Ethereal - Netzwerktrace analysieren
Hi
wir haben folgendes Problem:
Wenn Office Dokumente geöffnet werden, dauert das sehr lange.
Mit Ethereal möchte ich das öffnen abhören, lieder kann ich die daten nicht auswerten....
wer wäre mir da behilflich, diesen Trace zu filtern bzw zu verstehen warum das öffne so lange dauert.
Wir setzen Windows 2003 Server und XP Pro Clients ein und haben einen alten NT4.0DC.
Das Netzwerk ist soweit sauber, HP alle gemanaget und weisen keine Fehler im Log des Switches auf.
Irgendwo zwischen anclicken und der start am pc hängt es gewaltig ...
bin sehr dankbar für jede Hife ...
wir haben folgendes Problem:
Wenn Office Dokumente geöffnet werden, dauert das sehr lange.
Mit Ethereal möchte ich das öffnen abhören, lieder kann ich die daten nicht auswerten....
wer wäre mir da behilflich, diesen Trace zu filtern bzw zu verstehen warum das öffne so lange dauert.
Wir setzen Windows 2003 Server und XP Pro Clients ein und haben einen alten NT4.0DC.
Das Netzwerk ist soweit sauber, HP alle gemanaget und weisen keine Fehler im Log des Switches auf.
Irgendwo zwischen anclicken und der start am pc hängt es gewaltig ...
bin sehr dankbar für jede Hife ...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 39527
Url: https://administrator.de/forum/ethereal-netzwerktrace-analysieren-39527.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 21:04 Uhr
1 Kommentar
Sowas wird auch sicher nicht im Log des Switches stehen...schon gar nicht bei HP !
Um den Switch sicher auszuschliessen würde ich einmal diesen Test mit einem Client direkt per Crossoverkabel am Server machen. Tritt der Fehler dann immer noch auf ists wahrscheinlich nicht der Switch....aber nur bedingt.
Problem können sein:
1.) Autonegotiation Problem am Switchport, Da alle Ports gemanaget solltest du das mal überprüfen mit den Show commands.
2.) NetBios over TCP Namensauflösung. ggf. einfach mal den Namen des Servers in die /windows/system32/drivers/etc/hosts und/oder lmhosts statisch eintragen und checken.
Um den Switch sicher auszuschliessen würde ich einmal diesen Test mit einem Client direkt per Crossoverkabel am Server machen. Tritt der Fehler dann immer noch auf ists wahrscheinlich nicht der Switch....aber nur bedingt.
Problem können sein:
1.) Autonegotiation Problem am Switchport, Da alle Ports gemanaget solltest du das mal überprüfen mit den Show commands.
2.) NetBios over TCP Namensauflösung. ggf. einfach mal den Namen des Servers in die /windows/system32/drivers/etc/hosts und/oder lmhosts statisch eintragen und checken.