Frage des Assis bezieht sich eher auf die andere Richtung, d.h. du könntest einen (bereits existierenden) Domänenbenutzer angeben und dieser würde in eine der lokalen Gruppen geschoben werden (z.B. Administratoren oder Hauptbenutzer).
Oder um es kurz zu machen:
Meine Frage an die Domänenadmins: Ist das überhaupt möglich ??
Nein.Einer Samba- Domäne z.B. kann Windows keine Benutzer hinzufügen.
Einer Win 2003- Domäne auch nicht.BTW:
Funktioniert wenn Name und Passwort des Domänenadmins bekannt sind.
Ich weis zwar nicht, wie das unter Samba ist, aber unter Win 2003 reicht ein normaler Domänenbenutzer (wenn noch kein Computerkonto existiert)Gruß L.