Einstellungsmöglichkeit temporär vom Betriebssystem gelockte Dateien - Windows Server 2003
Hallo,
wir haben einen Windows 2003 Domänencontroller der auch als Dateiserver verwendet wird.
Nun ist die Frage, ob jemand eine Einstellungsmöglichkeit kennt (z.B. in der Registry) wann Windows temporär erzeugte Dateien nicht mehr lockt. Gibt es eine Zeiteinstellung oder andere?
Problem ist, dass manche Programme temporäre Dateien für an diesem Programm angemeldete Benutzer auf dem Dateiserver erstellen. Diese jedoch vom Windows gelockt sind und erst nach einem Server Neustart gelösch sind oder manuell gelöscht werden können.
wir haben einen Windows 2003 Domänencontroller der auch als Dateiserver verwendet wird.
Nun ist die Frage, ob jemand eine Einstellungsmöglichkeit kennt (z.B. in der Registry) wann Windows temporär erzeugte Dateien nicht mehr lockt. Gibt es eine Zeiteinstellung oder andere?
Problem ist, dass manche Programme temporäre Dateien für an diesem Programm angemeldete Benutzer auf dem Dateiserver erstellen. Diese jedoch vom Windows gelockt sind und erst nach einem Server Neustart gelösch sind oder manuell gelöscht werden können.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 131457
Url: https://administrator.de/forum/einstellungsmoeglichkeit-temporaer-vom-betriebssystem-gelockte-dateien-windows-server-2003-131457.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 05:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin Viper5000,
müsste es bei dieser Aufgabenstellung nicht eigentlich Wiper5000 heißen?
Ein Registrykey dafür ist mir nicht bekannt, aber..
Ist das wirklich nicht im Vorfeld änderbar (Client-Temp- &Workdateien gehören auf den Client, nicht auf den Server)?
Gibt es keine Einstellmöglichkeit für "nimm das Verzeichnis %temp% dafür"?
Oder sind das alles TS-User/thin Clients ohne eigene lokale Festplatten?
Grüße
Biber
müsste es bei dieser Aufgabenstellung nicht eigentlich Wiper5000 heißen?
Ein Registrykey dafür ist mir nicht bekannt, aber..
Problem ist, dass manche Programme temporäre Dateien für an diesem Programm angemeldete Benutzer auf dem Dateiserver erstellen
...ich gebe dir Recht: wenn Programme so dreist sind, temporäre User/Session-bezogene Dateien auf einem Server zu erstellen ist ein Problem.Ist das wirklich nicht im Vorfeld änderbar (Client-Temp- &Workdateien gehören auf den Client, nicht auf den Server)?
Gibt es keine Einstellmöglichkeit für "nimm das Verzeichnis %temp% dafür"?
Oder sind das alles TS-User/thin Clients ohne eigene lokale Festplatten?
Grüße
Biber