Eine Checkliste für IT-Infrastruktur-Übernahme
Welche Fragen würden Sie als Systemadministrator bei der Übernahme von Systembetreuung stellen?
Hallo,
demnächst werde ich eine Stelle als Systemadministrator annehmen (bin Fh - Absolvent) und wollte die erfahrene Kollegen fragen, was für Fragen würden Sie dabei stellen.
Klar, es gibt welche die offensichtlich sind und welche die ein Einsteiger leicht übersehen kann. Ich wollte es später zusammenfassen und als eine Checkliste unter Anleitungen veröffentlichen.
Bitte alle um Zusammenarbeit. Jeder Vorschlag ist willkommen. Ich denke jeder profitiert davon, da wir nicht nur einen Arbeitsplatz im Leben haben werden.
Ich fange mal an:
-Wieviel Client's / Server auch virtuel.
-Welche Serverbetriebssysteme werden eingesetzt?
-Welche Ausfallzenarien sind eingeplant?
-Was wird Clientseitig eingesetzt (OS, StandartSoftware)?
-Über wie viele Standorte sind die Rechner vernetzt und wie?
-Backup Software/hardware
-DHCP / feste IP's
-Antivirus – Software
-AD-Struktur
Hallo,
demnächst werde ich eine Stelle als Systemadministrator annehmen (bin Fh - Absolvent) und wollte die erfahrene Kollegen fragen, was für Fragen würden Sie dabei stellen.
Klar, es gibt welche die offensichtlich sind und welche die ein Einsteiger leicht übersehen kann. Ich wollte es später zusammenfassen und als eine Checkliste unter Anleitungen veröffentlichen.
Bitte alle um Zusammenarbeit. Jeder Vorschlag ist willkommen. Ich denke jeder profitiert davon, da wir nicht nur einen Arbeitsplatz im Leben haben werden.
Ich fange mal an:
-Wieviel Client's / Server auch virtuel.
-Welche Serverbetriebssysteme werden eingesetzt?
-Welche Ausfallzenarien sind eingeplant?
-Was wird Clientseitig eingesetzt (OS, StandartSoftware)?
-Über wie viele Standorte sind die Rechner vernetzt und wie?
-Backup Software/hardware
-DHCP / feste IP's
-Antivirus – Software
-AD-Struktur
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 110086
Url: https://administrator.de/forum/eine-checkliste-fuer-it-infrastruktur-uebernahme-110086.html
Ausgedruckt am: 16.04.2025 um 07:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

Moin und willkommen,
das du / sie ein FH Absolvent bist / sind - ist auf den ersten Blick zu sehen
Jeder Job ist ein anderer, als ein eventuell ähnlicher - von daher frag deine Kollegen, was dieses Netz so besonders macht.
Eine Auswahl Zusammenstellung "unserer" Zusammenstellung, als Anleitung - ja gerne.
so interessante Anleitungen a´la "wie richte ich auf dem Iphone den Exchange Zugang ein" - das braucht die Welt und unser Forum so sehr, wie eine Hose Schnürsenkel
Aber seis drum....
Alles andere fragst du in deiner Einstellungsphase, ich wäre höchst erfreut - einem neuen Kollegen seinen Fragezettel abzuklappern, anstatt Ihm bei meiner /seiner Arbeit Stück für Stück auf besonderheiten aufmerksam zu machen.
Wenn du nicht als Theoretiker in deinem neuen Job gelten willst, dann lass das mit dem Zettel und sei spontan und schreib dir die "Antworten" auf nicht gestellte Fragen auf - das macht eher eindruck.
FAST alle deine "Antworten" kannst du auch von den zugehörigen Servern auslesen.
Und immer dran denken, deine neuen Kollegen, sind vielleicht "alte" bekannte aus diesem Forum, oder kennen es zumindestens
Gruß
das du / sie ein FH Absolvent bist / sind - ist auf den ersten Blick zu sehen
Jeder Job ist ein anderer, als ein eventuell ähnlicher - von daher frag deine Kollegen, was dieses Netz so besonders macht.
Eine Auswahl Zusammenstellung "unserer" Zusammenstellung, als Anleitung - ja gerne.
so interessante Anleitungen a´la "wie richte ich auf dem Iphone den Exchange Zugang ein" - das braucht die Welt und unser Forum so sehr, wie eine Hose Schnürsenkel
Aber seis drum....
- Welche Software wird eingesetzt
- wer installiert diese und wie?
- was sind deine Hauptjobs und was mußt du im Urlaubsfall übernehmen.
Alles andere fragst du in deiner Einstellungsphase, ich wäre höchst erfreut - einem neuen Kollegen seinen Fragezettel abzuklappern, anstatt Ihm bei meiner /seiner Arbeit Stück für Stück auf besonderheiten aufmerksam zu machen.
Wenn du nicht als Theoretiker in deinem neuen Job gelten willst, dann lass das mit dem Zettel und sei spontan und schreib dir die "Antworten" auf nicht gestellte Fragen auf - das macht eher eindruck.
FAST alle deine "Antworten" kannst du auch von den zugehörigen Servern auslesen.
Und immer dran denken, deine neuen Kollegen, sind vielleicht "alte" bekannte aus diesem Forum, oder kennen es zumindestens
Gruß
Hallo,
das sehe ich wie Timo, wenn Du da mit einer Liste ankommst, dann werden die neuen Kollegen Dich sicher schief ansehen. Es wird sowieso so sein, dass dich eine von denen immer mal an die Hand nehmen muß um dir die Örtlichkeiten und Standorte zu zeigen, sowie dich in die einzelnen Anwendungen einzuweisen. Denn was hilft es Dir zu wissen, welche z.B. Backupsoftware die einsetzten? Es gibt in der Software 1000 und eine Möglichkeit einen Sicherungsjob einzurichten. Ergo mußt Du dich an den Server setzen und den Job genau ansehen bzw. zeigen lassen. Das ist auf alle anderen Einträge Deiner Liste übertragbar. Somit ist so eine Liste überflüssig.
das sehe ich wie Timo, wenn Du da mit einer Liste ankommst, dann werden die neuen Kollegen Dich sicher schief ansehen. Es wird sowieso so sein, dass dich eine von denen immer mal an die Hand nehmen muß um dir die Örtlichkeiten und Standorte zu zeigen, sowie dich in die einzelnen Anwendungen einzuweisen. Denn was hilft es Dir zu wissen, welche z.B. Backupsoftware die einsetzten? Es gibt in der Software 1000 und eine Möglichkeit einen Sicherungsjob einzurichten. Ergo mußt Du dich an den Server setzen und den Job genau ansehen bzw. zeigen lassen. Das ist auf alle anderen Einträge Deiner Liste übertragbar. Somit ist so eine Liste überflüssig.