
115387
25.06.2014, aktualisiert um 12:30:37 Uhr
Empfehlungen für Internetanschluss
Mahlzeit,
da das Studium bevorsteht und ich mit einem Freund ab dann in einer Bude hause, benötigen wir natürlich stabiles/schnelles Internet.
An Volumen werden wir nicht viel verbauchen, überwiegend zu Recherche Zwecken (Kein online Gaming oder Massendownload)
Festnetz ist nicht notwendig, weil wegen Handy reicht.
Habe an einen mobilen UMTS bzw. LTE Stick gedacht und den als access point laufen lassen.
BTW: nein ich werde kein WLAN von anderen mitbenutzen, auch wenn dies nicht verschlüsselt ist!
Jemand Erfahrungen bzw. Ideen zu dieser Problematik?
Mit freundlichen Grüßen
da das Studium bevorsteht und ich mit einem Freund ab dann in einer Bude hause, benötigen wir natürlich stabiles/schnelles Internet.
An Volumen werden wir nicht viel verbauchen, überwiegend zu Recherche Zwecken (Kein online Gaming oder Massendownload)
Festnetz ist nicht notwendig, weil wegen Handy reicht.
Habe an einen mobilen UMTS bzw. LTE Stick gedacht und den als access point laufen lassen.
BTW: nein ich werde kein WLAN von anderen mitbenutzen, auch wenn dies nicht verschlüsselt ist!
Jemand Erfahrungen bzw. Ideen zu dieser Problematik?
Mit freundlichen Grüßen
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 241811
Url: https://administrator.de/forum/empfehlungen-fuer-internetanschluss-241811.html
Ausgedruckt am: 14.05.2025 um 20:05 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
mir ist jetzt irgendwie unklar, wie man einen Modem-Stick als AP nutzt??
Aber egal: das Datenvolumen bei mobilen Datenverträgen ist derartig gering, dass es für zwei Leute nicht reichen sollte, es sei denn, die Anbieter haben da gewaltig nachgelegt. Ich brauche zu Hause bei einer normalen Nutzung (keine Videos, kein Fernsehen, keine anderen wunderbunten Spielereien) im Schnitt 10GB, das wird mit Mobilverträgen dann schon eher schlecht, fürchte ich, da Du ja auch an updates von Soft- und Hardware etc. denken musst.
LG, Thomas
mir ist jetzt irgendwie unklar, wie man einen Modem-Stick als AP nutzt??
Aber egal: das Datenvolumen bei mobilen Datenverträgen ist derartig gering, dass es für zwei Leute nicht reichen sollte, es sei denn, die Anbieter haben da gewaltig nachgelegt. Ich brauche zu Hause bei einer normalen Nutzung (keine Videos, kein Fernsehen, keine anderen wunderbunten Spielereien) im Schnitt 10GB, das wird mit Mobilverträgen dann schon eher schlecht, fürchte ich, da Du ja auch an updates von Soft- und Hardware etc. denken musst.
LG, Thomas
OK,
dann hol dir doch Internet bei einem Kabelanbieter, die sind immer ohne Telefonanschluss.
Ich bin bei Unity Media und super zufrieden.
Die kleineren Anschlüsse ab 10 Mbit gibt es für 18 EUR monatlich.
http://www.unitymedia.de/privatkunden/internet/basis-internetzugang/#in ...
VG
dann hol dir doch Internet bei einem Kabelanbieter, die sind immer ohne Telefonanschluss.
Ich bin bei Unity Media und super zufrieden.
Die kleineren Anschlüsse ab 10 Mbit gibt es für 18 EUR monatlich.
http://www.unitymedia.de/privatkunden/internet/basis-internetzugang/#in ...
VG
Bevor man solche Fragen in einem Forum stellt sollte man doch eigentlich erstmal recherchieren WAS denn am Standort der "Bude" überhaupt verfügbar ist. Hast du das ins Kalkül mit einbezogen ?
Was nützt dir die tollste Planung wenns die Technik da gar nicht gibt ?!
Eigentlich muss man für solche Banalfragen nur den gesunden Menschenverstand walten lassen und muss kein Forum befragen um von 10 Leuten 20 Antworten zu bekommen die 20 andere Voraussetzungen haben. Es sei denn....
man ist angehender Altphilologe oder Ur- und Frühgeschichtler ?! Da sind solche Fragen erlaubt.
- Gibts da DSL ?
- Gibts da VDSL ?
- Gibts da LTE ?
- Will ich Telefonie
Was nützt dir die tollste Planung wenns die Technik da gar nicht gibt ?!
Eigentlich muss man für solche Banalfragen nur den gesunden Menschenverstand walten lassen und muss kein Forum befragen um von 10 Leuten 20 Antworten zu bekommen die 20 andere Voraussetzungen haben. Es sei denn....
man ist angehender Altphilologe oder Ur- und Frühgeschichtler ?! Da sind solche Fragen erlaubt.