Einrichtung VMWare, Probleme mit COM-Port
Hallo an alle,
folgendes Problem braucht eure Hilfe. Wir haben auf einem Windows 2003 Server den VMware GSX Server 3 installiert. Nun haben wir eine virtuelle Maschine aufgesetzt (XP Prof), um eine bestimmte Anwendung darauf laufen zu lassen. Diese Anwendung (Zutrittskontrolle per BlueChip-Leser) benötigt für die Verwaltung und Programmierung ein Programmiergerät, welches an einem COM-Port angeschlossen werden muß.
Meine Frage: Wie kann ich die virtuelle Maschine so einrichten, das ich den COM-Port meiner Workstation benutzen kann und nicht immer in der Serverraum rennen muß, um das Programmiergerät anzuschließen.
Danke schon mal im voraus.
TL
folgendes Problem braucht eure Hilfe. Wir haben auf einem Windows 2003 Server den VMware GSX Server 3 installiert. Nun haben wir eine virtuelle Maschine aufgesetzt (XP Prof), um eine bestimmte Anwendung darauf laufen zu lassen. Diese Anwendung (Zutrittskontrolle per BlueChip-Leser) benötigt für die Verwaltung und Programmierung ein Programmiergerät, welches an einem COM-Port angeschlossen werden muß.
Meine Frage: Wie kann ich die virtuelle Maschine so einrichten, das ich den COM-Port meiner Workstation benutzen kann und nicht immer in der Serverraum rennen muß, um das Programmiergerät anzuschließen.
Danke schon mal im voraus.
TL
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 27028
Url: https://administrator.de/forum/einrichtung-vmware-probleme-mit-com-port-27028.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 15:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
moin !
wenn ich das richtig verstanden habe, willst du einen com port von deinem pc freigeben um ihn an einem anderen rechner (in diesem fall ne vm) zu nutzen.
wir haben gerade das gleiche gemacht (zeiterfassung unter vm mit anschluss der terminals an com port usw.) und haben keine möglichkeit gefunden. also ist der anschluss nur direkt an dem server möglich. und das funktioniert wunderbar !
wenn ich das richtig verstanden habe, willst du einen com port von deinem pc freigeben um ihn an einem anderen rechner (in diesem fall ne vm) zu nutzen.
wir haben gerade das gleiche gemacht (zeiterfassung unter vm mit anschluss der terminals an com port usw.) und haben keine möglichkeit gefunden. also ist der anschluss nur direkt an dem server möglich. und das funktioniert wunderbar !
hi,
also rechtsklick auf die virtuelle maschine eigenschaften und dann kannste komponenten hinzufügen usw. da fügste einfach den comport hinzu allerdings frage wieso läst des ned gleich auf den server laufen und machst es so umständlich über vmware bzw gleich xp auf dem server eins von beiden.
Grüße
TomTom
also rechtsklick auf die virtuelle maschine eigenschaften und dann kannste komponenten hinzufügen usw. da fügste einfach den comport hinzu allerdings frage wieso läst des ned gleich auf den server laufen und machst es so umständlich über vmware bzw gleich xp auf dem server eins von beiden.
Grüße
TomTom
ne viel einfachere Lösung wäre einfach ein COM-LAN-Server (ähnlich eines Printservers) zu nehmen und den dann da im Netzwerk einzubinden, wo er benötigt wird ... meistens nicht im Serverraum ...
Diese Teile gibt es mit 1, 2 und 4 Ports, wobei der Preis mit steigender Portzahl auch nach oben geht.
In der "bucht" habe ich letztens so ein Teil (1-Port) für 39 EUR (sofortkauf) gesehen ...
Vorteil ist der, egal ob echter oder virtueller PC - er funktioniert immer.
Gruß Heiko
Diese Teile gibt es mit 1, 2 und 4 Ports, wobei der Preis mit steigender Portzahl auch nach oben geht.
In der "bucht" habe ich letztens so ein Teil (1-Port) für 39 EUR (sofortkauf) gesehen ...
Vorteil ist der, egal ob echter oder virtueller PC - er funktioniert immer.
Gruß Heiko