Entscheidungskriterium Cisco PIX501 und Cisco ASA5505
Hallo Leute,
welche gravierenden Unterschiede gibt es zwischen der Cisco PIX501 und der Cisco ASA5505?
(Abgesehen von schnellerer CPU, mehr Speicher, höherer Durchsatz...)
Die ASA ist doch ebenfalls wie die PIX eine vollwertige Firewall Appliance? Und ebenso "einfach" zu konfigurieren wie die PIX?
Nur die PIX501 kostet mich gebraucht fast soviel wie die ASA und die ASA, also das neuere Modell ist nur unwesentlich teurer? Was habe ich übersehen? Ist die ASA Software nicht eine Weiterentwicklung der IOS?
Hat die ASA5505 USB-Anschlüsse? Für was? Zum anhängen von z.B. Drucker?
Zu welchem Gerät würdet Ihr euch entscheiden, wenn Ihr ein kleines Netzwerk absichern müsstet?
Gruß
welche gravierenden Unterschiede gibt es zwischen der Cisco PIX501 und der Cisco ASA5505?
(Abgesehen von schnellerer CPU, mehr Speicher, höherer Durchsatz...)
Die ASA ist doch ebenfalls wie die PIX eine vollwertige Firewall Appliance? Und ebenso "einfach" zu konfigurieren wie die PIX?
Nur die PIX501 kostet mich gebraucht fast soviel wie die ASA und die ASA, also das neuere Modell ist nur unwesentlich teurer? Was habe ich übersehen? Ist die ASA Software nicht eine Weiterentwicklung der IOS?
Hat die ASA5505 USB-Anschlüsse? Für was? Zum anhängen von z.B. Drucker?
Zu welchem Gerät würdet Ihr euch entscheiden, wenn Ihr ein kleines Netzwerk absichern müsstet?
Gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 83996
Url: https://administrator.de/forum/entscheidungskriterium-cisco-pix501-und-cisco-asa5505-83996.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 14:04 Uhr