136892

ESXi vs Proxmox Backup

Hallo,

ich nutze zurzeit Proxmox und mit der Backup-Lösung zufrieden.
Leider läuft Proxmox nicht immer sehr zuverlässig, z.B. das Container starten oder Stoppen dauert machmal ewig.

Mit ESXi war ich auch sehr zufrieden das lief sehr stabil. Leider gibt es unter ESXi keine Interne Backup-Lösung was ich schade finde. (nur Snapshots)
Ich habe mir mal Veeam angeschaut.

Folgende Fragen zu Veeam:
- Kann ich Veeam auf meinem ESXi unter Windows Server laufen lassen und somit die Backups von ESXi durchführen?
- Veeam kann auch auf meinem Host laufen aber dafür muss ja mein PC dauernd an sein was nicht die Lösung wäre..
- Ich wurde alles auf meinem ESXi laufen lassen. VMs, NAS mit Festplatten und dann Veeam für das Backup von ESXi
(das ist ein Single Point of Failure) aber ich möchte nicht extra einen Server für das NAS oder das Backup kaufen. Er dient nur als Home-Server.

Wäre meine Idee so umsetzbar?
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 542295

Url: https://administrator.de/forum/esxi-vs-proxmox-backup-542295.html

Ausgedruckt am: 14.05.2025 um 14:05 Uhr

certifiedit.net
certifiedit.net 01.02.2020 um 16:57:42 Uhr
Goto Top
Ich habe mir mal Veeam angeschaut.

schau es dir mal genauer an, dann lösen sich die Fragen auf

Folgende Fragen zu Veeam:
- Kann ich Veeam auf meinem ESXi unter Windows Server laufen lassen und somit die Backups von ESXi durchführen?

ja

- Veeam kann auch auf meinem Host laufen aber dafür muss ja mein PC dauernd an sein was nicht die Lösung wäre..

ja

- Ich wurde alles auf meinem ESXi laufen lassen. VMs, NAS mit Festplatten und dann Veeam für das Backup von ESXi

ja, nur die Sicherung würde ich nicht auf dem ESXi laufen lassen.

(das ist ein Single Point of Failure) aber ich möchte nicht extra einen Server für das NAS oder das Backup kaufen. Er dient nur als Home-Server.

Extra NAS!

Wäre meine Idee so umsetzbar?

Alles ist umsetzbar, nur ob es sinnvoll ist...

Viele Grüße,

Christian
certifiedit.net
it-fraggle
it-fraggle 01.02.2020, aktualisiert am 02.02.2020 um 08:19:07 Uhr
Goto Top
Ich kann dich zwar verstehen, aber das Verhalten von Proxmox hätte ich mir eher mal näher angeschaut und die Ursache abgestellt. Alles auf ESXI umzustellen ist meiner Meinung nach mehr Aufwand.
Ad39min
Ad39min 01.02.2020 um 18:37:38 Uhr
Goto Top
Interessant wären hierbei auch die Rahmenbedingungen.
  • Privat oder Geschäftlich?
  • Was für ein Budget? (ESXi Free Version unterstützt keine Live-Backups und Container)
  • Business Support gewünscht?

Ich schließe mich it-fraggle an und würde der Sache mal lieber auf den Grund gehen, wieso das Starten oder Stoppen ewig dauert. Wieso versprichst Du dir, dass dies bei VMware schneller gehen wird?
Evtl. solltest du Dir überlegen bei Proxmox zu bleiben und die Backups künftig auf ein externes NAS-Gerät zu packen.

Gruß

Alex
certifiedit.net
certifiedit.net 01.02.2020 um 18:53:22 Uhr
Goto Top
Das letztere sollte er sowieso