Excel-Datei in Verwendung obwohl nicht geöffnet
Ich betreue bei dieser Firma knapp 40 Arbeitsplätze. Windows 2k3 SBS R2 im Einsatz.
In letzter Zeit immer häufiger tritt ein äußerst komisch Phänomen bei arbeiten mit Exceltabellen auf.
Hallo Miteinander,
ich habe ein kleine Problem
Ein weiteres Phänomen ist, dass die Datei teilweise ohne Murren geöffnet werden kann, bei speichern aber eine Meldung erscheint, die besagt, dass die Datei bereits in Verwendung ist obwohl die Datei definitv nicht schreibgeschützt geöffnet wurde.
Hat jemand einen Tipp, auf was ich noch nicht gekommen bin, bzw. eine Idee wo ich nach der Problemsuche ansetzen soll?
Vielen Dank im Voraus
ich habe ein kleine Problem
Problemstellung:
Ein Mitarbeiter öffnet eine Exceldatei von der Freigabe. Es erscheint ein Fehlermeldung, dass die Datei bereits in Verwendung ist von USERNAME1. Dieser hat aber die Datei nicht geöffnet. Standardmäßig heißt diese Meldung ja, dass einfach die Verbindung zum Server nicht sauber getrennt wurde oder Excel noch im Hintergrund darauf zugreift. Leider ist dies nicht der Fall, da die Datei nicht mehr unter "Computerverwaltung-> System-> Freigegebene Ordner -> Geöffnete Dateien" aufgeführt wird. Bei USERNAME1 handelt es sich auch meistens nicht um den Benutzer der die Datei zuvor als letztes geöffnet hat.Ein weiteres Phänomen ist, dass die Datei teilweise ohne Murren geöffnet werden kann, bei speichern aber eine Meldung erscheint, die besagt, dass die Datei bereits in Verwendung ist obwohl die Datei definitv nicht schreibgeschützt geöffnet wurde.
Lösungsversuche:
Alle Updates und SPs eingespielt sowohl am Client als auch am Server. Leider immer nur eine zeitweise Besserung (manchmal Stunden, manchmal Tage). Der Fehler ist leider nicht immer zu reproduzieren tritt aber sporadisch mehrfach am Tag auf.Hat jemand einen Tipp, auf was ich noch nicht gekommen bin, bzw. eine Idee wo ich nach der Problemsuche ansetzen soll?
Vielen Dank im Voraus
3 Antworten
- LÖSUNG 60730 schreibt am 08.02.2010 um 17:06:51 Uhr
- LÖSUNG Midgard schreibt am 08.02.2010 um 17:24:53 Uhr
- LÖSUNG GrEEnbYte schreibt am 08.02.2010 um 22:46:39 Uhr
- LÖSUNG Midgard schreibt am 08.02.2010 um 17:24:53 Uhr
LÖSUNG 08.02.2010, aktualisiert 18.10.2012
Moin,
da du dich "vorhin" ja schon so nett über deinen Vorgänger ausgelassen hast und nun schon die zweite Frage gestellt hast - die einem "wissenden" deinen Wissenvorsprung beweißt...
schau mal nach den versteckten Dateien in dem Ordner - in dem die xls Dateien liegen.
Ps: deren Namen fangen nicht nur zufällig mit ~ und den ersten Anfangsbuchstaben/zahlen der Dateinamen der xls. Dokumente an - das ist Absicht und das weiß eigentlich fast jeder.
Bei USERNAME1 handelt es sich auch meistens nicht um den Benutzer der die Datei zuvor als letztes geöffnet hat
da du dich "vorhin" ja schon so nett über deinen Vorgänger ausgelassen hast und nun schon die zweite Frage gestellt hast - die einem "wissenden" deinen Wissenvorsprung beweißt...
schau mal nach den versteckten Dateien in dem Ordner - in dem die xls Dateien liegen.
Ps: deren Namen fangen nicht nur zufällig mit ~ und den ersten Anfangsbuchstaben/zahlen der Dateinamen der xls. Dokumente an - das ist Absicht und das weiß eigentlich fast jeder.
Bei USERNAME1 handelt es sich auch meistens nicht um den Benutzer der die Datei zuvor als letztes geöffnet hat
LÖSUNG 08.02.2010 um 17:24 Uhr
LÖSUNG 08.02.2010, aktualisiert 18.10.2012
Wir leben mit dem Problem auch schon seit ein paar Jahren.
Ich weiss bisher keine Lösung:
Es wurde schon in dem thread
https://www.administrator.de/forum/excel-dateien-k%c3%b6nnen-mehrfach-ge ...
behandelt, der sich leider etwas in eien andere Richtung verselbständigte...
Auf jeden Fall gabs da auch keine Lösung
ciao
GrEENbYte
Ich weiss bisher keine Lösung:
Es wurde schon in dem thread
https://www.administrator.de/forum/excel-dateien-k%c3%b6nnen-mehrfach-ge ...
behandelt, der sich leider etwas in eien andere Richtung verselbständigte...
Auf jeden Fall gabs da auch keine Lösung
ciao
GrEENbYte