Exchange 2007 und outlook
Hallo zusammen!
Folgendes: Unser Server ein alter NT4 / mit Exchange 5.5 hat langsam ausgedient. ( atm funktioniert aber noch alles wie es soll)
Ich habe einen neuen SBS 2008 + Exchange Server 2007 SP3 aufgesetzt und zu testzwecken bereits einige user mitgenommen.
Der SBS soll den alten Server ersetzen und läuft mit einer anderen Domäne!
wenn ich mich mit einem user am neuen server anmelde und outlook (2003 sp3) starte, öffnet sich outlook, hängt aber für 20-30 sekunden.
Danach wenn man ein mail schreiben will --> neues mail --> weitere 20 - 30 sekunden keine reaktion, danach kann man problemlos arbeiten ( in der besagten zeit hat outlook am userpc 0% cpu auslastung)
Senden / Empfangen Abfrage dauert 1-3sekunden
Das "delay" problem tritt bei jedem neuen user auf den ich eingebunden habe ( teilweise xp, teilweise win7 ) ( bis auf ein outlook xp sind alle anderen outlook2003) aber bei allen das selbe problem!
Falls ich mich mit den gleichen rechner am anderen Server anmelde gibt es obige probleme nicht!
irgendwo is da ein hund begraben den ich nicht finde.
folgendes hab ich nach längerer internet recherche erfolglos versucht:
outlook im exchange cache modus gestartet bzw offline
Lokaler Antivirus deaktiviert (norton2011)
extendet.dat gelöscht
forefront security deaktiviert
user sind alle neu angelegt also haben die *.ost eine größe von 2-6mb
best practice analyzer spuckt auch keine probleme diesbezüglich aus
langsam weiß ich nicht mehr weiter,
mfg
schurl
ps: gerade versucht:
wärend des hängens von outlook auf diesem rechner über owa in anderen acc. eingestiegen und mail verschickt bevor das hängen vorüber war,
und wenn das owa nicht ganz was anderes macht als das normale outlook kanns ja eigentlich nicht direkt mit dem exchange zu tun haben , oder?
Folgendes: Unser Server ein alter NT4 / mit Exchange 5.5 hat langsam ausgedient. ( atm funktioniert aber noch alles wie es soll)
Ich habe einen neuen SBS 2008 + Exchange Server 2007 SP3 aufgesetzt und zu testzwecken bereits einige user mitgenommen.
Der SBS soll den alten Server ersetzen und läuft mit einer anderen Domäne!
wenn ich mich mit einem user am neuen server anmelde und outlook (2003 sp3) starte, öffnet sich outlook, hängt aber für 20-30 sekunden.
Danach wenn man ein mail schreiben will --> neues mail --> weitere 20 - 30 sekunden keine reaktion, danach kann man problemlos arbeiten ( in der besagten zeit hat outlook am userpc 0% cpu auslastung)
Senden / Empfangen Abfrage dauert 1-3sekunden
Das "delay" problem tritt bei jedem neuen user auf den ich eingebunden habe ( teilweise xp, teilweise win7 ) ( bis auf ein outlook xp sind alle anderen outlook2003) aber bei allen das selbe problem!
Falls ich mich mit den gleichen rechner am anderen Server anmelde gibt es obige probleme nicht!
irgendwo is da ein hund begraben den ich nicht finde.
folgendes hab ich nach längerer internet recherche erfolglos versucht:
outlook im exchange cache modus gestartet bzw offline
Lokaler Antivirus deaktiviert (norton2011)
extendet.dat gelöscht
forefront security deaktiviert
user sind alle neu angelegt also haben die *.ost eine größe von 2-6mb
best practice analyzer spuckt auch keine probleme diesbezüglich aus
langsam weiß ich nicht mehr weiter,
mfg
schurl
ps: gerade versucht:
wärend des hängens von outlook auf diesem rechner über owa in anderen acc. eingestiegen und mail verschickt bevor das hängen vorüber war,
und wenn das owa nicht ganz was anderes macht als das normale outlook kanns ja eigentlich nicht direkt mit dem exchange zu tun haben , oder?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 166498
Url: https://administrator.de/forum/exchange-2007-und-outlook-166498.html
Ausgedruckt am: 21.05.2025 um 07:05 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Schnurl,
ihr habt eine SBS-Netz mit Exchange und installiert Norton Antivirus 2011?
Ihr solltet hier ansetzen, denn diese Version ist für Homeuser ohne Exchange gedacht, für Business gibt es von Symantec SEP (auch für Small Business) oder die Protections Suites (mit SEP).
Was passiert, wenn ihr NAV komplett deinstalliert (NONAV oder Cleanwipe sind deine Freunde) und danach den Test mit eurem Outlook-Client über den Exchange des SBS erneut vornehmt?
ihr habt eine SBS-Netz mit Exchange und installiert Norton Antivirus 2011?
Ihr solltet hier ansetzen, denn diese Version ist für Homeuser ohne Exchange gedacht, für Business gibt es von Symantec SEP (auch für Small Business) oder die Protections Suites (mit SEP).
Was passiert, wenn ihr NAV komplett deinstalliert (NONAV oder Cleanwipe sind deine Freunde) und danach den Test mit eurem Outlook-Client über den Exchange des SBS erneut vornehmt?
Zitat von @schurl:
Ich habe jetzt 7 clientpc´s am SBS- Netz 3xwin7 4x xp 6 davon weisen das problem auf 1er nicht!
Na, jetzt musst du ja nur noch herausfinden, was bei dem einen anders ist und schon ist dein Problem behoben. Ich habe jetzt 7 clientpc´s am SBS- Netz 3xwin7 4x xp 6 davon weisen das problem auf 1er nicht!