Einstellungen Internetoptionen-Programme werden nach MS-Update zurückgesetzt
Guten Morgen,
wir haben auf unseren Windows-PCs die Einstellungen für Internetoptionen-Programme-Emailprogramm von der Default-Einstellung Outlook auf Thunderbird umgestellt. Nach fast jedem Windows-Update wird diese Einstellung wieder auf den Default-Wert zurückgesetzt. Die danach notwendige manuelle Korrektur auf allen PCs ist sehr aufwendig.
Gibt es eine Möglichkeit, das Rücksetzen der Einstellung zu verhindern oder die Korrektur per Batchdatei zu automatisieren?
Gruss Winfried
Gibt es eine Möglichkeit, das Rücksetzen der Einstellung zu verhindern oder die Korrektur per Batchdatei zu automatisieren?
Gruss Winfried
3 Antworten
- LÖSUNG DerWoWusste schreibt am 09.11.2011 um 12:55:49 Uhr
- LÖSUNG wink10 schreibt am 10.11.2011 um 15:02:37 Uhr
- LÖSUNG DerWoWusste schreibt am 10.11.2011 um 15:27:32 Uhr
- LÖSUNG wink10 schreibt am 10.11.2011 um 15:02:37 Uhr
LÖSUNG 09.11.2011 um 12:55 Uhr
Moin.
Das Rücksetzen lässt sich nicht verhindern, es sei denn, man kann und will es über ACLs schützen - würd ich nicht machen.
Mach den Wert in der Registry aus, der sich ändert, wenn Du es manuell zurück auf TB setzt (z.B. über regshot) und setz diesen Wert bei jedem Anmelden per Group Policy Preference.
Das Rücksetzen lässt sich nicht verhindern, es sei denn, man kann und will es über ACLs schützen - würd ich nicht machen.
Mach den Wert in der Registry aus, der sich ändert, wenn Du es manuell zurück auf TB setzt (z.B. über regshot) und setz diesen Wert bei jedem Anmelden per Group Policy Preference.
LÖSUNG 10.11.2011 um 15:02 Uhr