Exchange 2007 stoppt alle Exchange- Dienste nach popcon installation
Ich habe Probleme mit der Outlook 2007-Verbindung zum Exchange 2007, da sämtlichen Exchange-Dienste nicht gestartet werden können:
Die letzten Tage habe ich versucht, einen Windows 2008 SBS Standard Server zu installieren und auch den Exchange 2007 zum Laufen zu bringen. Nach der Grundinstallation und der Einrichtung von DHCP, DNS, Anlegen von Benutzern, Dateifreigabe haben diese Dinge auch funktioniert. D.h. die Clients bekamen eine IP zugewiesen, kamen ins Internet, konnten die Freigegebenen Ordner als Netzlaufwerk verbinden.
Danach wurde Exchange 2007 konfiguriert (installiert wird es ja auch schon automatisch) mit Benutzung von PopCon zum Emailempfang. Das Outlook auf den einzelnen Clients konnte sich offensichtlich mit dem Exchange verbinden, d.h. er wurde unter Eingabe des Servernamens gefunden und der eingegebene Benutzername wurde aufgelöst. Danach traten aber Probleme auf. Outlook brachte beim Start verschiedene Fehlermeldungen (auf den Offline Ordner konnte nicht zugegriffen werden, Exchange wurde heruntergefahren, Netzwerkprobleme usw.). Bei den Diensten am Server stellte ich dann fest, dass sämtlichen Microsoft Exchange-Dienste nicht liefen bzw. im Status „wird beendet“ oder „wird gestartet“ waren.
Auch nach einer kompletten Neuinstallation des Serverbetriebssystems trat der selbe Fehler auf. Vor der Installation von PopCon liefen die Dienste normal. Zur Ursachenforschung deinstallierte ich PopCon, was erst gelang, nachdem ich sämtliche Microsoft Exchange-Dienste deaktiviert und den Server neu gestartet hatte. Erst dann konnte PopCon deinstalliert werden. Nach dem darauffolgenden Start der Exchange-Dienste trat keine Verbesserung auf, allerdings weiß ich auch nicht genau, was die PopCon- Installation alles „verbogen“ hat.
Solange die Exchange-Dienste nicht laufen bringt das Outlook stets die Fehlermeldungen, anscheinend bringt das auch die Netzwerkkonfiguration meines Servers durcheinander, d.h. teilweise ist dann keine Netzwerkverbindung mehr zum Server und auch vom Server (z.B. ins Internet) mehr möglich.
Keine Ahnung, wo ich jetzt noch suchen kann.
Kleiner Auszug aus der Ereignisanzeige:
Der Dienst "Microsoft Exchange-Transport" wurde nicht richtig gestartet.
Der Dienst "POP3-Connector von Windows SBS" ist vom Dienst "Microsoft Exchange-Transport" abhängig, der aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet wurde:
Der Dienst konnte nicht gestartet werden.
Vielen Dank für die Hilfe
Die letzten Tage habe ich versucht, einen Windows 2008 SBS Standard Server zu installieren und auch den Exchange 2007 zum Laufen zu bringen. Nach der Grundinstallation und der Einrichtung von DHCP, DNS, Anlegen von Benutzern, Dateifreigabe haben diese Dinge auch funktioniert. D.h. die Clients bekamen eine IP zugewiesen, kamen ins Internet, konnten die Freigegebenen Ordner als Netzlaufwerk verbinden.
Danach wurde Exchange 2007 konfiguriert (installiert wird es ja auch schon automatisch) mit Benutzung von PopCon zum Emailempfang. Das Outlook auf den einzelnen Clients konnte sich offensichtlich mit dem Exchange verbinden, d.h. er wurde unter Eingabe des Servernamens gefunden und der eingegebene Benutzername wurde aufgelöst. Danach traten aber Probleme auf. Outlook brachte beim Start verschiedene Fehlermeldungen (auf den Offline Ordner konnte nicht zugegriffen werden, Exchange wurde heruntergefahren, Netzwerkprobleme usw.). Bei den Diensten am Server stellte ich dann fest, dass sämtlichen Microsoft Exchange-Dienste nicht liefen bzw. im Status „wird beendet“ oder „wird gestartet“ waren.
Auch nach einer kompletten Neuinstallation des Serverbetriebssystems trat der selbe Fehler auf. Vor der Installation von PopCon liefen die Dienste normal. Zur Ursachenforschung deinstallierte ich PopCon, was erst gelang, nachdem ich sämtliche Microsoft Exchange-Dienste deaktiviert und den Server neu gestartet hatte. Erst dann konnte PopCon deinstalliert werden. Nach dem darauffolgenden Start der Exchange-Dienste trat keine Verbesserung auf, allerdings weiß ich auch nicht genau, was die PopCon- Installation alles „verbogen“ hat.
Solange die Exchange-Dienste nicht laufen bringt das Outlook stets die Fehlermeldungen, anscheinend bringt das auch die Netzwerkkonfiguration meines Servers durcheinander, d.h. teilweise ist dann keine Netzwerkverbindung mehr zum Server und auch vom Server (z.B. ins Internet) mehr möglich.
Keine Ahnung, wo ich jetzt noch suchen kann.
Kleiner Auszug aus der Ereignisanzeige:
Der Dienst "Microsoft Exchange-Transport" wurde nicht richtig gestartet.
Der Dienst "POP3-Connector von Windows SBS" ist vom Dienst "Microsoft Exchange-Transport" abhängig, der aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet wurde:
Der Dienst konnte nicht gestartet werden.
Vielen Dank für die Hilfe
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 118909
Url: https://administrator.de/forum/exchange-2007-stoppt-alle-exchange-dienste-nach-popcon-installation-118909.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 23:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @GuentherH:
Hallo.
> Der Dienst "POP3-Connector von Windows SBS" ist vom
Dienst "Microsoft Exchange-Transport" abhängig, der
aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet wurde:
Du kannst nicht 2 POP3 Connectoren parallel verwenden. Einen der
beiden musst du auf jeden Fall deaktivieren.
LG Günther
Hallo.
> Der Dienst "POP3-Connector von Windows SBS" ist vom
Dienst "Microsoft Exchange-Transport" abhängig, der
aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet wurde:
Du kannst nicht 2 POP3 Connectoren parallel verwenden. Einen der
beiden musst du auf jeden Fall deaktivieren.
LG Günther
Falsch!
Popcon beendet und deaktiviert bei Installation den POP3 Connector!
POPCON verbiegt hier gar nichts, wenn dann liegt es an einer falsch Konfiguration vom Exchange oder anderweitigen Probleme.
Bitte schaue in die Ereignisanzeige, es kann nicht sein, dass beim SBS 2008 Fehler auftreten, die nicht protokolliert und dementsprechend gekennzeichnet werden!
An POPCON liegt es garantiert nicht !
Gruß,
Ole