
5143
01.10.2004, aktualisiert am 07.10.2004
Eine etwas ungewöhnliche Frage
Rechner abschalten und Neu Starten
Moin Moin,
ich habe eine etwas ungewöhnliche Frage, und da mir bei letzten Mal so genial geholfen wurde, Poste ich es einfach mal.
Gibt es eine Möglichkeit (z.B. über eine Bat Datei) einen Rechner abzuschalten, bzw zumindest in den Standby zu schalten, und nach einer gewissen Zeit wieder zu reaktivieren? Bei reaktivieren ist dann ja auch noch das anmelden am Server. Hintergrund dieser Frage ist, das wir Umsatzzahlen per Beamer an eine Wand projezieren. Der Rechner auf dem die Abfrage ist, läuft 24std am Tag. Das Büro ist aber nur von 6:30 bis 20:00 Uhr besetzt, so das in dieser Zeit, die projektion nicht gebraucht wird.
Vielen Dank schon mal im vorraus
Joschi
Moin Moin,
ich habe eine etwas ungewöhnliche Frage, und da mir bei letzten Mal so genial geholfen wurde, Poste ich es einfach mal.
Gibt es eine Möglichkeit (z.B. über eine Bat Datei) einen Rechner abzuschalten, bzw zumindest in den Standby zu schalten, und nach einer gewissen Zeit wieder zu reaktivieren? Bei reaktivieren ist dann ja auch noch das anmelden am Server. Hintergrund dieser Frage ist, das wir Umsatzzahlen per Beamer an eine Wand projezieren. Der Rechner auf dem die Abfrage ist, läuft 24std am Tag. Das Büro ist aber nur von 6:30 bis 20:00 Uhr besetzt, so das in dieser Zeit, die projektion nicht gebraucht wird.
Vielen Dank schon mal im vorraus
Joschi
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 2917
Url: https://administrator.de/forum/eine-etwas-ungewoehnliche-frage-2917.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 10:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Theoretisch möglich allerdings nicht über ein batch datei allein. Der Befehl zum Standby ist shutdown -s. Über den Taskplaner wird der Befehl um 22Uhr ausgeführt.
Also Standby schon mal erledigt.
Zum Aufwecken müsste man übers BIOS den PC 6:30 automatisch Starten lassen.(weiss allerdings nicht ob jedes BIOS das anbietet, meins tuts)
Um das Anmelden zu umgehen vorher noch Systemsteuerung - Energieoptionen - Erweitert - Kennwort beim Reaktivieren aus dem ... deaktivieren und es sollte laufen.
Gruss
Sascha
Also Standby schon mal erledigt.
Zum Aufwecken müsste man übers BIOS den PC 6:30 automatisch Starten lassen.(weiss allerdings nicht ob jedes BIOS das anbietet, meins tuts)
Um das Anmelden zu umgehen vorher noch Systemsteuerung - Energieoptionen - Erweitert - Kennwort beim Reaktivieren aus dem ... deaktivieren und es sollte laufen.
Gruss
Sascha
Yep sollte funktionieren solange du ein halbwegs modernes Mainboard besitzt und nur aus dem Ruhezustand oder Standby reaktivierst, dann ändert Windows selber die BIOS Einstellung.
Wenn du Strom sparen willst kannst du den Rechner auch in den Ruhezustand versetzen und im Taskplaner das Program für die Projektion nach dem Reaktivieren starten.
Gruss
Sascha
Wenn du Strom sparen willst kannst du den Rechner auch in den Ruhezustand versetzen und im Taskplaner das Program für die Projektion nach dem Reaktivieren starten.
Gruss
Sascha