131358
Goto Top

Erstellen eines Batch Script um mit PSEXEC über mehrere Computer in einer Domäne bzw über die Gruppe in der sie sich befinden ein gpresult laufen zu lassen

Hallo,

ich würde gerne eine Batch schreiben, die mir für mehrere Computer bzw eine Gruppe in einer Domäne über PSEXEC ein gpresult /r ausführt sodass ich nicht den Befehl für jeden einzeln bzw auf jedem einzeln ausführen muss.
Ich hoffe hier kann mir jemand helfen.

Danke im Voraus

Content-ID: 332889

Url: https://administrator.de/forum/erstellen-eines-batch-script-um-mit-psexec-ueber-mehrere-computer-in-einer-domaene-bzw-ueber-die-gruppe-in-332889.html

Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 19:04 Uhr

Meierjo
Meierjo 22.03.2017 um 11:42:42 Uhr
Goto Top
Hallo

Mache doch das ganze über ein Logon-Script, und lasse das Ergebnis in eine Freigabe auf dem Server schreiben

gpresult /r >%Logonserver%\Pfad\%Computername%_gpresult.log

Gruss Urs
132692
132692 22.03.2017 aktualisiert um 13:16:25 Uhr
Goto Top
Oder For-Schleife über alle Rechner gpresult kennt ja den Parameter /S zur Angabe des Systems da braucht es kein psexec face-wink.
Oder mit Powershell mit nem Einzeiler mit Hilfe von Get-ADComputer.
https://deployhappiness.com/gpresult-or-rsop/

Gruß p.

p.s. Gruppenrichtlinien lassen sich auch in der GPMC simulieren falls es das ist was du suchst.
emeriks
emeriks 22.03.2017 um 12:04:04 Uhr
Goto Top
Hi,
ich mache das bei uns z.B. für alle TS so
for %h in (0 1 2 3 4 5 6 7 8 9) do for %z in (0 1 2 3 4 5 6 7 8 9) do for %e in (0 1 2 3 4 5 6 7 8 9) do start psexec \\XYZ-TS%h%z%e gpupdate
Unsere TS habe Namen nach Schema XYZ-TSnnn, wobei nnn eine laufende Nummer ist.

E.
131358
131358 22.03.2017 um 13:23:35 Uhr
Goto Top
Hi,

Danke aber ich will wirklich nur eine Batch zum einmaligen ausführen bauen die mir aus einer Liste von Maschinen, die ich in einer .txt Datei hinterlegt habe, einen Report mit gpresult /r pro Maschine in eine andere .txt Datei schreibt.

Viele Grüße
Patrick
131358
131358 22.03.2017 um 13:30:41 Uhr
Goto Top
Bisher habe ich diesen Ansatz hier:
PsExec.exe -u User -p Passwort @maschinen.txt cmd /c gpresult /r > GP_result.txt

Nur frist er User und Passwort noch nicht da hänge ich gerade.
132692
132692 22.03.2017 aktualisiert um 18:28:35 Uhr
Goto Top
Das es immer noch Jungs gibt die Batches auf Windows-Server abfeuern face-big-smile, naja bidde, ich geh dann mal meine 80er CDs aus dem Keller holen.
@echo off
set "computers=C:\computers.txt"  
for /f "usebackq delims=" %%a in ("%computers%") do gpresult /s "%%a" /r /u DOMAIN\User /p GEHEIM  >"report_%%a.txt"  

p.s. wieso futelst du damit psexec rum wenn gpresult doch den Parameter /s hat??
131358
131358 22.03.2017 aktualisiert um 13:54:27 Uhr
Goto Top
Ich glaub ich bin zu blöd für sowas. pattern, bei deinem Beispiel, welche Parameter muss ich da anpassen? ich habe Domain\User und Geheim angepasst. Als Ausgabe bekomme ich:

FEHLER: Ungültige Syntax. Die Optionen "/U", "/P", "/R", "/V", "/Z" können nicht
zusammen mit "/X", "/H" angegeben werden.
Geben Sie "GPRESULT /?" ein, um die Syntax anzuzeigen.

Hilfe :D
132692
132692 22.03.2017 um 18:29:10 Uhr
Goto Top
s.o.