Endgültiges Supportende für Windows Server 2003 im Juli 2015
Hier noch mal eine dringende Erinnerung an alle Windows Server 2003 Administratoren: Am 14. Juli 2015 endet jeglicher Support für Windows Server 2003 (ab jetzt noch 54 Tage, um genau zu sein). Dies betrifft alle Editionen von Windows Server 2003, Windows Server 2003 R2 und den Microsoft Small Business Server (SBS) 2003. Der Mainstream-Support für Windows 2003 endete bereits am 13. Juli 2010. Am 14. Juli 2015 läuft nun auch der Extended-Support ab. Das gilt sowohl für die Originalversionen als auch für die R2-Editionen.
Nach dem 14. Juli 2015 wird Windows Server 2003 keine weiteren Sicherheitsupdates mehr erhalten. Microsoft liefert dann auch keinen kostenlosen technischen Support mehr.
Das Supportende ist der ideale Zeitpunkt, auf eine neue Version migrieren oder neue Möglichkeit zu nutzen (Server 2012 R2 Datacenter, Microsoft Azure, Linux Alternativen, etc.)
Es sollte jedem Admin klar sein, dass das Betreiben von Windows Server 2003 nach dem 14. Juli 2015, eine Gefahr für die Firma und seine Arbeitsstelle bedeuten kann ("wie - unsere Daten sind im Internet?", oder "warum haben sie uns nicht gründlich genug Informiert", etc. Ihr kennt das Spiel). Da gleiche gilt natürlich auch für Windows XP Arbeitsplätze!
In dem Zusammenhang hat z.B. das US-CERT darauf hingewiesen, dass Unternehmen, die regulatorischen Verpflichtungen unterliegen, durch den weiteren Betrieb von Windows Server 2003 über das Support-Ende hinaus eventuell gegen Compliance-Richtlinien verstoßen. Darüber hinaus zählt das US-CERT als mögliche Konsequenzen den Verlust der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit der Daten und Systemressourcen auf. Systeme, die keine regelmäßigen Sicherheitsupdates mehr erhalten, sind der Gefahr ausgesetzt, durch Viren, Trojaner oder andere Malware kompromittiert zu werden.
Gruß
Frank
http://www.microsoft.com/de-de/server-cloud/products/windows-server-200 ...
Nach dem 14. Juli 2015 wird Windows Server 2003 keine weiteren Sicherheitsupdates mehr erhalten. Microsoft liefert dann auch keinen kostenlosen technischen Support mehr.
Das Supportende ist der ideale Zeitpunkt, auf eine neue Version migrieren oder neue Möglichkeit zu nutzen (Server 2012 R2 Datacenter, Microsoft Azure, Linux Alternativen, etc.)
Es sollte jedem Admin klar sein, dass das Betreiben von Windows Server 2003 nach dem 14. Juli 2015, eine Gefahr für die Firma und seine Arbeitsstelle bedeuten kann ("wie - unsere Daten sind im Internet?", oder "warum haben sie uns nicht gründlich genug Informiert", etc. Ihr kennt das Spiel). Da gleiche gilt natürlich auch für Windows XP Arbeitsplätze!
In dem Zusammenhang hat z.B. das US-CERT darauf hingewiesen, dass Unternehmen, die regulatorischen Verpflichtungen unterliegen, durch den weiteren Betrieb von Windows Server 2003 über das Support-Ende hinaus eventuell gegen Compliance-Richtlinien verstoßen. Darüber hinaus zählt das US-CERT als mögliche Konsequenzen den Verlust der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit der Daten und Systemressourcen auf. Systeme, die keine regelmäßigen Sicherheitsupdates mehr erhalten, sind der Gefahr ausgesetzt, durch Viren, Trojaner oder andere Malware kompromittiert zu werden.
Gruß
Frank
http://www.microsoft.com/de-de/server-cloud/products/windows-server-200 ...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 272562
Url: https://administrator.de/forum/endgueltiges-supportende-fuer-windows-server-2003-im-juli-2015-272562.html
Ausgedruckt am: 14.05.2025 um 19:05 Uhr