Erfahrung Server 2019
Hallo zusammen,
ich muss mich kurzfristig entscheiden, ob wir nun auf Server 2016 oder 2019 umstellen.
Wer hat den 2019-Server eingesetzt und wie sind denn aktuell die Erfahrungen mit dem Server 2019?
Ich gehe davon aus, dass wir vom 2019 nur die bisher benötigten Standarddienste nutzen.
Andere Frage
Besteht die Möglichkeit den DC als 2016 und weitere, für mich nicht kritische Server als 2019 laufen zu lassen?
Schon jetzt vielen Dank.
ich muss mich kurzfristig entscheiden, ob wir nun auf Server 2016 oder 2019 umstellen.
Wer hat den 2019-Server eingesetzt und wie sind denn aktuell die Erfahrungen mit dem Server 2019?
Ich gehe davon aus, dass wir vom 2019 nur die bisher benötigten Standarddienste nutzen.
Andere Frage
Besteht die Möglichkeit den DC als 2016 und weitere, für mich nicht kritische Server als 2019 laufen zu lassen?
Schon jetzt vielen Dank.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 439987
Url: https://administrator.de/forum/erfahrung-server-2019-439987.html
Ausgedruckt am: 19.02.2025 um 22:02 Uhr
14 Kommentare
Neuester Kommentar

Vom Updateverhalten würde ich zu 2019 raten, das ist beim 2016er absoluter Schrott und benötigt bei jedem noch so kleinen Windows Update Zeit ohne Ende im Vergleich zu 2019 ein absoluter Witz.
Hier laufen ein paar 2019er seit Wochen unauffällig. Informieren sollte man sich aber trotzdem ob die eigens genutzte Software für 2019 freigegeben wurde. Von Lizenzfragen fange ich hier jetzt aber nicht auch noch an.
Hier laufen ein paar 2019er seit Wochen unauffällig. Informieren sollte man sich aber trotzdem ob die eigens genutzte Software für 2019 freigegeben wurde. Von Lizenzfragen fange ich hier jetzt aber nicht auch noch an.
Besteht die Möglichkeit den DC als 2016 und weitere, für mich nicht kritische Server als 2019 laufen zu lassen?
Logisch.
Mittlerweile sollte der Server 2019 grundsätzlich ausgereift genug sein für die Verwendung in einer Produktivumgebung.
Es kommt aber wie schon andere gesagt haben immer auf den Speziellen Anwendungsfall an.
Ich kann dir hier auch mal ein paar Beispiele nennen:
Gegen 2019:
Software nicht kompatibel
Funktionslevel der Domäne nicht mehr kompatibel zu älteren Servern oder Clients.
Terminalserver läuft nicht mit Office 365 ProPlus (Microsoft unterstützt das nicht mehr um die Cloud zu pushen, hier müsste man einen Server 2016 nehmen)
Für 2019:
Die Software setzt Server 2019 voraus (z.B. Office 2019 läuft nicht auf Server 2016, nur auf Server 2019)
Längerer Support.
Wenn das noch nicht weiter hilft dann würde ich im Zweifelsfall eher 2016 installieren.
Besorg dir dann aber trotzdem lieber Lizenzen für 2019. Du hast ein Downgraderecht und kannst damit auch Server 2016 nutzen.
Nach ausgiebigen Test kannst du dann die Maschinen später immer noch auf 2019 upgraden.
In deinem konkreten Fall, wenn es wirklich nur um Domain und DHCP geht dann kannst du eigentlich beruhig den Server 2019 nehmen.
Es kommt aber wie schon andere gesagt haben immer auf den Speziellen Anwendungsfall an.
Ich kann dir hier auch mal ein paar Beispiele nennen:
Gegen 2019:
Software nicht kompatibel
Funktionslevel der Domäne nicht mehr kompatibel zu älteren Servern oder Clients.
Terminalserver läuft nicht mit Office 365 ProPlus (Microsoft unterstützt das nicht mehr um die Cloud zu pushen, hier müsste man einen Server 2016 nehmen)
Für 2019:
Die Software setzt Server 2019 voraus (z.B. Office 2019 läuft nicht auf Server 2016, nur auf Server 2019)
Längerer Support.
Wenn das noch nicht weiter hilft dann würde ich im Zweifelsfall eher 2016 installieren.
Besorg dir dann aber trotzdem lieber Lizenzen für 2019. Du hast ein Downgraderecht und kannst damit auch Server 2016 nutzen.
Nach ausgiebigen Test kannst du dann die Maschinen später immer noch auf 2019 upgraden.
In deinem konkreten Fall, wenn es wirklich nur um Domain und DHCP geht dann kannst du eigentlich beruhig den Server 2019 nehmen.
Moin,
der Funktionslevel der Domain hat nichts mit den Servern und Clients zu tun, sondern ausschliesslich mit den DCs.
/Thomas
Moin,
interessant ist noch die Betrachtung des Exchange, falls im Einsatz.
Exchange 2019 kann nur auf Server 2019 installiert werden, hat aber krasse Hardwarevoraussetzungen (z.B: 128 GB RAM Minimum).
Exchange 2016 hingegen kann nicht auf Server 2019 installiert werden und untersützt och keinen DC auf 2019 - kommt theoretisch aber auch mit 8GB RAM aus.
Zur genauen Betrachtung müsste man die Umgebung besser kennen.
Gruß
interessant ist noch die Betrachtung des Exchange, falls im Einsatz.
Exchange 2019 kann nur auf Server 2019 installiert werden, hat aber krasse Hardwarevoraussetzungen (z.B: 128 GB RAM Minimum).
Exchange 2016 hingegen kann nicht auf Server 2019 installiert werden und untersützt och keinen DC auf 2019 - kommt theoretisch aber auch mit 8GB RAM aus.
Zur genauen Betrachtung müsste man die Umgebung besser kennen.
Gruß
Moin,
Gruß,
Dani
Das mit den 128GB RAM kann mann machen. Ich kenne aber eine Firma da läuft MSX 2019 mit 64GB.
Hab ich schon mit 32GB gesehen. Solche Sizing Angaben sind immer relativ. Es hängt doch davon ab wie viele Postfächer, wie viele eingehende/ausgehende E-Mails am Tag, öffentliche Ordner, etc...Schlimmer finde ich das keine Virtualisierung unterstützt wird und man den auf Metall installieren soll.
Wo hast du das gelesen? Exchange Server virtualizationGruß,
Dani
Moin Fautec,
Server 2019, du wirst dabei definitiv Schmerzen haben, ich spreche da leicht aus Erfahrung
https://community.spiceworks.com/topic/2225989-server-2019-network-perfo ...
Diese sind aber lösbar. 🙃
klar, aber warum ausgerechnet die DCs, die laufen auf 2019 ganz rund.
Grüsse aus BaWü
Alex
ich muss mich kurzfristig entscheiden, ob wir nun auf Server 2016 oder 2019 umstellen.
Wer hat den 2019-Server eingesetzt und wie sind denn aktuell die Erfahrungen mit dem Server 2019?
Ich gehe davon aus, dass wir vom 2019 nur die bisher benötigten Standarddienste nutzen.
Wer hat den 2019-Server eingesetzt und wie sind denn aktuell die Erfahrungen mit dem Server 2019?
Ich gehe davon aus, dass wir vom 2019 nur die bisher benötigten Standarddienste nutzen.
Server 2019, du wirst dabei definitiv Schmerzen haben, ich spreche da leicht aus Erfahrung
https://community.spiceworks.com/topic/2225989-server-2019-network-perfo ...
Diese sind aber lösbar. 🙃
Besteht die Möglichkeit den DC als 2016 und weitere, für mich nicht kritische Server als 2019 laufen zu lassen?
klar, aber warum ausgerechnet die DCs, die laufen auf 2019 ganz rund.
Grüsse aus BaWü
Alex
Zitat von @MysticFoxDE:
Server 2019, du wirst dabei definitiv Schmerzen haben, ich spreche da leicht aus Erfahrung
https://community.spiceworks.com/topic/2225989-server-2019-network-perfo ...
Diese sind aber lösbar. 🙃
Server 2019, du wirst dabei definitiv Schmerzen haben, ich spreche da leicht aus Erfahrung
https://community.spiceworks.com/topic/2225989-server-2019-network-perfo ...
Diese sind aber lösbar. 🙃
Ich denke nach fast zwei Jahren wird er seine Entscheidung schon getroffen haben.
/Thomas
Moin Thomas,
😬, ups, ich schiebe das jetzt mal ganz diskret auf die späte Stunde und frag mich jetzt bitte nicht wie ich auf diesen Post gekommen bin. 🙃
Na ja, falls er nach der Entscheidung doch noch Schmerzen hat, dann weiss er zumindest wo er nach Medizin suchen könnte.
Gruss Alex
Ich denke nach fast zwei Jahren wird er seine Entscheidung schon getroffen haben.
😬, ups, ich schiebe das jetzt mal ganz diskret auf die späte Stunde und frag mich jetzt bitte nicht wie ich auf diesen Post gekommen bin. 🙃
Na ja, falls er nach der Entscheidung doch noch Schmerzen hat, dann weiss er zumindest wo er nach Medizin suchen könnte.
Gruss Alex